… den Klassiker, die Haxe können wir nicht empfehlen.
Den kennen wir aus einer anderen Paulaner Botschaft, viel besser. Außerdem war die Haxe nur außen mundgerecht warm, innen war sie einfach zu kalt.
Aber dies nur bereits Vorab zu unser Bewertung.
Wir waren zum Sightseeing für 2 Tage in Wolfsburg und haben die Paulaner Botschaft an unserem Anreisetag zum Abendessen aufgesucht.
Vorab hatten wir uns, über die typische bayrische Gaststätte, welches mitten in der Volkswagenstadt liegt, übers Internet informiert.
Von unserem Hotel aus, welches sich am nördlichen Ende der Porschestraße befand (dort beginnt die Haupteinkaufsstraße), waren es nur wenige Meter bis zur Paulaner Botschaft.
Das Ambiente war schon sehr urig. An diesem Freitagabend war das Lokal eigentlich recht gut besucht. Schade war nur, dass das Wetter nicht so gut war, ansonsten hätten wir uns gerne in den gemütlichen Paulanerbiergarten gesetzt.
Alles um uns herum strahlte bayrische Gemütlichkeit aus. Wir wurden relativ schnell bedient und bestellen zum trinken das süffige „Münchner Dunkel“ (0,5l für 3,60-€).
Als Vorspeise haben wir die Ofenfrischen Laugenbrezel für 1,90.-€ bestellt und wurden zum ersten Mal enttäuscht. Die Wartezeit war schon sehr lang und bekommen haben wir viel zu dunkle und damit trockene Brezel. Auch waren sie aus unserer Sicht sehr klein. Wir haben die Laugenbrezel in einer anderen bayerischen Botschaft in viel besserer Qualität bekommen. Gemäß Aussage der Bedienung hätten wir auch deshalb länger warten müssen, weil der Ofen nicht richtig in Ordnung wäre.
Als Hauptspeise haben wir uns gemeinsam eine „Paulanerpfanne" für den in der Beschreibung „großen Hunger“, bestellt. Diese bestand aus der v. g. Haxe, Leberknödel, Leberkäse und Nürnberger auf Kraut mit Semmelknödel (siehe Foto).
Eine echte deftige und spezielle Leckerei Bayern. Bezahlt haben wir dafür 15,90- €.
Im Nachhinein haben wir aber festgestellt, das die Paulanerpfanne in der Menükarte im Internet nur 13,90- € kostet. Haben wir mehr bezahlen müssen, weil wir für das Essen einen zweiten Teller mit Besteck bekommen haben?. Sollte dies der Fall sein, hätte man uns darauf hinweisen müssen.
Wie auch immer, wir haben uns über die Mehrkosten im Nachhinein schon sehr geärgert. In unserer Erinnerung stand auch auf der Karte –wie im Internet- nur 13,90- €. Das nächste Mal werden wir besser aufpassen, wenn wir nochmals ein Essen für zwei Personen bestellen.
Vom Geschmack und den Gewürzen her, war die Paulanerpfanne nicht schlecht, bis auf die Haxe die wie bereits am Anfang mitgeteilt, innen am Knochen nicht warm war.
Auf ein nachträgliches aufwärmen haben wir verzichtet.
Da unsere Erwartungshaltung nur teilweise erfüllt wurde,
können wir die „Gaststätte Paulaner Botschaft“ auf Grund der v. g. Anmerkungen,
nur bedingt weiterempfehlen.
… den Klassiker, die Haxe können wir nicht empfehlen.
Den kennen wir aus einer anderen Paulaner Botschaft, viel besser. Außerdem war die Haxe nur außen mundgerecht warm, innen war sie einfach zu kalt.
Aber dies nur bereits Vorab zu unser Bewertung.
Wir waren zum Sightseeing für 2 Tage in Wolfsburg und haben die Paulaner Botschaft an unserem Anreisetag zum Abendessen aufgesucht.
Vorab hatten wir uns, über die typische bayrische Gaststätte, welches mitten in der Volkswagenstadt liegt, übers Internet informiert.
