Geschrieben am 09.08.2016 2016-08-09| Aktualisiert am
02.09.2016
Das Essen ist wirklich sehr gut, der Service nett und bemüht. Es gibt auch Gerichte, die man nicht in jedem griechischen Lokal findet.
Als Einziges stört (mich), das nicht auf Holzkohle gegrillt wird. Dadurch geht ein wenig Aroma und der typisch griechische Geschmack etwas verloren.
Aber ein Besuch ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Das Essen ist wirklich sehr gut, der Service nett und bemüht. Es gibt auch Gerichte, die man nicht in jedem griechischen Lokal findet.
Als Einziges stört (mich), das nicht auf Holzkohle gegrillt wird. Dadurch geht ein wenig Aroma und der typisch griechische Geschmack etwas verloren.
Aber ein Besuch ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Eine Institution im Rhein-Neckar Kreis. Feine, regionale Küche und ein aufmerksamer Service, mit Kellnern, die im Übrigen schon jahrelang in diesem Restaurant arbeiten. Durchaus keine Selbstverständlichkeit in den heutigen, schnelllebigen Zeiten!
Nur das Ambiente hat die Zeit irgendwie überlebt. Etwas altbacken, aber sicherlich gibt es Gäste, denen das gefällt und die gerade deswegen auch kommen! Unbedingt probieren, das vorzügliche Essen unter dem neuen Maître lohnt auch eine längere Anreise. Aber unbedingt reservieren.
Eine Institution im Rhein-Neckar Kreis. Feine, regionale Küche und ein aufmerksamer Service, mit Kellnern, die im Übrigen schon jahrelang in diesem Restaurant arbeiten. Durchaus keine Selbstverständlichkeit in den heutigen, schnelllebigen Zeiten!
Nur das Ambiente hat die Zeit irgendwie überlebt. Etwas altbacken, aber sicherlich gibt es Gäste, denen das gefällt und die gerade deswegen auch kommen! Unbedingt probieren, das vorzügliche Essen unter dem neuen Maître lohnt auch eine längere Anreise. Aber unbedingt reservieren.
Super Lokal am Fluß, tolles, regionales Essen, immer frische Zutaten und wunderschöner Freisitz am Fluß. Habe nie eine bessere Gazpacho gegessen wie im Eckerts. Ausserdem schneller und äusserst aufmerksamer Service. Ein dicke Empfehlung!!!
Super Lokal am Fluß, tolles, regionales Essen, immer frische Zutaten und wunderschöner Freisitz am Fluß. Habe nie eine bessere Gazpacho gegessen wie im Eckerts. Ausserdem schneller und äusserst aufmerksamer Service. Ein dicke Empfehlung!!!
Wunderschönes Hotel und sehr gutes Restaurant am Rande der Stadtmitte. Gehobene, regionale Küche. Freundlicher und aufmerksamer Service. Tolle Hotelbar, für den ein oder anderen "Absacker".
Wunderschönes Hotel und sehr gutes Restaurant am Rande der Stadtmitte. Gehobene, regionale Küche. Freundlicher und aufmerksamer Service. Tolle Hotelbar, für den ein oder anderen "Absacker".
Das Essen und der Service lassen nichts zu wünschen übrig. Aber der Knaller ist die Terasse mit einem tollen Blick auf ganz Würzburg. Das ist schlicht und ergreifend einmalig, wenn, ja wenn nicht die vielen Wespen den Genuß schmälern würden. Ein Problem, das der Beteiber schnellstens lösen sollte. Meine Frau und ich sind nicht sehr schreckhaft und auch nicht auf Wespenstiche allergisch, aber vielen geht es nicht so!!!
Das Essen und der Service lassen nichts zu wünschen übrig. Aber der Knaller ist die Terasse mit einem tollen Blick auf ganz Würzburg. Das ist schlicht und ergreifend einmalig, wenn, ja wenn nicht die vielen Wespen den Genuß schmälern würden. Ein Problem, das der Beteiber schnellstens lösen sollte. Meine Frau und ich sind nicht sehr schreckhaft und auch nicht auf Wespenstiche allergisch, aber vielen geht es nicht so!!!
Hervorragendes kleines Lokal in der Altstadt von Ladenburg. Was Rainer Döringer und sein Team dort anbieten, sind Speisen und Service der Extraklasse. Und erst das Ambiente...traumhaft!!!
Immer wieder gibt es etwas ausserhalb der Speisekarte und was den Wein betrifft, so kann man sich voll und ganz auf die Empfehlungen des Maîtres verlassen, schließlich war er jahrelang Sommelier in der Ente im Seehotel in Ketsch.
Nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Vorbestellung wäre ratsam.
