Zurück zu Gaststätte Zum Lahntal
GastroGuide-User: Gernundgut
Gernundgut hat Gaststätte Zum Lahntal in 56112 Lahnstein bewertet.
vor 10 Jahren
"Kneipe oder Speiselokal? Oder was sind die Nichtrauchergesetze wert?"

Geschrieben am 28.01.2015
Besucht am 16.03.2014
Dorfkneipe oder Speiselokal?

Die Vorrezension hatte ein frisch renoviertes Haus genannt, verbunden mit dem bisher genannten Schwerpunkt auf Hausgemachtem, bestem Fleisch und tollen Bratkartoffeln. Das war mir, auf der erfolglosen Suche besonders nach Letzterem, Motivation genug.
Überschwängliche, lobende Kritiken, überwiegend von Einmalbewertern und (sehr) kritische Stimmen standen sich gegenüber. Die Wahrheit liegt wie oft in der (hier besseren) Mitte.

Kurz nach 12 Uhr schlugen wir vor dem Lokal auf. Parken auf der Straße ist teilweise möglich, die gegenüber liegenden Stellplätze gehören zu den Häusern gegenüber. Äußerer Eindruck: alte Dorfkneipe.

Die ersten Schritte in den großen Raum, an der Theke vorbei konnte man einen weiteren, ebenfalls eingedeckten, großen Raum sehen, bestätigten den äußeren Eindruck: Dorfkneipe. Ein Gestank von abgestandenem kalten Rauch nahm mir kurz den Atem, und ich stand kurz davor, den Besuch bereits vor dem Beginn zu beenden.

Wie sich diese Situation mit dem Nichtraucher-Schutzgesetz und dem Anspruch eines Speiselokals vereinbaren lassen soll, ist mir immer noch unverständlich, wie auch meine Kleidung immer noch zum Lüften draußen hängt. Dieser Gestank ist für mich der größte Kritikpunkt.

Auf dem Dorf ticken die Uhren noch anders, und wenn der Nachbar sonntags in Jogginghose und Unterhemd kurz reinschaut, ist es anscheinend genauso normal wie das späte Feierabendbier mit Zigarette an der Theke. Auch der (Klein-)Hund unter der Bank ist kein Problem. Alle Gäste scheinen hier gut bekannt.

Das Ambiente war optisch sehr freundlich und frisch (renoviert), mediterranes Gelb mit passendem Bildschmuck an den Wänden, keine Kunstwerke, aber stimmig. Wenig sonstige Deko, gut gewählt. Auch das helle Holz des Mobiliars passte, wie auch Unter- und Oberdecke aus Stoff zu den Farben der Bezüge. Salz- und Pfefferstreuer und echte Tulpen in weißer Vase, zuzüglich einer Kerze, fertig. Das Besteck kam später mit Papierserviette auf einem Teller. Aufgrund des Rauchs leider nur 2 Punkte

Eine sehr freundliche Bedienung begrüßte uns und ließ uns nach der Mitteilung „nicht reserviert“ 2 Vierertische zur Auswahl. Sie brachte uns Wirtshaus-Standardkarten im Plastikeinband, sehr übersichtlich mit 3 Suppen, ein paar Salaten, etwa 10 Schnitzelgerichten zwischen ~10 und 13,50 € und 3-4 Rumpsteakvarianten ~17 – 18 €. Dazu mündlich das Sonntagsgericht „Tafelspitz“. Gleichzeitig fragte sie nach dem Getränkewunsch. Durchgängige Freundlichkeit mit Nachfragen während und nach dem Essen, schnell beim Bezahlen, 5 Sterne

Die Getränke kamen recht flott, die Aufgabe der Essensbestellung konnte erfolgen. Das waren aufgrund der Karte und unserer Präferenzen aus der Abteilung Schwein das Cordon bleu mit TK-Kroketten (10,80 €, selbst gemachte Mandelkroketten für 2 € Aufschlag) und vom Rind das Rumpsteak mit Zwiebeln und Kräuterbutter (da auf Nachfrage selbst gemacht) und Bratkartoffeln statt Fritten (17 €), jeweils inklusive einem Beilagensalat.

Der kleine gemischte Salatteller bestand aus klein geschnittenen Salatstreifen, Möhrenstäbchen, Krautsalat, Gurkenscheiben, einem Achtel einer Tomate und grünen Bohnen, alles frisch, außer den grünen Bohnen, die wohl aus einem Glas stammten. Wenig Dressing war obenauf zu finden, nicht schlimm, da es mich wenig ansprach und durch die übrigen vermischten Flüssigkeiten im Geschmack ins Säuerliche verändert war.

Der unterschiedliche Geschmackseindruck zeigt sich in meinem eher unüberzeugten Eindruck und dem meiner Partnerin, die voll des Lobes war.
„Weniger wäre mehr gewesen“ ist hier meine Meinung zum Salat, wiewohl ich den Part Salat damit ausgeglichen mit 3,5 Sternen werte.

Tipp: Nur 1 bis 3 Sorten und 2 bis 3 Dressings nach Wahl

Etwa 20 Minuten später wurde das Fleisch gebracht, auf dem großen Teller jeweils ein großes Stück Fleisch mit etwas Garnitur, Kroketten und Bratkartoffeln extra, alles heiß. Wieder war mein Gegenüber vollstens zufrieden.

Mein Rumpsteak wies einen guten Fleischgeschmack auf, war aber etwas über medium hinaus und nur noch schwach rosa innen. Eine große Menge gedünsteter Zwiebeln befand sich daneben, auf einem Deko-Salatblatt eine tiefgefrorene Kräuterbutterrose, geschmacklich wenig eindrucksvoll, gut, dass ich beides bestellt hatte. Die Bratkartoffeln waren in gleichmäßigem Zustand, frisch zubereitet, nicht fettig (abgetropft?), fast im Traumzustand.

Auch hier gehen beide Urteile in die Wertung ein, so dass das Essen insgesamt mit 4 Sternen gut wegkommt.
Für das PLV gilt, dass zwar die Um- und Zusatzbestellung beim Rumpsteak nur einen minimalen Aufpreis zur Folge hatte, beide Preisansätze aber nicht mehr im Schnäppchenbereich liegen. Die Getränkepreise liegen im Normalbereich. 4 Sterne

Eine Empfehlung kann ich leider nur für Raucher aussprechen. Daher war dies für mich der erste und letzte Besuch, obwohl das Essen ordentlich war.

Falls der Ruf eines Speiselokals angestrebt wird, muss an der echten Rauchfreiheit gearbeitet werden.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Bernie-Bo und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.