Zurück zu Kokenkrug · Hotel Kokenhof
GastroGuide-User: PetraIO
PetraIO hat Kokenkrug · Hotel Kokenhof in 30938 Burgwedel bewertet.
vor 9 Jahren
"Ein absolut gelungener Urlaubsauftakt! Mit ebensolchem Kennenlernen!"
Verifiziert

Geschrieben am 31.05.2016 | Aktualisiert am 31.05.2016
Besucht am 20.05.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 278 EUR
Endlich Urlaub! Damit verbunden das Weihnachtsgeschenk meines Bruders: 2 Tage Hamburg. Damit wir die Hansestadt samstags frühzeitig genießen können, planen wir die Anreise einen Tag früher. Dieser Zwischenstopp soll an der A7 liegen und möglichst nah an Hamburg. Natürlich wollen wir auch gut essen und gepflegt übernachten. Die Landkarte wird studiert, Burgwedel soll doch ein nettes Städtchen sein. Dann wird geschaut, was bei GastroGuide so zu finden ist. Ah ja! Kritikerfreund hbeermann war schon häufiger mit beruflichem Hintergrund hier. Die Homepage macht einen überzeugenden Eindruck. Online gebucht und gleich noch einen Tisch für 4 Personen zum Abendessen reserviert.

Warum für 4 Personen? Hbeermann habe ich gleich spontan angeschrieben. Wäre doch nett, wenn es zeitlich passt und man mal wieder der Internetanonymität trotzt und sich persönlich kennen lernt. Ich wagte es kaum zu hoffen, aber: Die Zusage kam schnell, mein Mann und ich freuten uns sehr auf den Abend.

hbeermann hat unseren Abend ja schon perfekt beschrieben. Mangels zuverlässigem Internet im Urlaub ziehe ich nun endlich nach.

Am frühen Abend kamen wir in dem schönen Städtchen an. Der Kokenhof liegt nur wenig entfernt von der Autobahn und ist schnell zu finden. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Das Haus ist für gehbehinderte geeignet.



Etwas vor der vereinbarten Zeit und sehr durstig gingen wir an die Hotelbar vor dem Restaurant. Dort bestellten wir gleich mal eine Flasche Mineralwasser (lieber hbeermann: Der Augenwinkel trügt, es war kein Hugo ;-) ).
Punkt  19.00 Uhr betraten hbeermanns das historische Fachwerkhaus. Herzliches Begrüßen folgte und wir wurden zu unserem reservierten und tadellos eingedecktem Tisch im gemütlichen Restaurant  begleitet. Gestärkte Tischtücher, Servietten, Kerzchen, Blume… alles da. Die Tische stehen nicht zu eng, man muss also nicht zwangsläufig die Gespräche anderer Gäste mit anhören.

Der Innenhof ist auch wunderschön, leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt um draußen sitzen zu können.

Mit dem Aperitif waren wir uns schnell einig, die Vorliebe für Champagner meines „Kollegen“ ist mir selbstverständlich nicht entgangen. Also für und vier: Champagner Duval weiß zu je € 12,50. Dieser wurde prompt serviert, für meinen Geschmack hätte er noch einen Tick kühler sein dürfen.

Die Auswahl unserer Speisen zog sich etwas, wir hatten ja so viel zu erzählen. Die Servicedamen ertrugen es mit Fassung.

Das Weinbuch wurde gereicht. hbeermann, Autofahrer an diesem Abend, suchte uns 3 Nichtfahrern einen guten Wein aus, die sehr freundliche Servicedame unterstützte die Wahl sehr gut. Es durfte dann der trockene Riesling „Tesch unplugged“ vom Weingut Tesch aus Langenlonsheim / Nahe zu  € 27,50 sein.  Der Duft sehr fruchtig, angenehme Säure, leicht spritzig. Ein moderner Weißwein, ich bin immer wieder erstaunt, wie gut sich in den letzten Jahren die Naheweine entwickelt haben. Dazu noch ein sehr fairer Preis.

Was ich mal wieder vom bestellten deutschen Mineralwasser nicht behaupten kann. Wir kommen schon wieder bei € 7,00 für 0,75 l an! Es ist ein L’eau San Souci! Schon der Klang dieses Namens, feinperlig zergeht er auf der Zunge. Aber „ohne Sorge“ ? Anfreunden kann ich mich mit diesem Wasserpreis nicht, auch wenn hier Ambiente und Speisen in den Rahmen passen.
Wasser ist für mich eine lebensnotwendige Grundversorgung, keinerlei Können ist zum Öffnen der Flasche erforderlich. Wir diskutieren über Mietpreisbremsen, warum nicht über  Mineralwasserpreise?
Auf der Homepage (http://www.leausanssouci.com) wird der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan zitiert:
„Der Zugang zu unbedenklichem Wasser ist ein menschliches Grundbedürfnis und daher ein grundlegendes Menschenrecht….“ Genau! Und einen Kühler hat unser Wasser auch nicht bekommen.

