Geschrieben am 21.01.2015 2015-01-21| Aktualisiert am
21.01.2015
Besucht am 30.06.2014
Allgemein
Italienisch sollte es mal wieder sein. Angeregt durch die damalige Sendung auf VOX beschlossen wir, uns auf bis dato unbekanntes Terrain zu begeben und das Dell´Isola zu testen. Wurden doch im TV die Spaghetti im Parmesanlaib so empfohlen, ab da geisterte der Laib in meinem Kopf herum.
Das Restaurant liegt zentral in der Nähe vom Aasee, parken kann man im fussläufigen Parkhaus. Wir hatten telefonisch reserviert, dies ist anzuraten, da sich das Lokal zunehmend füllte. Das Publikum bunt gemischt, eher jenseits von Studenten. Schick machen muss man sich nicht, passt aber trotzdem. Im Inneren ist es barrierefrei, jedoch zumindest im Zwischenstück Hinten-Vorne etwas eng, was ein Problem für Rollstühle etc. sein könnte. Im hinteren Bereich liegen auch die Toiletten.
Sitze ich heute alleine im Büro, weil alle anderen gestern Fussball geguckt haben, oder liegt es etwa doch am Knoblauch?
Bedienung
Der Service bestand aus zwei Herren, beide adrett gekleidet. Beim Eintreten wurden wir freundlich von Herrn Nr. 1 begrüßt und an unseren Tisch gebracht. Leider war Herr Nr. 2 etwas zurückhaltender (weniger freundlich) und seines Blickes nach fand er die Bierbestellung auch nicht so toll. Auch leere Gläser wurden gut ignoriert, ein weiterer Getränkewunsch gestaltete sich schwierig. Auch wurden keinerlei Angebote wie Dessert/Kaffee oder ein Verweis auf die Tageskarte gegeben. Insgesamt hätte der Service aufmerksamer und zumindest Herr Nr. 2 etwas freundlicher sein können, daher 3 Sterne.
Essen
Die Karte, die man online einsehen kann, stimmt nicht mehr überein mit der tatsächlichen Karte.
Es gibt eine Auswahl an Weinen und Softdrinks und wenige Sorten Bier. Hier schlägt ein 0,4l Alt mit 3,90€ zu Buche, was schon recht teuer ist. Es gibt verschiedene Vorspeisen, Suppen, Salate, Pizzen, hausgemachte Pasta, Fleisch- und Fischgerichte, Desserts und eine Karte mit speziellen Angeboten. Preislich gehen die Hauptgerichte bei 10€ los, Fleischgerichte deutlich teurer.
Vorweg gab es heißes, krosses Knoblauchbrot, sehr schmackhaft.
Wir bestellten dann den großen Antipastiteller (11,90€) und Brusccheta tradizionale (6,90€). Die Bruschetta kam als "riesen Ding" auf einem Holzbrettchen daher und war richtig lecker. Die Tomatenauflage würzig und frisch, das Brot kross und lecker. Auch für den Preis eine gelungene Sache. Wie ich jetzt auf dem Bon sehe, bekamen wir nur die kleine Antipastiauswahl (6,00€), was im Nachhinein auch gut war. Die Speisen waren schön angerichtet. Leider trafen sie nicht ganz unseren Geschmack, es war sehr viel Meeresgetier und Surimi an Bord, was der Mann alleine bewältigen musste. Dazu eine zu dick geschnittene Tomatenscheibe mit Mozzarella, gebratene Peperoni, Zuchhinischeiben, eine Olive und eine Aubergine. Insgesamt alles etwas zu knoblauchlastig und nicht ganz unser Fall.
Für den Mann gab es dann von der Sonderkarte Paccheri (Nudeltaschen) mit Rinderfiletspitzen, getrockneten Tomaten und Parmesan (14,50€). Schmackhaft, die Nudeln bissfest, das Fleisch zart und der Parmesan geschmackvoll.
