50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft

Autor: kgsbus , Datum: 26.01.2013, Kategorie: Betriebshinweise
„Hernach speisten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle und tranken dazu roten Wein aus Frankreich und weißen vom deutschen Rhein...“ Historische Begegnung in Brenners Park-Hotel, 15. Februar 1962
Umarmung zweier Staaten auf kulinarischer Basis: Als Adenauer und de Gaulle am 15. Februar 1962 im Brenners Park-Hotel in Baden-Baden zusammen trafen, sollte es bis zur Unterzeichnung des Elysée-Vertrags in Paris kein Jahr mehr dauern. Am 22. Januar 1963 besiegelten die beiden großen Staatsmänner mit ihren Signaturen die deutsch-französische Freundschaft und sorgten damit für den lang ersehnten Neuanfang.
Den 50. Jahrestag dieses historischen Moments, dessen Grundstein in Baden-Baden gelegt wurde, feierten nun zwei Sterne-Köche der Oetker Collection aus Deutschland und Frankreich mit einem wahren Feuerwerk der Genüsse: Paul Stradner und sein Kollege Yannick Franques verzauberten ihre Gäste im Brenners Park-Restaurant mit einem „dîner à quatre mains“ – einem Sechs-Gänge-Menü der Extraklasse. Auf der Speisekarte standen neben raffinierten Vorspeisen auch phantasievolle Eigenkreationen wie „Entenleber aus Chalosse in einer Crème brûlée mit knusprigem Honig-Karamell, eingerollt in Granny-Smith-Apfel”, „Pochierte Rotbarbe im Bouillabaisse-Sud, Artischockenherzen und Limonenöl”, „Gebratene Barbarie-Entenbrust mit Kaffeejus, Topinambur und Haselnüsse” sowie „Kreation von der Valrhôna-Grand-Cru-Schokolade, Karamellsauce, Kalamansi und Milcheis”. Den glücklichen Gourmets, die im Vorfeld einen der begehrten Tische reservieren konnten, wurden dazu korrespondierende französische und deutsche Spitzengewächse gereicht.

Quelle: WaldburgBeneckePR GbR/Brenners Park