Hervorragendes kleines Lokal in der Altstadt von Ladenburg. Was Rainer Döringer und sein Team dort anbieten, sind Speisen und Service der Extraklasse. Und erst das Ambiente...traumhaft!!!
Immer wieder gibt es etwas ausserhalb der Speisekarte und was den Wein betrifft, so kann man sich voll und ganz auf die Empfehlungen des Maîtres verlassen, schließlich war er jahrelang Sommelier in der Ente im Seehotel in Ketsch.
Nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Vorbestellung wäre ratsam.
Ehemals "Waldschlösschen" in Oftersheim, ist die Küche noch genauso gut. Die Pizza ist mit weitem Abstand die beste in der ganzen Umgebung und auch die Pasta lässt keine Wünsche offen, immer "al dente" und mit den frischesten Zutaten. Auch die Fleischgerichte sind von ausgezeichneter Qulität.
Allein das Ambiente ist nicht mehr so schön, wie ehemals in Oftersheim. Mal sehen, wenn die Freiluftsaison beginnt, denn auch der Biergarten in Oftersheim war sehr stimmig und gemütlich. Hoffentlich wirds ähnlich!
Noch zu vermerken ist der schnelle und sehr freundlicher Service.
Ehemals "Waldschlösschen" in Oftersheim, ist die Küche noch genauso gut. Die Pizza ist mit weitem Abstand die beste in der ganzen Umgebung und auch die Pasta lässt keine Wünsche offen, immer "al dente" und mit den frischesten Zutaten. Auch die Fleischgerichte sind von ausgezeichneter Qulität.
Allein das Ambiente ist nicht mehr so schön, wie ehemals in Oftersheim. Mal sehen, wenn die Freiluftsaison beginnt, denn auch der Biergarten in Oftersheim war sehr stimmig und gemütlich. Hoffentlich wirds ähnlich!
Noch zu vermerken ist der schnelle und sehr freundlicher Service.
Zunächst mal das Positive: Die Bedienung war sehr freundlich und bemüht. Kein Kritikpunkt!
Das Ambiente ist Geschmackssache, urban, modern, stylisch, eben typisch Schwetzinger Schlossplatz, für junge Leute die gerne sehen und auf jeden Fall gesehen werden wollen. Nichts für uns, aber wem's gefällt?!
Nun zu den wichtigen Dingen: Das Essen war äußerst mäßig! Die Portionen extrem überschaubar und schlicht und ergreifend ziemlich geschmacklos. Ich hatte als Vorspeise Gambas in einer karibischen Soße. Meine Frau hatte die Knoblauch - Gambas. Jeder bekam ein Portion mit 4! kleinen Shrimps in Öl, die eigentlich nach nichts schmeckten. Als Hauptspeise hatte meine Frau das Hähnchen in Rijoa Soße und ich das Roastbeef mit "knusprigen Kartoffelscheiben", die sich als normale, fritierte Pommeschips, die ich bei jedem besseren Griechen knuspriger und schmackhafter kriege entpuppten. Das Fleisch war einigermaßen ok. aber die Soße hat nach nichts geschmeckt. Dafür war die Soße meiner Frau versalzen. Ihre Hauptspeise bestand aus 3!!! winzig kleinen Filetstreifen und der Reis war eine einzige Pampe. Wir bezahlten an die 60 Euro!!! und mußten hinterher noch einmal eine Kleinigkeit essen gehen, um satt zu werden.
Alles in allem hat uns das wieder einmal überzeugt: Am Schlossplatz kann man einfach nicht gut essen. Aber die Lokale dort sprechen sicherlich auch eine andere Klientel an, als die, die abends nach der Arbeit einfach nur gut essen gehen wollen
Zunächst mal das Positive: Die Bedienung war sehr freundlich und bemüht. Kein Kritikpunkt!
Das Ambiente ist Geschmackssache, urban, modern, stylisch, eben typisch Schwetzinger Schlossplatz, für junge Leute die gerne sehen und auf jeden Fall gesehen werden wollen. Nichts für uns, aber wem's gefällt?!
Nun zu den wichtigen Dingen: Das Essen war äußerst mäßig! Die Portionen extrem überschaubar und schlicht und ergreifend ziemlich geschmacklos. Ich hatte als Vorspeise Gambas in einer karibischen Soße. Meine Frau hatte die Knoblauch - Gambas. Jeder bekam ein... mehr lesen
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung
Als Einziges stört (mich), das nicht auf Holzkohle gegrillt wird. Dadurch geht ein wenig Aroma und der typisch griechische Geschmack etwas verloren.
Aber ein Besuch ist auf jeden Fall zu empfehlen.