Zurück zu Schlatstuben
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem hat Schlatstuben in 73262 Reichenbach an der Fils bewertet.
vor 10 Jahren
"Preisgünstiger Mittagstisch - interessante Angebote für Senioren und Kinder"

Geschrieben am 27.01.2015
Besucht am 18.03.2014
Fazit  (für schnelle LeserInnen vorab):
Für einen preisgünstigen Mittagstisch, Essen nach sportlichen Aktivitäten oder Einkehr im Freundeskreis kann ich die Schlatstuben trotz der für mich bestehenden kleinen Mängel empfehlen. Interessant die Senioren- und Kinderangebote. Schlemmerblockgutscheine werden angenommen.

Lage:
Das Restaurant liegt außerhalb des Ortes, am Rande des Industriegebiets im Grünen. Es ist gut mit dem Auto über die B10 erreichbar. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Das Lokal ist im Vereinshaus des VfB Reichenbach (Eigentümer) untergebracht, das neben dem Herrmann Traub Stadion liegt.

Ambiente:
Innenarchitektur und Möblierung typisch altdeutscher Stil der 60-70er Jahre, dunkle wuchtige Deckenbalken mit (früher mal) weißen Füllungen, dunkelbraune wuchtige 6-er Holztische mit Resopalplatte (Eicheimmitat), stabile Holzstühle und Bänke mit stark abgenutzten textilen Polstern, die dringend erneuert werden sollten (nach 35 Jahren nicht mehr unnötig). Die abgenutzten braunen Bodenplatten und die Deckenleuchten an schmiedeeisernen Aufhängungen mit schlechter Ausleuchtung runden den negativen Eindruck vollends ab. Der Eigentümer VfB Reichenbach sollte da mal aktiv werden.
Zur Zeit meines Besuches waren überwiegend betagte Gäste anwesend. Kein Wunder bei den Preisen.

Service:
Eine sehr nette Bedienung hat mich gleich freundlich am Eingang empfangen. Sie gab mir gleich das Gefühl willkommen zu sein. Zügig brachte sie die Speisekarten (Mittagskarte, Aktionskarte und allg. Karte), und erklärte mir freundlich die Unterschiede der Karten, das Tages- und die Aktionsgerichte, nahm meinen Getränkewunsch auf und brachte mir das bestellte Malteser Hefeweizen genau zu dem Zeitpunkt, zu dem ich meine Wahl getroffen hatte.
Zügig räumte sie das gebrauchte Geschirr weg und erkundigte sich immer zwischendurch ob‘s gut geschmeckt hat. Meinen Vorschlag, dass man im März schon frischen Schnittlauch oder gar Bärlauch als Deko erwarten kann, nahm sie sehr interessiert entgegen und versprach ihn weiterzuleiten.

Speisekarte (gültig ab 01.01.2015):
Die handschriftlichen Speisekarten sind optisch sehr ansprechend.

Die Mittagskarte (Dienstag bis Freitag) enthält ab 01.01.2015 pro Wochentag je 1 Tagesgericht für 6,90 €
(Aufpreis für Suppe 1,00 €, für Salat vom Büffet einschl. Suppe 2,50 €) und
für den gesamten Wochenzeiteitraum zwei weitere Gerichte (erweitertes Angebot 7,50 €
(Aufpreis für Suppe 1,00 €, für Salat vom Büffet einschl. Suppe 2,50 €).
Zusätzlich werden 2 vegetarische Gerichte angeboten à 7,50 €  (Aufpreis für Suppe 1,00 € ).

Die Aktionskarte (neu ab 01.01.2015) enthält die Aktionsangebote, diesen Monat:


  • Dienstag:   Rostbratentag- Rostbratenvariationen für 9,50

  • Mittwoch:  Fleischküchletag - Hausgemachte Fleischküchle für 6,00 €
    (schwäbische originale Urform des Hamburgers)

  • Donnerstag:  Schnitzeltag - Schnitzelvariationen für  6,50 €

  • Freitag:    Maultaschentag -   hausgemachte Maultaschen für 6,00 E
    (auch Herrgottsbscheisserle genannt, weil die, durch den Spinatgehalt bedingte Grünfärbung der Fleischeinlage und die Verpackung in Nudelteig den Eindruck einer vegetarischen Speise erwecken sollte, damit das kirchliche Gebot der Fleischlosigkeit an Freitagen umgangen werden konnte).


Die allg. Speisekarte ist sehr umfangreich. Sie enthält derzeit 27 Hauptgerichte zu sehr moderaten Preisen zwischen 8,90 € (hausgemachte Käsespätzle mit Zwiebelschmälze) und 21,90 € (Rinderfiletsteak mit Cognac-Pfefferrahmsoße, Brokkoli und Kroketten). Viele Gerichte, die mit einem Stern gekennzeichnet sind, können auch als kleine Portion mit einem Nachlass von 20% bestellt werden (Seniorenteller). Für Normalesser völlig ausreichend. Die Karte ist überwiegend schwäbisch, regional und saisonal ausgerichtet mit leichten Einflüssen italienischer und französischer Küche.

Die Weinkarte ist ebenfalls sehr gut sortiert mit regionalen Weinen (gehobener Standard).

Essen:
Habe mich - weil Veggietag - für die Rösti, überbacken mit Käse und Rahmchampions (4,90 €) mit zusätzlicher Tagessuppe (Brokkoli) und Salat vom Buffet (+2,-€) entschieden. Das Gericht kam nach angemessener Wartezeit, sah sehr verlockend aus und duftete angenehm. Die Rösti waren mit einer Tomatenscheibe belegt, bevor sie mit dem Käse überbacken wurden. Bei näherem Hinsehen bemerkte ich, dass der Schnittlauch (Deko) gefriergetrocknet, die Rösti vermutlich Convenienceprodukte waren. Was kann man für 4,90 € schon verlangen? Geschmeckt hat‘s allemal.
Dennoch, aus diesem Grund und der für mich nicht akzeptablen Maggiflasche am Salatbuffet gibt‘s einen Stern weniger.

Positiv ist mir noch aufgefallen, dass auf der Anschlagtafel am Haupteingang die Bedingungen für die Annahme von Gutscheinen des Schlemmerblocks ausgehängt waren. So können keine Missverständnisse entstehen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Bernie-Bo und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.