Von... mehr lesen
2.0 stars -
"Deftiges Essen in uriger Atmosphäre, aber …" Advisor… den Klassiker, die Haxe können wir nicht empfehlen.
Den kennen wir aus einer anderen Paulaner Botschaft, viel besser. Außerdem war die Haxe nur außen mundgerecht warm, innen war sie einfach zu kalt.
Aber dies nur bereits Vorab zu unser Bewertung.
Wir waren zum Sightseeing für 2 Tage in Wolfsburg und haben die Paulaner Botschaft an unserem Anreisetag zum Abendessen aufgesucht.
Vorab hatten wir uns, über die typische bayrische Gaststätte, welches mitten in der Volkswagenstadt liegt, übers Internet informiert.
Von
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Den kennen wir aus einer anderen Paulaner Botschaft, viel besser. Außerdem war die Haxe nur außen mundgerecht warm, innen war sie einfach zu kalt.
Aber dies nur bereits Vorab zu unser Bewertung.
Wir waren zum Sightseeing für 2 Tage in Wolfsburg und haben die Paulaner Botschaft an unserem Anreisetag zum Abendessen aufgesucht.
Vorab hatten wir uns, über die typische bayrische Gaststätte, welches mitten in der Volkswagenstadt liegt, übers Internet informiert.
Von unserem Hotel aus, welches sich am nördlichen Ende der Porschestraße befand (dort beginnt die Haupteinkaufsstraße), waren es nur wenige Meter bis zur Paulaner Botschaft.
Das Ambiente war schon sehr urig. An diesem Freitagabend war das Lokal eigentlich recht gut besucht. Schade war nur, dass das Wetter nicht so gut war, ansonsten hätten wir uns gerne in den gemütlichen Paulanerbiergarten gesetzt.
Alles um uns herum strahlte bayrische Gemütlichkeit aus. Wir wurden relativ schnell bedient und bestellen zum trinken das süffige „Münchner Dunkel“ (0,5l für 3,60-€).
Als Vorspeise haben wir die Ofenfrischen Laugenbrezel für 1,90.-€ bestellt und wurden zum ersten Mal enttäuscht. Die Wartezeit war schon sehr lang und bekommen haben wir viel zu dunkle und damit trockene Brezel. Auch waren sie aus unserer Sicht sehr klein. Wir haben die Laugenbrezel in einer anderen bayerischen Botschaft in viel besserer Qualität bekommen. Gemäß Aussage der Bedienung hätten wir auch deshalb länger warten müssen, weil der Ofen nicht richtig in Ordnung wäre.
Als Hauptspeise haben wir uns gemeinsam eine „Paulanerpfanne" für den in der Beschreibung „großen Hunger“, bestellt. Diese bestand aus der v. g. Haxe, Leberknödel, Leberkäse und Nürnberger auf Kraut mit Semmelknödel (siehe Foto).
Eine echte deftige und spezielle Leckerei Bayern. Bezahlt haben wir dafür 15,90- €.
Im Nachhinein haben wir aber festgestellt, das die Paulanerpfanne in der Menükarte im Internet nur 13,90- € kostet. Haben wir mehr bezahlen müssen, weil wir für das Essen einen zweiten Teller mit Besteck bekommen haben?. Sollte dies der Fall sein, hätte man uns darauf hinweisen müssen.
Wie auch immer, wir haben uns über die Mehrkosten im Nachhinein schon sehr geärgert. In unserer Erinnerung stand auch auf der Karte –wie im Internet- nur 13,90- €. Das nächste Mal werden wir besser aufpassen, wenn wir nochmals ein Essen für zwei Personen bestellen.
Vom Geschmack und den Gewürzen her, war die Paulanerpfanne nicht schlecht, bis auf die Haxe die wie bereits am Anfang mitgeteilt, innen am Knochen nicht warm war.
Auf ein nachträgliches aufwärmen haben wir verzichtet.
Da unsere Erwartungshaltung nur teilweise erfüllt wurde,
können wir die „Gaststätte Paulaner Botschaft“ auf Grund der v. g. Anmerkungen,
nur bedingt weiterempfehlen.