Zurück zu Chinarestaurant Almond-Village
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Chinarestaurant Almond-Village in 28327 Bremen bewertet.
vor 11 Jahren
"Ein traditioneller Deutsch-Chinese ..."

Geschrieben am 24.05.2014
Ein traditioneller Deutsch-Chinese in Bremen, bei dem schon die Typo des Schriftzugs darauf hinweist, dass der Laden schon recht lang existiert. In der Nähe des Klinikum-Ost gelegen war es schon länger in meinem Fokus. Versprochen habe ich mir nicht viel, nur eine gute Standardküche von der Mittagskarte.

Bestellt habe ich auch von dieser (doppelt gegartes Schweinefleisch mit Weißkohl mit Suppe als Starter). Das Schweinefleisch in dieser Zubereitungsart ist DAS proletarische Gericht in ganz China. Ist für mich immer ein Test, den das Almond Village für mich einigermaßen bestanden hat. Das Fleisch war weich gekocht und dann vor dem Braten dünn aufgeschnitten im Gegensatz zum Panda in Embsen, wo es dick und viel zu hart war.
Kohl war ein wenig zu bissig, Paprika ok; leider keine Möhrenstreifen.

Die Suppe war mit Nachhilfe geschmackvoll.

Der Reis war feucht-klebrig ohne pappig zu sein, also genau richtig für chinesische Gerichte.

Es gibt eine Dim Sum-Karte, die den üblichen Standard bedient; aber es ist schon toll, in HB ein Restaurant mit Dim Sums zu finden.

Interessanter war das Gespräch mit dem Kellner / Besitzer als ich nach einer authentischen Zusatzkarte fragte. Nein, die gäbe es nicht; in Bremen wohnen / verkehren einfach zu wenige Chinesen als dass sich solche Gerichte ständig lohnen würden.
Aber zumindest bemüht sich das Almond Village, Akzente zu setzen: Es gibt wechselnde Spezialgerichte neben dem mainstream. Heute waren es Muscheln in Schwarze-Bohnen-Sauce als Vorspeise und ein Kanton-Schweinenackengericht als Hauptgericht.

Der Service war freundlich und schnell.

Heute gibt es 3*, aber mit der Tendenz zu 4, wenn sich die Spezialgerichte als lecker herausstellen.

Ich komm' noch mal wieder, um die Spezialgerichte auszuloten.

3 Wochen später:
Die Specials waren immer noch dieselben: Ich nahm das Kantonschweingericht und war zufrieden; die Portion hätte locker für 2 Leute gelangt. War aber einigermaßen undeutsch gewürzt und von daher ok.

Nein, ich muss immer noch nach Hamburg fahren, um anständig chinesisch essen zu gehen.

Aber das Restaurant scheint sehr beliebt zu sein. Immer voll und kaum einen Parkplatz in der Umgebung zu kriegen. Mein Tip: ca. 50 m davon weg gibt es eine Autowerkstatt . Fragt nett nach und ihr könnt da parken.


Trüffeline findet diese Bewertung hilfreich.