Das in Rengetsweiler gelegene Rumpelstilzchen ist ein Anlaufort für vor Allem traditionelle schwäbische Gerichte. Sehr lecker ist dabei das Brunchen am Sonntag, das mit kleinem aber feinen Buffet im gemütlichen Raum mit offener Feuerstelle genossen werden kann. Während viele der Speisen dort eher deutsche Hausmannskost darstellen, sind die sogenannten selbstgemachten "Dinnele" die Spezialität des Hauses. Diese schwäbische Flammkuchen gibt es in zahlreichen Variationen mit Speck und Zwiebeln, Lachs, vegetarisch, süß mit Äpfeln uvm.
Außerdem sollte man sich einen leckeren Salat vom Buffet mit selbstgemachten Brötchen nicht entgehen lassen.
Die Inhaber des familienbetriebenen Gasthauses sind enorm freundlich und aufmerksam.
Preislich ist das Rumpelstilzchen nicht ganz günstig, jedoch sehr kinder- und familienfreundlich. Außerdem ist die Atmosphäre mit offenem Feuer sehr gemütlich und macht das Gasthaus somit zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
Das in Rengetsweiler gelegene Rumpelstilzchen ist ein Anlaufort für vor Allem traditionelle schwäbische Gerichte. Sehr lecker ist dabei das Brunchen am Sonntag, das mit kleinem aber feinen Buffet im gemütlichen Raum mit offener Feuerstelle genossen werden kann. Während viele der Speisen dort eher deutsche Hausmannskost darstellen, sind die sogenannten selbstgemachten "Dinnele" die Spezialität des Hauses. Diese schwäbische Flammkuchen gibt es in zahlreichen Variationen mit Speck und Zwiebeln, Lachs, vegetarisch, süß mit Äpfeln uvm.
Außerdem sollte man sich einen leckeren Salat vom Buffet mit selbstgemachten Brötchen nicht entgehen lassen.
Die Inhaber des familienbetriebenen Gasthauses sind enorm freundlich und aufmerksam.
Preislich ist das Rumpelstilzchen nicht ganz günstig, jedoch sehr kinder- und familienfreundlich. Außerdem ist die Atmosphäre mit offenem Feuer sehr gemütlich und macht das Gasthaus somit zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
5.0 stars -
"Das in Rengetsweiler gelegene Rumpe..." Felix-itaDas in Rengetsweiler gelegene Rumpelstilzchen ist ein Anlaufort für vor Allem traditionelle schwäbische Gerichte. Sehr lecker ist dabei das Brunchen am Sonntag, das mit kleinem aber feinen Buffet im gemütlichen Raum mit offener Feuerstelle genossen werden kann. Während viele der Speisen dort eher deutsche Hausmannskost darstellen, sind die sogenannten selbstgemachten "Dinnele" die Spezialität des Hauses. Diese schwäbische Flammkuchen gibt es in zahlreichen Variationen mit Speck und Zwiebeln, Lachs, vegetarisch, süß mit Äpfeln uvm.
Außerdem sollte man sich einen leckeren
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Außerdem sollte man sich einen leckeren Salat vom Buffet mit selbstgemachten Brötchen nicht entgehen lassen.
Die Inhaber des familienbetriebenen Gasthauses sind enorm freundlich und aufmerksam.
Preislich ist das Rumpelstilzchen nicht ganz günstig, jedoch sehr kinder- und familienfreundlich. Außerdem ist die Atmosphäre mit offenem Feuer sehr gemütlich und macht das Gasthaus somit zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.