Restaurant Humpl Restaurant in 66822 Lebach

Über Restaurant Humpl

Sehr geehrte liebe Gäste,

 
Freundlichkeit, Gastlichkeit und Herzlichkeit sind dem Saarländer zu eigen.  Das Völkchen am Fuße des Hoxberges lebt diese Eigenschaften vor. Gerade der Ort, den Sie heute aufgesucht haben, um ein Hähnchen, ein saftiges Rumpsteak oder andere Speisen zu  genießen, steht mit seiner über ein Jahrhundert alten Tradition für die Pflege von Geselligkeit und fürs Wohlfühlen in fröhlicher Runde, damit Sie ein paar Stunden die Sorgen des Alltags hinter sich lassen können.
 
Unser gastronomisches Familienunternehmen, das bereits 1971 auf sein hundertjähriges Bestehen zurückblicken durfte, wagt jetzt einen Neuanfang: Aus dem traditionsreichen „Gasthaus Humpl“ wird ein Restaurant.  Ein neu gestalteter Restaurantbereich lädt zum genussreichen Verweilen ein. Vorher galt hier das Motto: „ Es schallt von Osten bis nach Westen: Humpls Hähnchen sind die besten!“  Das war Richard Humpls  Markenzeichen.
 
Jetzt soll die fünfte Familiengeneration neue kulinarische Akzente setzen: Küchenchef Oliver Humpl bietet nach solider Ausbildung in anerkannten Häusern gut bürgerliche Kost an. Der Chef – Koch verspricht: „ Wir verwenden überwiegend frische Ware aus der Region!“  Es kann natürlich etwas länger dauern, bis die Gerichte auf den Teller kommen, die Speisen schmecken dafür aber umso besser.
 
Wir wünschen Ihnen angenehme, schöne und unterhaltsame Stunden in unserem Hause!
 
Oliver Humpl mit Familie und dem ganzen Team…
 
 Zur Geschichte unseres Hauses:  

Wussten Sie, dass am Anfang der Tradition 1871 eine Pferdewechselstation gestanden hat?  Diese war untrennbar mit dem Namen Serf-Bastuck verbunden, der ersten Generation in der „Humpl-Geschichte“. Vor dem Aufstieg zum Hoxberg konnten hier frische Tiere eingespannt werden, um die Kräfte zehrende Steigung besser zu bewältigen. Damals, vor fast 150 Jahren war der Umgangston zwischen den Fuhr-Gesellen sicher noch etwas rauer, aber nicht minder herzlich, wenn die Lenker der Gespanne den Pferdewechsel mit einem guten Schluck verbunden haben. 

Die Lebendigkeit des Ortsmittelpunktes wuchs, als die Besucher der kleinen Kapelle und später der neuen Kirche hier den Frühschoppen einnahmen,  zunächst übrigens in Familienräumen, später im Gasthaus. Ein Teil des Lebens in Eidenborn spielte sich „beim Humpl“ ab. 

Das Buch der Erinnerung enthält viele Namen. Vielen Lebacher Bürgerinnen und Bürgern hat „der Richard“ das „Geheichnis“ einer Stammkneipe geboten. Unter seinen Eltern, Mutter Mathilde (eine Tochter von Johann Bastuck) und Vater Josef Humpl  hat dann 1969 der „echte“ Wirtshausbetrieb begonnen. Seit 2012 übernahm nun Oliver Humpl, in der fünften Generation, den kompletten Betrieb und freut sich auf viele weitere Jahre in seinem Restaurant. 

Im Sinne urtümlicher Gastlichkeit soll es jedenfalls noch lange heißen: „ Es schallt von Osten bis nach Westen: Humpls Treffpunkt ist am besten!“
 
Verfasst im Jahr 2009

0 Bewertungen

Noch nicht bewertet

Es wurde noch keine Bewertung für Restaurant Humpl abgegeben. Sei der erste!
Dieser Eintrag wurde am
20.05.2010 angelegt
Dieser Eintrag wurde
913x aufgerufen
Letzte Aktualisierung
am 07.02.2025