Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Mit der Straßenbahn gut zu erreichen, parken problematisch.Nicht nur die angebotenen Speisen erinnern an den " wilden Westen" sondern auch das Einrichtungskonzept ( viel rustikales Holz, alte Blechschilder .... ) und der Selfservice an der langen Diner Theke folgen dem amerkanischen "Way of Life". Neben dem Hauptraum des Lokal steht noch ein Nebenraum ( 2. Stock ) für Events und Feierlichkeiten zur Verfügung, sowie Plätze auf der Terasse.
Schon der Name ließ uns schmunzeln,- Fette Wutz ,- und das leckere Essen sollte dem in nichts nachstehen.
Normalerweise bin ich nicht unbedingt der "Fast Food" Küche zugetan, lass mich jedoch gerne eines besseren belehren .
Neben Pulled Pork, Ribs,Sausages, Burger, Steaks, Chickenvariationen,smoked Beef, Sandwiches,Salate, Craft Biere, hausgemachter Eistee, Desserts..... ein täglich wechselnder Mittagstisch komplettiert das umfangreiche Angebot.
Wir bestellten :
Holy Trinty = Beef Briskett ( Ochsenbrust-sehr zart ) Pulled Pork ( gerupftes Schweinefleisch,O.K. )Wutz Ribs ( =Bauchschälrippchen-Ribs sind zart und lassen sich leicht vom Knochen lösen )dazu gab es Kohlsalat und Brot und diverse Saucen - Portion groß .
Dazu tranken wir hausgemachten Eistee ( 3.80 Euro ) - prima.
Ingesamt Essen sehr gut ,aber nicht perfekt - am Konzept könnte man auch noch feilen ( bei Essen für 19,- Euro z. B. Holy Trinity ,- bekommt man anderorts Bedienung und muß nicht selbst am Tresen anstehen und anschließend sein Tablett selbst abräumen )