Zurück zu Erbgericht
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Erbgericht in 01847 Lohmen geschrieben.
vor 8 Jahren
"Nach 21 Jahren Aus für das Erbgericht Lohmen-der Wirt hat nun das Bretthäus´l übernommen"

Geschrieben am 17.03.2017 | Aktualisiert am 17.03.2017
Als Jens Damm am vergangenen Sonntag den Schlüssel im Schloss des Erbgerichtes umdrehte, um nach getaner Arbeit zuzuschließen, tat er dies zum letzten Mal. Denn der Gastronom verlässt nach insgesamt 21 Jahren das traditionsreiche Wirtshaus im Ortskern von Lohmen. Seinen Pachtvertrag mit der Gemeinde hat er gekündigt. Seit dem 13. März hat das Erbgericht nun offiziell geschlossen. Für Jens Damm hat sich der Betrieb in letzter Zeit wirtschaftlich nicht mehr gelohnt. Die Gäste blieben immer öfter aus. „Es gab zwar einige Stammgäste und für die tut es mir auch sehr leid“, sagt er. „Aber ansonsten hielten sich die Gästezahlen in Grenzen.“ Der 52-jährige fühlte sich von den Einheimischen gemieden, war mit der Situation nicht mehr glücklich. „Wenn es an die Existenz geht, dann ist es an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen“, begründet er seine Entscheidung. Er zieht sich jedoch nicht völlig zurück, bleibt der Gastronomie generell erhalten. Allerdings an einem neuen Standort – außerhalb von Lohmen. Seit Kurzem ist er der Wirt im Ausflugslokal Bretthäus’l in Glashütte. Am Donnerstag öffnete er dort zum ersten Mal als neuer Pächter die Türen.

Im Erbgericht in Lohmen war am letzten Öffnungstag noch einmal richtig was los. Jens Damm setzte sich noch einmal mit den Stammgästen zusammen und stieß mit ihnen an.

Gefunden SZ Online Ausgabe Pirna


uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.