Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir haben an diesem Tag einen Osterbesuch in der Eifel gemacht und wollten natürlich bei dieser Gelegenheit auch gut essen gehen.
Der Name des Hauses weist auf Mönche hin (Gang = Weg) und nicht auf Motorrad (= ).
Wir haben für sieben Personen reserviert und überwiegend das Vier-Gang-Menü (Menü des Monats) ausgewählt und teilweise begleitende Weine verkostet.
Carpaccio vom Rinderrücken mit Limonenvinaigrette und Parmesan
Morchelrisotto, dazu gebratene Wachtelbrust und Spargel
Lammrücken mit Tomaten-Olivenkruste, Ratatouille und Kartoffelgratin
Weißes Schokoladenparfait mit Rhabarber
Lecker waren nach meiner Meinung Risotto und Lamm, das andere war ok. Sinnigerweise werden überwiegend Weine von der Ahr und der Umgebung angeboten.
Die Servicekräfte waren freundlich und arbeiteten routiniert, etwas unpersönlich. Zügig wurde nach unseren Wünschen gefragt.
Der Raum ist überwiegend weiß gehalten. Einige Bilder hängen an den Wänden. Die Tische sind weiß eingedeckt. Auch das Porzellan ist weiß. Ebenso sind die Servietten weiß. Die Stühle, Bänke und Vorhänge sind im Kontrast dazu dunkel bzw. braun. Das Besteck ist aus Edelstahl.
Die Tische stehen nicht besonders eng, sondern der Abstand zu den Nachbarn ist großzügig.
Das Restaurant ist gut gepflegt. Die Toilettenanlage befindet sich im Keller und ist auch tadellos.