Allgemein: Esist Dienstag, wir haben einen langen Tag mit viel frischer Luft und einem daran anschließenden Stadt-/Kaufhausbummel hinter uns und einen Gutschein für das Restaurant Palazzo in der Tasche. Ein Gönner hat uns einen romantischen Abend
in einem feinen italienischen Restaurant versprochen. Wir sind gespannt. Ein erster Überblick ist nicht möglich, denn das Restaurant verfügt über keine Internet-Seite. Egal. Wir betreten das Restaurant gegen 18.15Uhr. Ohne vorherige Reservierung – ist doch an einem Dienstag nicht erforderlich. Doch, in diesem Haus schon. Aber für uns ist noch ein Tisch frei – Glück gehabt.
Bedienung
Nach der freundlichen Begrüßung und Tischzuweisung nimmt der Kellner uns dieJacken ab. Wir bekommen die schön gebundene Karten gereicht. Freundlich, etwas distanziert, wir sind halt keine Stammgäste. Ansonsten nahezu perfekt. Beim Bestellen der Lasagne weißt er darauf hin, dass diese geradevorbereitet wird. Vielleicht wird es etwas dauern, evtl. ist diese in angemessener Zeit auch noch nicht fertig. Okay, er fragt in der Küche nach. Rückmeldung? Ach ja, beim Servieren der Getränke
Ein kleiner Fauxpas dann beim Bezahlen: Nach Aushändigung des Gutscheins und Zahlung des Restbetrages bekomme ich 10.- € zuviel zurück. Ich reklamiere dies natürlich. Unser Kellner gibt ehrlich zu, dass er nicht genau auf den Gutscheinbetrag gesehen hat. Und der Chef, der dies mitbekommen hat, bedankt sich zudem.
Das Essen
Fangen wir mitdem „kleinen Gruß“ an: dieser kommt recht zügig nach unserer Bestellung. Weißbrot, in 2 Körbchen gereicht, dazu Kräuterbutter. Geschmacklich gut. Dazu wird uns Essig und Öl und eine vernünftige Pfeffermühle auf den Tisch gestellt. Das
passtPizza Pane: Pizzabrotgoldbraun gebacken. Vorher mit Öl bestrichen, wie wir später erfahren, aber nicht fettig! ReichlichKräuter drauf. Frischer Rosmarin. Dieses Brot haut uns alle um. Ohne Zweifel, das beste Pizzabrot, was wir je gegessen haben. Spaghetti Anatra:FrischeSpaghetti mit Barabarie-Entenbrust-Filetstreifen in weißer Trüffelsauce mit Pinienkernen, Rucola und Parmesan: Geschmacklich ein wahrer Genuss.Aber wo sind die Entenfiletstreifen? Ich finde diese kleingehäckselt zwischen den Nudeln. Warum erfahren wir später: in einem kleinen Gespräch spreche ich den Chef auf die Filetstreifen an. Er führt aus, dass der Koch viel geprobt und versucht hat um den Entengeschmack ansprechend rüberzubringen was ihm ja auch fantastisch gelungen ist. Und bei diesem Testen hat sich dann die „Häckselversion“ durchgesetzt. Das Ergebnis spricht für sichPizza Tre mitTomaten, Käse, Schinken und Pilzen: sehr appetitlich angerichtet. Gut belegt. Überzeugt auch geschmacklich. Nicht fettig. Lachsauf Blattspinat mit Rosmarinkartoffel und Salat: optisch schon ein Genuss. Wunderschöner bunterSalat. Zwei Stücke Lachs perfekt gebraten auf dem Gaumen schmeichelnden
Blattspinat. Dazu eine gute Kartoffel.Lasagnemit Tomatensauce: bei derBestellung werden wir darauf hingewiesen, dass diese noch nicht ganz fertig ist und die Zubereitung etwas Zeit benötigt. Der Kellner wird aber in der Küche nachfragen, ob die Zubereitung in einem zeitlich passenden Rahmen erfolgen kann. Beim nächsten Besuch am Tisch versichert man uns auf Nachfragen, dass dem
Wunsch entsprochen wird. Die Lasagne erreicht uns dann auf dem Teller serviert (nicht wie so häufig in der Auflaufform) mit sehr viel Tomatensoße.
Das Ambiente
Den Besucher erwartet eine, sehr schöne, gediegene und gedämpfte Atmosphäre.Gefliester Fußboden, Nussbaum-Möbel mit roten Bezügen, Tische in weiß eingedeckt. Mit weißen Servietten und Besteck, welches auch schneidet. Daneben ein Wein/Sektkühler. Die Wände in Gelbtönen abgesetzt mit braunen Holz.
Rote Vorhänge zieren Tür und Fenster. In den Fensterbänken Kerzenständer mit echten Kerzen. Das Kerzenlicht und das gedämpfte Licht laden zu einem stimmungsvollen, romantischen Abend ein. Die mit Unter- und Oberdecke eingedeckten Tische sind ebenfalls mit einerKerze geschmückt. Daneben eine kleine Vase mit einer Rose. Neben dem Besteck ein Vorspeisenteller mit entsprechendem Messer.
