Karcher Hof Mainz in 55131 Mainz in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 11:00 - 14:30 Uhr und 16:00 - 20:00 Uhr |
Dienstag: | 11:00 - 14:30 Uhr und 16:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch: | 11:00 - 14:30 Uhr und 16:00 - 20:00 Uhr |
Donnerstag: | 11:00 - 14:30 Uhr und 16:00 - 20:00 Uhr |
Freitag: | 11:00 - 14:30 Uhr und 16:00 - 20:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 - 14:30 Uhr und 16:00 - 20:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 20:00 Uhr |
Montag-Samstag: ab 17:00 Uhr, Sonn- & Feiertage: ab 11:30 durchgehend warme Küche
DerBorgfelder hat Jamy´s auf GastroGuide eingetragen
DerBorgfelder hat Gebert's Weinstuben in 55118 Mainz bewertet.
DerBorgfelder
"Was von Kollegen-Empfehlungen zu halten ist"
Verifiziert
5
Geschrieben am 31.01.2021 2021-01-31 | Aktualisiert am 01.02.2021
Besucht am 07.10.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 163 EUR
Nach dem wunderschönen Abend zu viert in Sven Niederbremers Altem Engel in Speyer, (MarcO berichtete so engagiert, dass er glatt vergaß, das wichtigste Detail-Foto zu veröffentlichen; ich warte, werter Herr!), sollte es am Folgetag in Mainz bodenständig, aber doch anspruchsvoll sein. Ein zum Gähnen langweiliger Stadtrundgang ließ Zeit, ein wenig nach GG-Empfehlungen zu suchen und förderte sehr schnell Gebert‘s Weinstuben zutage. (Zum Plural siehe in den Vor-Berichten.) In der mit hohem Lob von MarcO und besonders Nolux - Mr Wine... mehr lesen
C.H. hat Da Giovanni, Zum Laubenheimer Ried in 55130 Mainz bewertet.
C.H.
"Pizza und Pasta immer hervorragend, wir bestellen einmal die Woche dort."
5
Geschrieben am 20.12.2020 2020-12-20
Besucht am 15.07.2020
3 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Alles was wir bisher gegessen haben war immer sehr gut. Ob Bruchetta, selbstgemachte Pasta (z.B. Giganti mit Steinpilzfüllung) oder Pizza (Pizza Chef - yummy!) es schmeckt immer sehr lecker! Wir gehen dort essen oder bestellen jede Woche. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ambiente ist eher rustikal aber das Essen macht es mehr als wett.
DerBorgfelder hat Günay‘s Café auf GastroGuide eingetragen
Casi hat neue Fotos zu Hintz & Kuntz in 55116 Mainz hochgeladen.
DerBorgfelder hat Café Nordliebe auf GastroGuide eingetragen
DerBorgfelder hat Zenz auf GastroGuide eingetragen
DerBorgfelder hat Nanami Poké auf GastroGuide eingetragen
Bistro Bogart's in 55120 Mainz in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 15:00 - 01:00 Uhr |
Dienstag: | 15:00 - 01:00 Uhr |
Mittwoch: | 15:00 - 01:00 Uhr |
Donnerstag: | 15:00 - 01:00 Uhr |
Freitag: | 15:00 - 02:00 Uhr |
Samstag: | 12:00 - 02:00 Uhr |
Sonntag: | 12:00 - 01:00 Uhr |
DerBorgfelder einen Beitrag zum FAVORITE Parkhotel Gourmetrestaurant in 55131 Mainz geschrieben.
DerBorgfelder
"Tobias Schmitt neuer Küchenchef"
Geschrieben am 04.06.2020 2020-06-04 | Aktualisiert am 04.06.2020
Auf Daniele Tortomasi, der das Mainzer Edelhotel Ende 2019 verlassen hat, folgt nun Tobias Schmitt, zuletzt Souschef unter Andreas Krolik im Frankfurter Lafleur. Ziel ist es, den jüngst verlorenen Michelin-Stern wieder zu erkochen.
(Quelle: Homepage)
DerBorgfelder hat FAVORITE Parkhotel Gourmetrestaurant auf GastroGuide eingetragen
Neue Fotos von Karcher Hof Mainz in 55131 Mainz.
