Rote Harfe
(2)

Oranienstr. 13, 10999 Berlin
Restaurant Catering
Zurück zu Rote Harfe
GastroGuide-User: Chica78
Chica78 hat Rote Harfe in 10999 Berlin bewertet.
vor 10 Jahren
"Verstimmte Harfe"
Verifiziert

Geschrieben am 13.10.2015
Besucht am 10.10.2015
Vorab sei erwähnt, ich war früher immer sehr gern unregelmäßig zu Besuch in der roten Harfe und ich hätte mir nur auf Grund der Vorkommnisse am vergangenen Wochenende diese Rezension auch gespart, wenn wenigstens der Chef ein offenes Ohr für seine Gäste hat. Hat er aber nicht und daher möchte ich hier kurz berichten warum ich leider keinen Fuß mehr in eines meiner Lieblingslokale setze. Als auch allen anderen ans Herz legen möchte, vor einem Besuch der Harfe zu prüfen, welche Ansprüche ihr an ein Gasthaus legt, sind diese relativ gering, dann bitte seid dort Gast. Kommt ihr aber so wie ich, aus dem Dienstleistungsgewerbe und wisst, dass Dienstleistung sich ableitet von dem kleinen Wörtchen Dienen und seid ihr auch der Ansicht, dass der Kunde König sein darf, dann sucht euch lieber ein anderes Etablissement, glücklicher Weise ist die Auswahl rund um die Harfe sehr groß. Aber was ist passiert:

Ich habe ein Tisch reserviert von 18 Uhr an für ca. 6-8 Personen, da ich mit meinem lieben Freunden und Verwandten gern meinen Geburtstag feiern wollte, der justamente auch an diesem Tag war. Da ich meinen beschäftigten Freunden ungern Vorschriften machen wollte, stand das Erscheinen jedem offen, ein paar sagten leider ab, wovon ich die freundliche Dame die zu Anfang dort tätig war auch in Kenntnis setzte. Sie eruierte wieviel Gäste denn noch kommen würden, ich versicherte ihr dass es immer noch 6-8 bleiben werden, sie allerdings geballt und später ab 20 Uhr kommen würden und es wurden 2 Tische zusammengeschoben und ein Reserviert Schildchen platziert. Später kam ein Kellner hinzu, bei dem ich ein Glas Ingwertee bestellte aber eine Tasse bekam, auf mein Wunsch hin das Glas zu erhalten, es ist ja immerhin so ausgezeichnet in der Karte und der Ingwertee kostet im Vergleich zu den Tassentees obendrein 0,60 ct mehr, gab es schon erste Diskussionen.

Auch verschwand 2 Mal während seiner Anwesenheit das Reservier-Schild von meinem Tisch und ich war genötigt, zu einem Zeitpunkt da einer meiner Gäste schon da war, das Gespräch mit ihm zu unterbrechen um ein anders Pärchen darüber aufzuklären, dass sie sich leider nicht zu uns setzten können. Ein zweites Pärchen wurde später dann kurzerhand von dem Kellner an unseren Tisch komplimentiert als der Laden merklich voller wurde, daraufhin wiederholte ich die Info, dass der Tisch reserviert sei. Woraufhin der Kellner lautstark und aggressiv zu argumentieren begann, dass ich ja nun schon seit 3 Stunden alleine dasäße, alle abgesagt hätten so wie er von seiner Kollegin erfahren hätte und so weiter und so fort. Da ich befürchten musste, dass er den Tisch tatsächlich weggeben würde, habe ich mich eingelassen auf eine unnötige und unangenehme Diskussion nicht nur vor meinem Gast als auch vor dem ganzen Restaurant bis es mir zu bunt wurde und ich dem immer noch nicht von mir abblassenden Kellner (er erinnerte mich irgendwie an einen Terrier) fragte, warum ich hier diskutieren müsse ich sei doch immerhin ein Gast. Auch das ließ ihn sich nicht beruhigen aber ich wurde ruhiger und ließ ihn links liegen. Schließlich kamen meine Gäste, wir waren dann schlussendlich 10 die sich dann alle um den Tisch drängten.

Fazit, ihr werdet‘s ahnen, von das hab ich auch noch nicht erlebt bis hin zur Fassungslosigkeit ist alles drin. Wie gesagt ich hätte sehr gern mit dem Chef darüber gesprochen aber den interessiert das Auftreten seiner Angestellten genauso wenig wie die Kundenzufriedenheit. Was man also in Zukunft wissen muss wenn man in die Rote Harfe geht ist Folgendes:

Tische kann man reservieren, das ist jedoch zeitlich begrenzt wenn es dem Personal nicht passt das andere Gäste ins Haus kommen die man schnellstmöglich platzieren möchte.
Oder der Kunde hat sich zu rechtfertigen weil es dem Personal gerade mal in den Sinn kommt oder es nicht versteht wie Reservierungen funktionieren.
Was in der Karte steht ist relativ, ein Glas Ingwertee kann mal schnell zu einer Tasse werden die dann was, auch mit exorbitanten 3,40 € berechnet wird? Das auszuprobieren steht euch frei.
Geheizt wird auch nicht aber man erzählt es den frierenden Kunden, die Suggestion sorgt zumindest für warme Gedanken.
Die Damentoiletten werden auch nicht repariert, es sind zwar 2 vorhanden aber auf nur einer befindet sich ein WC Sitz.
Alles in allem hat das Restaurant reichlich nachgelassen und ich werde es sicher nicht mehr betreten.
 
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
keine Wertung