Ich wählte Spaghetti Parmigiano nach Art von Leo´s Mama (10,50€). Die Spaghetti wurden vor unserem Tisch in einem ganzen Parmesanlaib heiß gerührt, so dass es eine käsige Nudelmasse ergab, traumhaft. Darüber dann zwei ordentliche Löffel rotes Pesto (Knoblauchalarm). Das hat richtig gut geschmeckt, der Parmesan kräfig, die Nudeln nicht zu al dente, das Pesto würzig, ölig, alles zusammen eine tolle Kombination. Hätte nur etwas heißer sein dürfen für meinen Fall.
Insgesamt bekommt das Essen vier Sterne, da mein Parmesanlaib-Erlebniss zu gut war. Auch die Fleischgerichte am Nebentisch sahen gut aus. Die Portionen sind vielleicht etwas zu klein, aber mit einer Vorspeise oder einem Dessert ist es in Ordnung.
Ambiente
Das Lokal beeindruckt beim Eintreten mit der Bar und der großen Schinken-Schneidemaschine. Man fühlt sich direkt wohl. Es ist nicht zu dunkel, und auch der schlauchartige Übergang vom vorderen in den hinteren Teil stört nicht. Der Tisch war vorbereitet mit Besteck, gefalteter Stoffserviette, Vorspeisentellerchen, Olivenöl, Pfeffer, Salz, frischen Blumen und brennender Kerze. Toll war das Reservierungsschild, ein handbeschrifteter Teller auf einer kleinen Staffelei.
Der Tisch war etwas zu klein, dabei gab es noch wesentlich kleinene 2er-Tische. Ansonsten haben wir uns auch nicht wie im Durchgangsverkehr gefühlt, obwohl wir im Gang saßen. Daher 4 Sterne für das Ambiente.
Sauberkeit
Hier ziehe ich einen Stern ab, der Tischläufer war nicht sauber. Es waren keine Überreste vom Vormann sondern einfach Flecken, die wohl nicht mehr raus gehen. Muss aber nicht sein. Hier ein Staubknäul, da eine Wollmaus. Könnte man verbessern. Ansonsten waren Mobiliar und Geschirr sauber und gepflegt.
Insgesamt war es ein schöner Abend bei einem netten Italiener. Einem Besuch spricht nichts entgegen. Besonders zum Pasta essen ist man dort richtig. Wo nun der "springende Grund" ist, diesen Italiener anderen vorzuziehen? Wir überlegen noch...
Allgemein
Italienisch sollte es mal wieder sein. Angeregt durch die damalige Sendung auf VOX beschlossen wir, uns auf bis dato unbekanntes Terrain zu begeben und das Dell´Isola zu testen. Wurden doch im TV die Spaghetti im Parmesanlaib so empfohlen, ab da geisterte der Laib in meinem Kopf herum.
Das Restaurant liegt zentral in der Nähe vom Aasee, parken kann man im fussläufigen Parkhaus. Wir hatten telefonisch reserviert, dies ist anzuraten, da sich das Lokal zunehmend füllte. Das Publikum bunt gemischt, eher jenseits... mehr lesen
Heute war ich nach langer Zeit mal wieder im DellÌsola auf der Aegidiistraße in der Innenstadt. Parkplätze gibt es in der Tiefgarage in der Aegidiistrasse, die allerdings nicht zu empfehlen ist, enge Parkplätze und schlechte Luft, im Sommer droht dort Erstickungsgefahr. Besser ist in der Paralelstraße in der Königstrasse in der hochmodernen Tiefgarage zu parken. Das italienische Restaurant gibt es hier schon gefühlte 40 Jahre, der erste Eindruck heute es ist dunkel. Das liegt zum einen an dem langen schmalen schlauchartigem Raum der sich bis hinten durchzieht, an den dunkel getönten Wänden, vielleicht wird Mittags aber auch das Licht abgedimmt, ich weiß es nicht. Das wird auch an den Fotos von heute klar, selbst das immer bereite I-Phone hatte Schwierigkeiten mit dem Licht klar zu kommen.
Bedienung
Der italienische Kellner war betont locker und gut gelaunt, da gab es nichts zu meckern.