Karcher Hof Mainz ist jetzt auch auf GastroGuide
Pfannenschwenker hat Das Nest auf GastroGuide eingetragen
Pfannenschwenker hat „Echt Meenz“ auf GastroGuide eingetragen
Nun denn, also Riesling Winzersekt (4,7€) und eine Traubensaft-Schorle (3,8€) zur Einstimmung, während wir knusprige Baguettescheiben in eine wunderbare Forellen-Crème stippten, die neben Butter und einem kräftigen Olivenöl den ersten Hunger wirksam bekämpfte. Gefolgt von Gerolsteiner Wasser (6,8€/0,75) und einer ganz, ganz feinen Flasche, wie ja hier nicht anders zu erwarten.
Den dafür aufgerufenen Preis von 55€ mag, wer will, online vergleichen. Und damit auch gleich einen Grund für die Spitzenbewertung in der Kategorie PLV finden, trotz weniger Ausreißer.
Mangels eines Menüs hangelte sich unsere Bestellung durch die Speisekarte und die Tagesangebote, die beide eine deutliche französische Note aufwiesen.
Mit meinem Kalbskopf (11€) war ich mehr als zufrieden, denn die nur dezente Säure ließ dem Fleisch viel Raum. Den collagenreichen Genuss konterten ein frisches Salatbouquet und fein-knusprige Croûtons.
Auch meine Begleiterin hatte wider Erwarten auf fleischliche Genüsse gesetzt. Aber einer hausgemachten Schweine-Sülze (9,5€) mit einer ebensolchen Remoulade (und etwas Kürbis) ist dann und wann nur schwer zu widerstehen. Ich durfte probieren und konnte die schwelgerischen „Mmmmmhs“ völlig nachvollziehen, zartes Fleisch in würzigem Aspik - mir läuft schon wieder das Wasser im Munde zusammen.
Die Portionsgröße ließ jedoch bei meiner Gattin ein wenig Panik aufkommen, so dass ich bei der Suppe alleine blieb. Verständlich und doch schade, denn die Consommée (6,5€) überzeugte nicht nur mit ihrer ausgekochten Geschmackstiefe, sondern auch der reichlichen Einlage von Pilzen und Gemüsestreifen mit genügend Biss.
Beim Hauptgang dann gegenüber wieder bewährt Vegetarisches. Das Kürbis-Risotto, pochierte Eier und knackiges Gemüse (etwas überraschende 18,5€) ließen geschmacklich und auch handwerklich keine Wünsche offen.
Im Vertrauen auf die Kritikerkollegen und somit darauf, dass Patron Gebert sein Geschäft versteht, hatte ich Flugentenbrust (24€) bestellt. „Und ich wurde nicht enttäuscht.“ Rosa gebraten und mit knuspriger Haut war das ein selten gutes Geflügelvergnügen, zu dem die kräftige Jus bestens beitrug. Auch die Beilagen alle 1a, wirklich sehr schön die auch von Nolux gelobten Mandel-Kartoffel-Krusteln.
Ob der Käsewagen verfügbar gewesen wäre, konnte ich im speziellen Gastro-Sommer 2020 nicht klären. Denn der Süße Fan an meiner Seite wollte unbedingt beide Desserts probieren aber natürlich nicht zwei ganze Portionen essen. Ein Ehemann tut, was ein Ehemann (gern) tun muss! Und besonders schwer fiel der Verzicht auf die abschließenden Milchprodukte nicht. Denn sowohl die Crème brûlée mit Mangosorbet und Karamell-Blatt (8€) als auch die beschwipsten Rheingau-Pflaumen mit cremigen Joghurteis (9€) waren ein blitzsauberer Abschluss.
Gebert‘s Weinstuben hat unsere Erwartungen an eine gehobene, im Kern bürgerliche Küche mit französischen Wurzeln vollständig erfüllt. Gemessen am Anspruch des Hauses kann es daher nur die Maximalbewertung geben. Ich schließe mich natürlich der wunderbaren Empfehlung unserer GG-Kollegen aus vollem Herzen und Magen an! Aber war das wirklich fraglich?