Zurück zu Restaurant Olympia
GastroGuide-User: Gernundgut
Gernundgut hat Restaurant Olympia in 56428 Dernbach (Westerwald) bewertet.
vor 10 Jahren
"Ordentlicher Grieche in der Ortsmitte von Dernbach"

Geschrieben am 31.01.2015
Besucht am 05.01.2014
Das Olympia im Dernbacher Hof in Dernbach war uns von einem Besuch mit Freunden vor etwa einem Jahr noch in Erinnerung, meinerseits gemischter. Dieser Besuch sollte nach Meinung von Mylady heute in gleicher Konstellation wiederholt werden. Satzx, wir fuhren schließlich alleine.

Das Lokal liegt im Hochparterre eines Riesenbunkers am Dorfplatz von Dernbach, kleine Außenbewirtung im Sommer und einige Parkplätze vor der Haustüre. Die Gasträume sind verwinkelt und über einige Treppenstufen zu erreichen, die Stube rechts ist der Raucherbereich.

Die vordere Nichtraucherstube ist lang und schmal, noch einmal durch Säulen und Bogen unterteilt, dekoriert im typischen Stil griechischer Lokale in Deutschland. Dünn gepolsterte Bänke und Holzstühle an Holztischen (mit störendem) Mittelfuß, bunte Bezüge der 90-er Jahre. Die Tischgröße für Essen knapp ausreichend für 2 Personen bei 3 Sitzgelegenheiten.

Zu diesem Platz führte uns nach freundlicher Begrüßung einer der beiden Herren im Service. Er ließ auch sofort 2 Karten da, besondere Empfehlungen gab es nicht. Auch nicht die sofortige Frage nach dem Getränkewunsch, gut. Dafür standen dann 2 Ouzo auf dem Tisch.

Nach 5 Minuten dann diese Frage und wir bestellten ein Spezi und ein Schöfferhofer vom Faß. Die Preise für Getränke sind normal bis günstig, offene Weine (alle griechisch) zwischen 3,20 und 3,80 € für 0,2 l.

Die Suche nach den Speisen in der Riesenkarte mit über 100 Positionen war dann auch erledigt. Das Ergebnis war als Vorspeise Zaziki, ein Kreta-Teller und einmal Gyros pikant (3,80 €, 11,80 € und 10,50 €).

„Ist der dick, Mann“ ist was Süßes, diese Portion Zaziki war recht übersichtlich imFormat einer großen Eiskugel, umlegt von 4 Eckchen Brotstückchen und begleitet von Weißbrot im Korb. Die Pitabrot ähnlichen Stücke waren gut gewürzt, das Weißbrot frisch, das Zaziki für mich nicht sonderlich erwähnenswert, Mylady nannte es „lecker“.

Zaziki gibt es übrigens nur bei wenigen Gerichten als Beilage, dagegen findet sich der Tomatenreis nahezu bei allen, bei wenigen Wedges, Fritten sind nicht auf der Karte.

Das Gyros pikant, Nr. 68, ist eine mit Käse überbackene Portion Gyros in einer sahnigen Soße, dazu ein kleiner Teller Tomatensalat und ungeschälte (!) Gurken. Auch hier wieder 2 Meinungen, Mylady war für „lecker“, ich durfte probieren und fand es nicht pikant, sondern ok.

Da ich dieses Gyros beim letzten Mal hatte, war es diesmal einer der Grillteller. Der Kreta-Teller bestand aus 2 großen Scheiben Leber und 1 Schweinefleischspieß auf Gyros, begleitet von 2 großen Haufen Tomatenreis und einem Klecks Zaziki, dazu noch einen kleinen Teller grünem Salat auf Krautsalat.

Zusammengefasst war alles auf dem großen Teller mehr oder weniger trocken mit Ausnahme der Miniportion Zaziki. Das Schweinefleisch gut gewürzt, die Leber reichlich, aber zu trocken, Spitzenreiter das Gyros mit guter Würzung und genügend Restfeuchte. Selbst der Reis schmeckte irgendwie trocken und müde.

Auch das Dressing des Beilagensalats machte keinen besonderen Eindruck auf mich, und dann mag ich auch kein Grünzeug.

Die Tische waren sauber und wurden nach Verlassen auch sofort nach Abdecken komplett gewischt und neu eingedeckt. Ein Schütteln der Kunststoffblumengebinde habe ich unterlassen. Standard 4 Sterne.

Ambiente: trotz gewisser "Frische" im Raum noch 4 Sterne

Essen: die 4 "lecker"-Sterne zu eher guten 2 ergibt 3 Sterne

Service: freundlich, unverbindlich 3 Sterne

PLV: gute 3 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.