Zurück zu Gaststätte Dürer Stube
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Gaststätte Dürer Stube in 47506 Neukirchen-Vluyn bewertet.
vor 11 Jahren
"An Weihnachten war ich mit der Fami..."

Geschrieben am 28.12.2013
An Weihnachten war ich mit der Familie zu einem ausgiebigen Mittagessen in der Dürer Stube zu Gast. Das Lokal liegt in einer ruhigen, unspektakulären Wohngegend und ist unter der Woche eher eine Kneipe mit Tressen, 5 Tischen und Kegelbahn. Wie ich mir von Einheimischen habe sagen lassen, auch ohne kulinarische Ambitionen.

Am 1. Weihnachtsfeiertag wurde eine extra Karte mit 3 verschiedenen Menues, sowie zwei gehobenen Einzelgerichten angeboten. Ich habe das dreigängige Fischmenü gewählt (etwas unter 30 Euro). Meine Begleiter das Rumpsteak mit Beilagen für 17,50 Euro. Meine Wildbrühe mit Maronen-Maultaschen zeigten sich etwas uninspirert und vom Geschmack eher öde. Dafür war die Fischplatte (Steinbeisser, Rotbarsch, Scholle) sehr zart und fein, die Kartoffeln auf den Punkt gegart. Leider ertrank der Salatteller in einem viel zu sahnigen Dressing. Überhaupt wurde mit Fett, Öl und Sahne nicht gerade gegeizt. Das machte das ganze Menü insgesamt schwer verdaulich. Der weihnachtliche Dessertteller mit Eis und heissen, alkoholisierten Kirschen entsprach dem Mittelmaß.

Das üppige Rumpsteak wurde erst noch relativ blutig serviert, dann auf Bitte meiner Familie jedoch noch etwas mehr gegart und erneut an den Tisch gebracht. Die Portionen waren so riesig, dass ein Teil eingepackt werden musste (was man auch gerne machte - und uns am nächsten Tag noch vorzüglich schmeckte). Leider war das Gemüse ziemlich weich gekocht und mit allzu viel Sauce Hollandaise versehen. Dafür konnten die Kroketten mit einer krossen Kruste und heissem Inneren punkten.

Der Service war bemüht und fragte mehrmals nach. Selbst Hunde und Kinder an den Nebentischen schienen sich wohl zu fühlen. Das Ambiente war durchweg ruhig und entspannt, keine überzogene Deko, keine Weihnachtslieder, kein Klimbim. Leider ist die Treppe zu den Toiletten im Untergeschoss sehr geschwungen und kann von Gehbehinderten und Kindern nur mit Schwierigkeiten begangen werden, trotz Handlauf an beiden Seiten.