Das Essen Die Speisekarte beinhaltet die üblichen italienischen Gerichte, samt Pizza und Pasta. Auf der ersten Seite wird extra berichtet, das alle Pastasorten auch frisch im Hause gemacht werden. Mittags wird ein wechselndes Menü für 9,50 entweder Pizza oder Pasta angeboten, samt 0,1 Wein, oder Wasser und ein Espresso. Heute Rigatoni in einer leckeren Tomatensoße, - meine Freundin die Kirschtomate lachte mich auch an, mundgerechten Gemüsestückchen, ein Hauch Knobi und mit Petersilie abgeschmeckt. Ich habe mit der Pfeffermühle noch ein bisschen nachgeholfen, aber sonst äusterst schmackig diese Portion. Parmesan gab es auf Nachfrage, leider nur die gekaufte Streuvariante. Vorab gab es ein paar getostete Knobibarguettescheiben und hinterher einen Espresso.
Das Ambiente Der enge schlauchartige Raum ist zu beiden Seiten mit kleinen Zweiertischen bestuhlt, im vorderen und hinteren Raum gibt es aber auch 4 und 6 Tische. Im Sommer und das ist eine Besonderheit gibt es im hinteren Bereich einen überdachten Wintergarten, den ich in meinem ersten Bericht schon lobend erwähnt habe. Mit einem Weindach ist es hier wirklich gemütlich und auch schön kühl im Sommer. Die kleinen Zweiertische sind aus schwarzem glänzenden Holz ohne Decke, was mir gut gefällt. Die anderen Tische sind mit Tischdecken eingedeckt. Frische Blumen gibt es auf allen Tischen und lustige Bilder an den Wänden.
Sauberkeit okay
Heute war ich nach langer Zeit mal wieder im DellÌsola auf der Aegidiistraße in der Innenstadt. Parkplätze gibt es in der Tiefgarage in der Aegidiistrasse, die allerdings nicht zu empfehlen ist, enge Parkplätze und schlechte Luft, im Sommer droht dort Erstickungsgefahr. Besser ist in der Paralelstraße in der Königstrasse in der hochmodernen Tiefgarage zu parken.
Das italienische Restaurant gibt es hier schon gefühlte 40 Jahre, der erste Eindruck heute es ist dunkel. Das liegt zum einen an dem langen schmalen schlauchartigem Raum der... mehr lesen
Italienisch sollte es mal wieder sein. Angeregt durch die damalige Sendung auf VOX beschlossen wir, uns auf bis dato unbekanntes Terrain zu begeben und das Dell´Isola zu testen. Wurden doch im TV die Spaghetti im Parmesanlaib so empfohlen, ab da geisterte der Laib in meinem Kopf herum.
Das Restaurant liegt zentral in der Nähe vom Aasee, parken kann man im fussläufigen Parkhaus. Wir hatten telefonisch reserviert, dies ist anzuraten, da sich das Lokal zunehmend füllte. Das Publikum bunt gemischt, eher jenseits von Studenten. Schick machen muss man sich nicht, passt aber trotzdem. Im Inneren ist es barrierefrei, jedoch zumindest im Zwischenstück Hinten-Vorne etwas eng, was ein Problem für Rollstühle etc. sein könnte. Im hinteren Bereich liegen auch die Toiletten.
Sitze ich heute alleine im Büro, weil alle anderen gestern Fussball geguckt haben, oder liegt es etwa doch am Knoblauch?
Bedienung
Der Service bestand aus zwei Herren, beide adrett gekleidet. Beim Eintreten wurden wir freundlich von Herrn Nr. 1 begrüßt und an unseren Tisch gebracht. Leider war Herr Nr. 2 etwas zurückhaltender (weniger freundlich) und seines Blickes nach fand er die Bierbestellung auch nicht so toll. Auch leere Gläser wurden gut ignoriert, ein weiterer Getränkewunsch gestaltete sich schwierig. Auch wurden keinerlei Angebote wie Dessert/Kaffee oder ein Verweis auf die Tageskarte gegeben. Insgesamt hätte der Service aufmerksamer und zumindest Herr Nr. 2 etwas freundlicher sein können, daher 3 Sterne.
Essen
Die Karte, die man online einsehen kann, stimmt nicht mehr überein mit der tatsächlichen Karte.
