Zurück zu Restaurant Delphi
GastroGuide-User: Hanseat1957
Hanseat1957 hat Restaurant Delphi in 26548 Norderney bewertet.
vor 6 Jahren
"Kleiner Grieche mit ordentlichen Standards und nur geringem Inselaufschlag"

Geschrieben am 12.06.2019 | Aktualisiert am 12.06.2019
Besucht am 11.06.2019 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 81 EUR
Allgemein

Die letzten beiden Male waren wir für unsere griechische Pflicht ins Gewerbegebiet ins Athen gewandert. Vor einem Jahr im Juni 2018 waren wir nicht ganz zufrieden und so haben wir das quasi um die Ecke gelegene alteingesessene Delphi aufgesucht. Es hat gemischte Kritiken in den unterschiedlichen Foren erfahren. Aber die Karte versprach zumindest Standardverpflegung und bis zum Fußball konnten wir wieder im Hotel sein, obwohl wir unseren Tisch in der 19-Uhr-Schicht bekamen (man konnte zwischen 17:30 und 19:00 Uhr wählen).

Als wir schon mal um viertel vor sieben vorbeilugten sahen wir schon andere Wartende. Also noch einmal um den Block und um 19:00 Uhr wurde uns ein kleiner Zweiertisch thekennah zugewiesen. Ansonsten alle Tische besetzt. Angesichts von zehn gezählten Tischen ist es verständlich, wenn der Wirt das Zweischichtsystem konsequent durchzieht. Nebenan wurde auch für die weiteren Reservierungen von einem Stammgastpaar keine Ausnahme gemacht.

Nach dem Besuch können wir gut nachvollziehen, warum das Delphi brummt, denn das Essen ist ordentlich, man wird gut satt und das zu Preisen, die nur bei den Getränken etwas über Festlandsniveau liegen.

Ins Delphi kann man also für Gyros und Co. gut einkehren.

Das Peis-Leistungsverhältnis sehe ich bei 4,5 Sternen.

Eine Homepage erlaubt sich das Delphi nicht.

Service

Zwei junge und eine leicht ältere Servicekraft schmeißen den Laden. Wie sich später auf Nachfrage herausstellte, ist das sichtbare Delphi fest in osteuropäischer Hand: Zwei Polinnen und eine Slowakin mit dem deutschen Namen Erika. Erika war denn auch die Chefin mit offener Ansprache und so etwas wie die Seele des Restaurants. Eine der beiden jungen Polinnen polierte mit dem Handtuch mit Hingabe die Gläser, wenn sie nicht gerade zapfte und die andere servierte mit, was gerade anstand. Alle drei mit einem neckischen Schürzchen über der Garderobe im Freizeitlook. Obwohl der Laden voll war und es sehr eng zugeht, herrschte eine gute Stimmung im Team.

In der Küche soll es auch Griechen geben, wie Erika versicherte und der Wirt ist laut Kärtchen auch ein Grieche, Zissis Alexandris. Vielleicht ja der Dicke, der zuweilen in der geöffneten Küchentür hinter der Theke stand und der glaspolierenden Polin ein Ohr kraulte (erinnert mich an den Wirt vom Athen, der auch mit seiner jungen polnischen Kellnerin herumschäkerte).

Serviert wurde recht flott. Unserem Standardwunsch nach einer Pause nach den Vorspeisen wurde von Erika mit dem immer gerne genommenen Angebot quittiert, doch Bescheid zu sagen, wenn es weiter gehen solle. Als wir diese Freigabe erteilt hatten, standen nach kürzester Zeit unsere Grillgerichte auf dem Tisch. Entweder kann Erika Gedanken lesen oder Sie hatte befunden, dass es nun an der Zeit wäre. Aber im Ergebnis passte es ja.

Knappe vier Sterne für Erika und ihre Mitstreiterinnen.

Begrüßt wurden wir mit einem Ouzo aufs Haus. Die weiteren kamen auf zivile 1,80 €. Eine Flasche Wasser 0,7l wird mit 5,50 € berechnet und Preisbrecher nach oben ist das Jever 0,3 l mit 3,20 €. Etwas gelinder sind die Standardweine angesetzt mit 4,50 und 5,00 € für das 0,2-l-Glas.

Essen

Die Karte ist schlicht gehalten. Vorspeisen wie Taramas, Melitzanosalata, Tirokafteri oder gar Oktopus sucht man vergeblich. So beschieden wir uns mit Gigantes, überbacken mit Schafskäse für 7,50 € und gegrillten Pepperoni mit Knoblauch für 7,00 €. Dazu ein Korb mit frischem, warmen Stangenweißbrot. Gut essbar.

Die Hauptgerichte kommen fast ausschließlich vom Grill und wurden zuvor dem Schwein oder Lamm abgerungen. Backofengerichte werden nicht angeboten.

Die Grillteller hatten wir uns mit Pommes erbeten (kein Aufpreis). Dazu jeweils ein klassischer Krautsalat, der zurückhaltend angemacht war.

Auf meinem Teller Artemis drei saftige Lammkoteletts und ordentlich Gyros (13,80 €). Die Lammkoteletts im Viersternebereich, das Gyros frisch, aber etwas flau gewürzt.

Auf dem Teller Trikala meiner ständigen Inselbegleiterin gesellte sich ein Souvlakispieß zum Gyros. Er war sehr kräftig gegrillt worden, aber die Rauchnote ist das einzig geschmacklich Hervorzuhebende. Leider wie meist recht trocken. Dagegen half das gute Tsatsiki in riesiger Portion für 3,80 € (!). Mittelprächtig geknobt und mit etwas Dill versehen. Die Pommes groß, knusprig und heiß.

Die Portionen sind so bemessen, dass die meisten Gäste sich an einem Grillgericht sattessen können.

Mit einem halben Extrastern für die Lammkoteletts sollen es 3,5 Sterne für die Küche sein.

Auf den Tischen primitive Salz- und Pfefferstreuer.

Ambiente

Das Delphi ist von der Fassade her ein typischer Blau-weiß-Grieche. Draußen vier Tischensembles mit 22 Plätzen zwischen Trottoir und Eingang. Man sitzt offen zum Bürgersteig, was aber nicht weiter stört, weil die Straße wenig frequentiert wird.

Drinnen wirkt es wie eine Puppenstube. Wie gesagt, zehn Tische. Eine große Nische für vielleicht sechs Gäste am Tisch, dann links die typische Nischenanordnung mit kleinen Bänken und in der Mitte noch ein halbhoher Raumteiler mit Pflanzen. Man sitzt trotz der Enge für sich und eine Gemütlichkeit kann man dem Stübchen nicht absprechen. Weitere optische Trenner sind Säulen, die umlaufende Borde unter der Decke „tragen“, auf denen die griechische Deko untergebracht ist. Pseudoriemchen an den Wänden und darüber griechische Standardmotive. Auf dem Boden der unverwüstliche Nadelfilz. Ich schätze mal, dass dieses Interieur schon viele Jahre auf dem Buckel hat.
Unser Zweiertisch fasste so man gerade Speisen und Getränke. Den Raumteiler nahm ich gerne als weitere Ablagemöglichkeit.

Begegnungsverkehr ist zwischen den Tischen nicht möglich.

Syrtaki war nicht zu vernehmen.

Sauberkeit

Gepflegt und erstaunlich moderne und frische Toiletten.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.