Zurück zu Altes Brennhaus im europ. Industriemuseum Café und Restaurant
GastroGuide-User: Lobacher
Lobacher hat Altes Brennhaus im europ. Industriemuseum Café und Restaurant in 95100 Selb bewertet.
vor 8 Jahren
"Moderne , großzügige Restauration mit Terrasse."
Verifiziert

Geschrieben am 20.06.2017
Besucht am 14.06.2017 Besuchszeit: Mittagessen 6 Personen Rechnungsbetrag: 36 EUR
Fazit vorab: im Museum integriertes Restaurant (auch ohne Museumseintritt zu erreichen) im modernen, offenen Ambiente. Die Speisen sind zum größten Teil Convenience mit etwas Frischeprodukten aufgepeppt. Im Zuge eines Museumsbesuches wegen der kurzen Wege zu empfehlen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke sind in Ordnung.
 
Die Lage vom Brennhaus ist eigentlich ideal, es ist sowohl vom Museum aus als auch von der Straße aus gut erreichbar. Erreichbar über die BAB 93 Ausfahrt Selb-Nord, dann auf der B 15 Richtung Selb. Große Schilder weisen dann auf das Porzellanikon hin. Für Behinderte sind allerdings immer wieder etliche Stufen zu überwinden, wenn auch im Haus ein Aufzug existiert, aber bis dorthin sind eben auch etliche Stufen.  
 
Der Anlass für unseren Besuch ist leicht zu erklären, Erschöpfung nach einem langen Museumsbesuch mit (sehr empfehlenswerter) Führung und der Wunsch nach frischer Luft an einem sonnigen und warmen Tag.
 
Das Ambiente zeigt sich sehr modern und großzügig. Weit gestellte Tische und hohe Räume vermitteln diesen Eindruck. Gemütlichkeit allerdings sieht anders aus, ist aber in diesen alten Räumen einer Porzellanfabrik wohl nicht anders zu lösen.
 
Die Speisekarte ist recht „übersichtlich“ gehalten, der täglich wechselnde Businesslunch dürfte wohl kaum ein Grund sein extra zu Essen hier her zu fahren.
 
Der Service dagegen ist sehr höflich und freundlich, bei unserm Besuch allerdings eine der Damen offensichtlich noch in der Praktikumsphase.
 
Die Getränke waren anständig gekühlt und preislich auch noch im Rahmen, Cola Mix 0,5 l zu 2,30 €, Wasser ebenfalls 0,5 l zu 2,10 € und das Haferl Kaffee kommt auf 2,00 €.
 
Da das Essen nur eine Kleinigkeit sein sollte hatte ich mich für eine Rinderkraftbrühe mit Klößchen zu 3,50 € entschieden. Nun, Herr Knorr hat sich über Umsatz gefreut! Aber der gute Wille zählt, immerhin waren einige Streifen frischer Zwiebellauch und dünne Möhrchenscheiben inkludiert. Weiterhin wurde gebratenes Gemüse mit Baguette zu 5,50 € als vegetarisches Gericht bestellt, war soweit in Ordnung nur ein bisschen sehr ölig. Da hier das Baguette angeboten war hatte ich mir zu meiner Rinderkraftbrühe auch ein Baguette bestellt, kommentarlos wurde dies übergangen – Praktikantin?
 
Die Sauberkeit war nicht zu beanstanden.
 
Die Toiletten befinden sich wie schon erwähnt im Untergeschoss und gehören auch zum Museum, können vom Lokal aus jedoch mit einem Aufzug erreicht werden. Auch hier ist die Sauberkeit absolut in Ordnung.
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.