Zurück zu Zur Alten Fuhrmanns Schänke
GastroGuide-User: Hund
Hund hat Zur Alten Fuhrmanns Schänke in 29320 Südheide bewertet.
vor 8 Jahren
"Gut-bürgerliche Gastronomie in idyllischer Lage"
Verifiziert

Geschrieben am 26.07.2017 | Aktualisiert am 26.07.2017
Besucht am 17.05.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 58 EUR
Allgemein

Wir wollten dem Restaurant "Zur alten Fuhrmanns-Schänke" nach einigen Jahren wiedermal einen Besuch abstatten.

Service

Wir haben uns ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse gesucht. Die Bedienung kam sehr zügig. Da wir uns hinsichtlich der Weinbestellung nicht recht entscheiden konnten brachte uns die Bedienung einen Wein zur Probe, einen gut gekühlten Müller-Thurgau, halbtrocken, für den wir uns dann auch entschieden haben. Der Wein wurde schnell serviert und die Bestellung der Gerichte wurden ohne große Wartezeit aufgenommen. aufgenommen. Die Bedinenung war sehr aufmerksam und freundlich. Wir haben uns wohlgefühlt.

Essen

Die Karte ist nicht zu umfangreich, aber von der Auswahl gut sortiert. Es gab eine Sonderkarte mit Spargelgerichten. Wir haben uns für folgende Gerichte entschieden: Niedersächsische Hochzeitssuppe mit Mettbällchen, Eierstich, Karottenwürfeln und Graupennudeln, gebratenes Zanderfilet auf Petersiliensauce mit Salzkartoffeln und einem Gurkensalat sowie gebratene Hähnchenbrust mit einer Paprika-Zucchini-Tomatensauce, grüne Bandnudeln und ein Beilagensalat.
Die hausgemachte Hochzeitssuppe mit Schinkenstreifen war mit Sahne verfeinert und gut gewürzt. Die Suppe war sehr schön sämig. Durch die Schinkenstreifen hatte die Suppe einen leicht rauchigen Geschmack. Die Suppe war sehr gut gelungen. Das Zanderfilet war auf der Haut gebraten und geschmacklich gut. Als Sonderwunsch hatten wir darum gebeten das Hähnchenbrustfilet m it Käse zu überbacken. Dies war kein Problem und schmeckte sehr lecker. Das Fleisch war zart und saftig. Als Dessert bestellten wir zwei Eisbecher: "Nussgenuss" (Schoko- Vanille- und Walnusseis mit Nüssen Schokoladensauce und Sahne) sowie "Birne Helene" (Vanilleeis mit Birnenhälften, Schokoladensauce, Sahne und als Sonderwunsch - keine Mandelblättchen). Beide Eisbecher waren schön angerichtet.

Ambiente 

Das Hotel-Restaurant liegt mitten im Wald in einer idyllischen Lage. Hier führt seit dem Mittealter ein damals wichtiger
Transportweg vorbei. Dieser führte von Lüneburg nach Celle (w./Salz) und von Lübeck nach Basel (w./Holz). Hier legten die Fuhrleute eine Rast ein. Seit 1814 wird an diesem Standort eine Gastronomie betrieben. Hier machen viele "Pferdeleute" Urlaub, was man von den Gesprächen an den Nachbartischen vernehmen konnte. Hunde sind im Restaurant nicht erlaubt, aber auf der Terrasse, wo diverse Trinknäpfe für die Vierbeiner zur Verfügung stehen. Das Restaurant ist im Innenbereich rustikal im Stil einer Bauerstube eingerichtet. Die große, gepflegte Terrasse ist ebenfalls rustikal ausgestattet. Die Bestuhlung ist einfach. Die Tisch sind mit einer Stoffmitteldecke, einer Blume und Bestecken und Servietten in einem Blecheimer ausgestattet. Große, stabile Sonnenschirme sorgen für eine ausreichende Beschattung bei Sonnenschein. Alles ist recht großzügig gestaltet.

Preis/Leistung

angemessen

Sauberkeit

gut
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.