Zurück zu Zur Burg Grenzau
GastroGuide-User: Gernundgut
Gernundgut hat Zur Burg Grenzau in 56203 Höhr-Grenzhausen bewertet.
vor 10 Jahren
"Urig, gemütlich, gut bürgerliches Essen"

Geschrieben am 20.01.2015
Besucht am 10.09.2014
Vor einem Jahr hatte ich dieses interessante Haus hier angemeldet, nicht nur wegen der besonderen baulichen Erscheinung, sondern wegen der soo nicht erwarteten guten Küchenleistung mit bodenständiger Küche mit frischen Zutaten. Ein Wiederbesuch war lange überfällig, war aber an geänderten Öffnungszeiten gescheitert. Die aktuellen Öffnungszeiten sind bereits an RK weitergeleitet und hatten mir den heutigen Besuch ermöglicht.


Mittags ist es bis auf die Unterhaltung einiger Thekengäste ruhig, auch vom Besuch, abends und am WE sollte man reservieren. Im Thekenraum sitzt man an einem der 4 großen Tische, in einem Nebenraum gibt es Einheiten für kleinere Partien.

Ich setze mich an einen der großen Tische auf die Bank entlang der Wand, mit Sitz- und Rückenpolster ein angenehmer Platz. Begrüßung durch den Chef, der dann auch die übersichtliche Karte bringt. Die mündliche Aushandlung des Getränks vorab ergibt einen trockenen Riesling für 3,10 € pro Glas 0,2l.

Die Karte ist übersichtlich und saisonal ausgelegt, ein extra Einlegeblatt empfiehlt ein Wildragout mit Waldpilzen und Spätzle für 13,80€. Das vorher ausgesuchte Rumpsteak hat zu kämpfen, siegt aber ob der Begleitung durch Speckbohnen und Bratkartoffeln. Auch eine Suppe konnte mein Interesse auf sich ziehen, und so bestelle ich in Kenntnis der großen Portionen


  • eine spanische Knofisuppe mit Croutons mit Aioli 3,80 €

  • das Rumpsteak mit Speckbohnen und Bratkartoffeln 16,90 €

  • den offenen Riesling trocken 3,10 €


Der Wein ist gut gekühlt und trinkbar.

Die Wartezeit auf die Suppe beträgt dann gut 20 Minuten, die sich gelohnt haben. Die spanische Gemüsesuppe mit Knoblauch wird heiß und perfekt abgeschmeckt in einer Tasse mit breitem Unterteller serviert, auf dem auch 3 kleine getoastete Brotscheiben mit einem Klecks Aioli liegen. Sry, kein Foto, denn nach dem Probieren eines Croutons musste sofort die Suppe probiert werden, die mir genau so gut schmeckte und schmeckte und … leere Tasse, leerer Teller, kein Foto. 5 Sterne

Ergänzung nach einem Folgebesuch am 13.9.: Foto nachgereicht von der heutigen Suppe, die ein wenig gebundener war als am Mittwoch. Konsistenz immer noch mehr dünnflüssig auf der Basis von Geflügelbrühe und Weißbrot, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch sehr klein geschnitten, n i c h t im Ganzen püriert (solange ich noch die Zweiten hab, ist mir das am liebsten). Die Croutons heute viel heller, Aioli unverändert cremig und geschmacksintensiv, gab es auch zum heutigen Hauptgericht.

Die Wartezeit auf das Rumpsteak war noch einmal so lange, aber auch diese Küchenleistung war gut. Ein schönes Stück Fleisch, perfekt medium zubereitet, auf einem Berg voll grünen Bohnen mit Speckwürfelchen und grünem Pfeffer in einer dünnflüssigen Pfeffersoße, aus dem Bratensatz gezogen, thronte auf dem großen Teller, die Begleitung der Bratkartoffeln befand sich in einer extra Schüssel. Und war ebenfalls gelungen, 4,5 Sterne

Das Aufrunden auf 5 Sterne für das Essen in dieser Lokalklasse ist unumgänglich, die wirklich moderaten Preise stützen das gleiche Ergebnis für das PLV.

Fazit:
Ich sah und schmeckte eine weitere Steigerung gegenüber meinem Erstbesuch von vor einem Jahr und empfehle daher dieses Lokal gerne weiter.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.