Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wer ein wenig in die Historie eintaucht, wird sie entdecken, die Liebesquelle, die auch der Gastwirtschaft ihren Namen gab.
Hinter dem Haus sprudelt sie lustig hervor und fand auch Eingang in den Sprücheschatz der Gegend:
Aus Märk`schem Sand entspring ich hell
Als Labetrunk und Liebesquell.
Erbaut vom Verschönerungsverein 1886
So steht es wohl heute noch geschrieben und mit viel privatem Engagement hat sie seit 1992 ein neues Quellbecken.
Aber zurück zum Restaurant . Herrlich am Wasser gelegen, in Sichtweite der Woltersdorfer Schleuse, die den Zufluss von und Schiffsverkehr zwischen Flaken- und Kalksee regelt, hat man neben dem Gebäude mit großem Saal und schon einigen Jahren auf dem Buckel einen herrlichen Garten.
Dieser war unser Ziel, Ostermontag mit Goetheschem Wetter und ebensolchem Osterspaziergang.
Direkt am Wasser fanden wir unseren Tisch, wurden herzlich und individuell von einem jungen Kellner begrüßt, der mit der Sonne um die Wette strahlte.
Die Karte zeigte österliche Spezialitäten, so auch Lamm- und Fischgerichte und die Standardkarte, die auch Wild aus Brandenburger Wäldern verspricht. Da kommt dann wieder der Pfeil ins Spiel. So ging es schnell mit unserer Wahl. Hirschbraten mit Preiselbeeren, Rotkraut und Klößen (14,50€) und die Hähnchenroulade mit Tagliatelle (11,90€).
Dazu ein Roter aus der minimalen Weinauswahl und Wasser.
Unbezahlbar der Blick, die Sonne, der Genuss des Lebens.
Das Essen kam nach angenehmer Wartezeit, sah gut aus und wurde vor allen Dingen wieder mit Charme präsentiert. Es handelte sich um ordentliche Portionen, geschmacklich gut abgestimmt,
Das Fleisch war zart mit leichtem Wildgeschmack, sämige dunkle Sauce, gutes würziges Rotkraut. Die Rohkostgarnitur hatte ihre beste Zeit schon hinter sich, man hätte lieber darauf verzichtet.
Die Tagliatelle waren lustigerweise schon in handliche Abschnitte zerteilt, aber gut im Biss. Die Hähnchenroulade war gut angebraten saftig.
Wie soll man nun urteilen? Gut gemachte Hausmannskost mit kleinen Schwächen, dargeboten mit unwahrscheinlicher Hingabe und Enthusiasmus des Service.
Also doch ein schöner Tag und netter Eindruck.