Es gibt eine Auswahl an Weinen und Softdrinks und wenige Sorten Bier. Hier schlägt ein 0,4l Alt mit 3,90€ zu Buche, was schon recht teuer ist. Es gibt verschiedene Vorspeisen, Suppen, Salate, Pizzen, hausgemachte Pasta, Fleisch- und Fischgerichte, Desserts und eine Karte mit speziellen Angeboten. Preislich gehen die Hauptgerichte bei 10€ los, Fleischgerichte deutlich teurer.
Vorweg gab es heißes, krosses Knoblauchbrot, sehr schmackhaft.
Wir bestellten dann den großen Antipastiteller (11,90€) und Brusccheta tradizionale (6,90€). Die Bruschetta kam als "riesen Ding" auf einem Holzbrettchen daher und war richtig lecker. Die Tomatenauflage würzig und frisch, das Brot kross und lecker. Auch für den Preis eine gelungene Sache. Wie ich jetzt auf dem Bon sehe, bekamen wir nur die kleine Antipastiauswahl (6,00€), was im Nachhinein auch gut war. Die Speisen waren schön angerichtet. Leider trafen sie nicht ganz unseren Geschmack, es war sehr viel Meeresgetier und Surimi an Bord, was der Mann alleine bewältigen musste. Dazu eine zu dick geschnittene Tomatenscheibe mit Mozzarella, gebratene Peperoni, Zuchhinischeiben, eine Olive und eine Aubergine. Insgesamt alles etwas zu knoblauchlastig und nicht ganz unser Fall.
Für den Mann gab es dann von der Sonderkarte Paccheri (Nudeltaschen) mit Rinderfiletspitzen, getrockneten Tomaten und Parmesan (14,50€). Schmackhaft, die Nudeln bissfest, das Fleisch zart und der Parmesan geschmackvoll.
Ich wählte Spaghetti Parmigiano nach Art von Leo´s Mama (10,50€). Die Spaghetti wurden vor unserem Tisch in einem ganzen Parmesanlaib heiß gerührt, so dass es eine käsige Nudelmasse ergab, traumhaft. Darüber dann zwei ordentliche Löffel rotes Pesto (Knoblauchalarm). Das hat richtig gut geschmeckt, der Parmesan kräfig, die Nudeln nicht zu al dente, das Pesto würzig, ölig, alles zusammen eine tolle Kombination. Hätte nur etwas heißer sein dürfen für meinen Fall.
Insgesamt bekommt das Essen vier Sterne, da mein Parmesanlaib-Erlebniss zu gut war. Auch die Fleischgerichte am Nebentisch sahen gut aus. Die Portionen sind vielleicht etwas zu klein, aber mit einer Vorspeise oder einem Dessert ist es in Ordnung.
Ambiente
Das Lokal beeindruckt beim Eintreten mit der Bar und der großen Schinken-Schneidemaschine. Man fühlt sich direkt wohl. Es ist nicht zu dunkel, und auch der schlauchartige Übergang vom vorderen in den hinteren Teil stört nicht. Der Tisch war vorbereitet mit Besteck, gefalteter Stoffserviette, Vorspeisentellerchen, Olivenöl, Pfeffer, Salz, frischen Blumen und brennender Kerze. Toll war das Reservierungsschild, ein handbeschrifteter Teller auf einer kleinen Staffelei.
Der Tisch war etwas zu klein, dabei gab es noch wesentlich kleinene 2er-Tische. Ansonsten haben wir uns auch nicht wie im Durchgangsverkehr gefühlt, obwohl wir im Gang saßen. Daher 4 Sterne für das Ambiente.
Sauberkeit
Hier ziehe ich einen Stern ab, der Tischläufer war nicht sauber. Es waren keine Überreste vom Vormann sondern einfach Flecken, die wohl nicht mehr raus gehen. Muss aber nicht sein. Hier ein Staubknäul, da eine Wollmaus. Könnte man verbessern. Ansonsten waren Mobiliar und Geschirr sauber und gepflegt.
Insgesamt war es ein schöner Abend bei einem netten Italiener. Einem Besuch spricht nichts entgegen. Besonders zum Pasta essen ist man dort richtig. Wo nun der "springende Grund" ist, diesen Italiener anderen vorzuziehen? Wir überlegen noch...