Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Privat in Heilbronn wollten wir mal das Dionysos ausprobieren.
Zuerst: Parkplätze sind in der direkten Umgebung Mangelware. Es ist durchaus möglich, daß man die eine oder andere Straße weiter weg parken muß.
Nun standen wir also vor dem Lokal von dem man schon so ungefähr wissen muß wo es liegt, da nur der entsprechend gestaltete Eingang zu sehen ist. Dahinter geht es dann gleich in den Gewölbekeller. Oben ist auch ein Schild, das auf eine Klingel und einen Aufzug hinweist, falls Bedarf ist.
Man kommt runter und steht in einem etwas verwinkelten Kellergewölbe das erstmal einladend aussieht. Auch die Aufteilung und die Banknieschen sehen gemütlich aus.
Das Lokal war um 12:30 leer.
Um die Ecke geschaut entdeckt uns ein "Kellner", der auf Gäste wartet.
Wortlos werden wir nach unserem Wunsch gefragt. Wirklich wortlos.
"Ein Tisch für zwei Personen."
Er ließ uns die Wahl uns einen nicht reservierten Tisch auszusuchen.
Es waren einige reserviert. Bis zu unserer Verabschiedung (um 13:30) waren aber nur drei junge Erwachsene gekommen.
Nach dem Reichen der Speisekarten dauerte es etwas bis wir unsere Wünsche abgeben konnten. Dabei wurde aber erstmal ein Ouzo auf's Haus gereicht.
Wir bestellten:
2xCola 0,4l (3,50€), 1xWeizenbier 0,5l (3,40€), Zatziki (3,50€), Pittabrot mit Knoblauchsoße (2,80€), Kretateller mit Gyros, Souflaki, Suzuki (lt. Speisekarte), Pommes/Reis und Beilagensalat (13,70€) und überbackenes Gyros in Metaxasoße ebenfalls mit Pommes und Beilagensalat (13,50€).
Es kamen dann nach angemessener Zeit jeweils die Getränke und die Vorspeisen mitsamt Beilagensalat.
Sah es bei Reichung ganz ansprechend aus verflog die Vorfreude allerdings recht zügig.
Das Zatziki war Durchschnitt und hätte genausogut aus dem Eimer vom Aldi sein können.
Ok, Zatziki ist manchmal schwer zu bewerten, das gebe ich zu.
Die Pitta war aber garnichts! Oben und unten kross und dazwischen nichts mehr. Weder Öl, Salz oder Oregano (wie auf der Karte beschrieben) waren zu finden oder zu schmecken.
Da hatte wenigstens der Klecks Knoblauchsoße zur Pitta richtig Schmackes und schmeckte ausgezeichnet.
Der Beilagensalat bestand aus einem kleinen Löffel Krautsalat bedeckt von genug Blattsalat. Gekrönt von ein paar Zwiebelringen und einer Tomate. Angemacht war er zwar, aber mit was frage ich mich immernoch. Er schmeckte einfach langweilig.
Nach dem ernüchternden Einstieg freuten wir uns auf unsere Hauptgerichte.
Dann kam wieder etwas ganz Spezielles, das ich so noch nie erlebt hatte.
Da unsere Vorspeisenteller von der Pitta und dem Zatziki leer waren hätte ich gedacht, daß sie gleich weggeräumt würden. Sie blieben letztendlich bis zum Schluß stehen...
Der Kretateller und das überbackene Gyros waren wiederum etwas bis sehr enttäuschend.
Das Gyros selbst war zwar knusprig/saftig und soweit passend aber manchmal etwas sehr dick geschnitten. Zu viele Knorpel wurden herausgefischt und es hatte kaum bis garkeine Würze.
Das Souflaki wurde ebenfalls kräftig nachgewürzt.
Einzig das Suzuki war ganz ansprechend und saftig.
Das überbackene Gyros war eine große Enttäuschung. Zudem schmeckte das Fleisch wie zu lange oder zwischendrin wieder eingefroren. Rettet in solchen Fällen eine kräftige Metaxasoße das Essen war hier sogar diese derart "leise" und geschmacksneutral, daß ich nach der Hälfte aufhörte, da der Hunger dann gestillt war. Nix mit weiteressen weil es Spaß macht!
Da wir anschließend weiter mußten und der Kellner irgendwie hinter der Theke beschäftigt und überhaupt nicht zu reagieren gewillt war, ging ich nach vorne zur Theke um unseren Wunsch zu bezahlen zu äußern.
Dabei sah ich dann auch, daß er dabei war Getränkeflaschen via Trichter umzufüllen.
PET-Flasche in eine Andere, die ich nicht erhaschen konnte.
Ich, will tief in mir drin, auch garnicht mehr wissen!
Zur Rechnung (43,90€) gab es noch einen interessant schmeckenden Cocktail auf's Haus.
Enttäuscht über den Besuch habe ich auch nur auf 44€ aufgerundet.
Das Preis-/Leistungsverhältnis steht in solch krassem Gegensatz, daß ich erstmals auf nur einen Stern (= viel zu verbessern) entschieden habe! Es ist hier spürbar teuer, aber sowas kann man durchaus durch ein entsprechendes Essen rechtfertigen. Hier nicht.
Was ich erlebt habe habe ich so noch seltenst erlebt.
In Summe der Katastrophen glaube ich auch nicht an einen Ausrutscher oder Tagesform.
Meine Entscheidung steht aber fest.
Hier komme ich nichtmal mehr geschenkt wieder her!
Abschließend noch etwas zum Rest:
Zwischendrin hatten wir natürlich Zeit uns etwas eingehender umzusehen.
Das eigentlich angenehme und nette Ambiente vom ersten Eindruck verflog schnell.
Der Thekenbereich war über und über mit Nippes vollgestellt. Unerträglich für's Auge!
Aber auch an vielen anderen Stellen wäre weniger mehr gewesen.
Die Musik aus den Lautsprechern war eine Spur zu laut.
Die Aufteilung der Räume und Sitzecken sieht heimelig aus und man kann sich sicher darin wohl fühlen.
Leider sind die Bänke etwas in die Jahre gekommen und die Ränder der Sitzflächen teils deutlich speckig.
Zu den Toiletten geht es durch einen nachgebauten gewölbten Gang, dessen Gewölbe erdrückend niedrig ist.
War der Rest des Lokales augenscheinlich sauber (mit den beschriebenen Ausnahmen) so hatte die Damentoilette, laut Aussage meiner Begleitung diesbezüglich "Luft nach oben".
Bedienung
Vielleicht war der Kellner nicht der Stammkellner, aber etwas flotter und freundlicher sollte man schon sein. Ein jeder Kellner sollte irgendwann bemerken, wenn seine Gäste versuchen auf sich aufmerksam zu machen.
Das Ambiente
kann durchaus gefallen. Der Gewölbekeller hat was.
Leider hat er auch etwas zuviel: Nippes