Dafür landete unser feiner Riesling nach dem Ein- und Nachschenken immer gleich wieder in seinem Eiswasserpool.
Die Wartezeit wurde überbrückt durch angeregte Gespräche und 2 Küchengrüße. Zunächst wurde ein Körbchen mit 3 Sorten frischem Brot, dazu Fleur de Sel, gutes Olivenöl und Kräuterfrischkäse gereicht und von der Servicedame angesagt.

Frisches, gewärmtes Brot
Kräutercreme, Fleur de sel, Olivenöl

Kurz darauf folgte das zweite  Amuse. Ein hervorragendes Paprikasüppchen in der Espressotasse, Lachs-Sashimi, milder Wasabischaum und eine Bulgurnocke mit feinem Gemüse, gut abgeschmeckt mit Kreuzkümmel. Der Wasabischaum hätte nicht ganz so mild sein brauchen, die luftige Konsistenz war aber spitze.

Feines Amuse

Unsere Vorspeisen wurden gemeinsam serviert.

Für meinen Mann seine Lieblingsvorspeise: Rindercarpaccio mit Pinienkernen und Parmesan € 12,50. Er war sehr zufrieden. Das hauchdünne Fleisch schön mariniert. Die gerösteten Pinienkerne gaben ein gutes Aroma und der geriebene Parmesan natürlich auch. Obenauf noch ein Rucolabouquet und frische Kräuter.

Rindercarpaccio

Ich entschied mich für den Spargelsalat mit Pesto zu € 12,00. Ein Träumchen! Bissfeste weiße und grüne Spargelstücke , Cocktailtomaten, Rucola. In zartcremigem Dressing. Pesto und Kresse rundeten das Gericht ab.

Spargelsalat

Vor den Hauptgängen gab es zur Überraschung noch eine Gaumenerfrischung. Ein Waldbeersorbet im Coctailglas, auf Wunsch aufgegossen mit Champagner. Da sagten wir nicht nein.

Waldbeersorbet

Die Hauptspeisen wurden für uns vier  gemeinsam auf gut vorgewärmten Tellern serviert.

Seezungenfilets mit  Limetten-Ingwerbutter und Kräuterpüree zu €  28,50 für meinen Mann. Die perfekt gebratenen Filets gebettet auf feinem Gemüse. Dazu Nocken des Kräuterpürees. Der Limettengeschmack sehr passend und stimmig.

Seezungenfilet

Für mich gab es:  Zweierlei Hummer, Spinat und Safrannudeln zu € 29,50. Ein sehr schön angerichteter Teller. Das Zweierlei: Im separaten Tellerchen ein Gratin. Hummerstückchen und Frühlingszwiebeln als Ragout mit Käse goldgelb überbacken. Daneben Hummerstücke pur auf Blattspinat. Die Safrannudeln entpuppten sich als feine und frische Linguine bester Qualität, obenauf eine Hummerschere. Ein leichtes Schäumchen noch dazu. Fein, fein, fein!

2erlei vom Hummer

Beide Gerichte mit bunten Chips dekoriert.

Zum Leidwesen von hbeermann hatten wir leider keinen Platz mehr für ein Dessert. Schade, dass er sich nicht doch eins gegönnt hat. Sicherlich wäre hier auch Ansprechendes präsentiert worden! Ein Espresso durfte es zum Abschluss noch sein. Hbeermann hatte nicht so viel davon, aber die gestärkte feine Stoffserviette (leider habe ich kein Foto von der Espressoschlacht). Entschädigend wirkten sich sicherlich die feinen Pralinen auf der Etagere aus.

Süßes zum Espresso

Der Service war top und umsorgte uns sehr aufmerksam ohne in irgend einer Weise als störend empfunden zu werden. Speisen wurden angesagt, Nachschenken der Getränke, Nachfrage ob alles recht ist oder noch etwas gewünscht wird. Das hat Spaß gemacht.

Abschließend zum Kokenhof: Genächtigt haben wir auch sehr gut. Gepflegtes, gemütliches Zimmer mit reichlich Platz. Frühstücksbuffet war auch sehr üppig. Lediglich der Thermoskannenkaffee, den konnte ich nicht trinken.

Sag mir, wie Du schreibst, und ich sage Dir, wer Du bist! Wir hatten keinen Zweifel, dass wir uns gut verstehen. hbeermanns ging es ebenso. Nach den Saarschmeckers und Nolux kennen wir nun 3 GastroGuidekollegenpaare. Im September folgt  ein 4. Kennenlernen. Soll mal keine sagen, das Internet sei anonym! Das Mannheimer Treffen am gleichen Wochenende hatten wir ja leider verpasst.

Wir hatten einen wunderschönen, gelungenen Abend. Leider war er viel zu kurz. Die Rechnung kam auf gemeinsamen Beleg, unkompliziert legten wir zusammen.
Wir begleiteten hbeermanns noch vor die Tür. Herzliches Verabschieden, Winke-Winke hinter dem klangvollen Kleinwagen. Hoffentlich gibt es die Gelegenheit des Wiedersehens!
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 30 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Jens und 29 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.