Die Toilette passt nun mal gar nicht zu dem gerade beschriebenen tollenAmbiente. Ja, sie ist sauber – das erwarte ich. Irgendwelche Deko – Fehlanzeige. Desinfektionsspray – nicht vorhanden. Ein stilles Örtchen halt. Wenn ich mich als feiner Italiener, und das stimmt ja sonst auch, bezeichne, dann würde ich hier etwas ändern…
Sauberkeit
Hier gibt esnichts zu beanstanden – alles in bester Ordnung.Preis-LeistungsverhältnisEs gibt sicherganz viele italienische Restaurants die günstigere Speisen anbieten. Hier sollte man lieber einen Euro mehr einstecken – die Pizza für 5.- € gibt’s hier nicht. Und trotzdem sind wir der Meinung, dass es gut passt. Auch die hervorragende Auslastung sprechen dafür.
Sonstiges
Das Restaurantverfügt leider über keinen Internet-Auftritt. Auch bei Facebook nicht zu finden. Ich denke, dass man in der heutigen Zeit darauf nicht verzichten sollte. Aber es funktioniert, wie man sieht, auch ohne…
Fazit
Es ist unser neuer Lieblingsitaliener – das sagt doch fast alles, oder? Natürlich kommen wir wieder – dann bestellen wir aber vor – sonst könnte es eng werden …
Allgemein:
Esist Dienstag, wir haben einen langen Tag mit viel frischer Luft und einem daran anschließenden Stadt-/Kaufhausbummel hinter uns und einen Gutschein für das Restaurant Palazzo in der Tasche. Ein Gönner hat uns einen romantischen Abend
in einem feinen italienischen Restaurant versprochen. Wir sind gespannt. Ein erster Überblick ist nicht möglich, denn das Restaurant verfügt über keine Internet-Seite. Egal. Wir betreten das Restaurant gegen 18.15Uhr. Ohne vorherige Reservierung – ist doch an einem Dienstag nicht erforderlich. Doch, in diesem Haus schon. Aber... mehr lesen
5.0 stars -
"Bester Italiener der Region - mindestens!" BuMüAllgemein:
Esist Dienstag, wir haben einen langen Tag mit viel frischer Luft und einem daran anschließenden Stadt-/Kaufhausbummel hinter uns und einen Gutschein für das Restaurant Palazzo in der Tasche. Ein Gönner hat uns einen romantischen Abend
in einem feinen italienischen Restaurant versprochen. Wir sind gespannt. Ein erster Überblick ist nicht möglich, denn das Restaurant verfügt über keine Internet-Seite. Egal. Wir betreten das Restaurant gegen 18.15Uhr. Ohne vorherige Reservierung – ist doch an einem Dienstag nicht erforderlich. Doch, in diesem Haus schon. Aber
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Esist Dienstag, wir haben einen langen Tag mit viel frischer Luft und einem daran anschließenden Stadt-/Kaufhausbummel hinter uns und einen Gutschein für das Restaurant Palazzo in der Tasche. Ein Gönner hat uns einen romantischen Abend
in einem feinen italienischen Restaurant versprochen. Wir sind gespannt. Ein erster Überblick ist nicht möglich, denn das Restaurant verfügt über keine Internet-Seite. Egal. Wir betreten das Restaurant gegen 18.15Uhr. Ohne vorherige Reservierung – ist doch an einem Dienstag nicht erforderlich. Doch, in diesem Haus schon. Aber für uns ist noch ein Tisch frei – Glück gehabt.
Bedienung
Nach der freundlichen Begrüßung und Tischzuweisung nimmt der Kellner uns dieJacken ab. Wir bekommen die schön gebundene Karten gereicht. Freundlich, etwas distanziert, wir sind halt keine Stammgäste. Ansonsten nahezu perfekt. Beim Bestellen der Lasagne weißt er darauf hin, dass diese geradevorbereitet wird. Vielleicht wird es etwas dauern, evtl. ist diese in angemessener Zeit auch noch nicht fertig. Okay, er fragt in der Küche nach. Rückmeldung? Ach ja, beim Servieren der Getränke
Ein kleiner Fauxpas dann beim Bezahlen: Nach Aushändigung des Gutscheins und Zahlung des Restbetrages bekomme ich 10.- € zuviel zurück. Ich reklamiere dies natürlich. Unser Kellner gibt ehrlich zu, dass er nicht genau auf den Gutscheinbetrag gesehen hat. Und der Chef, der dies mitbekommen hat, bedankt sich zudem.
Das Essen
Fangen wir mitdem „kleinen Gruß“ an: dieser kommt recht zügig nach unserer Bestellung. Weißbrot, in 2 Körbchen gereicht, dazu Kräuterbutter. Geschmacklich gut. Dazu wird uns Essig und Öl und eine vernünftige Pfeffermühle auf den Tisch gestellt. Das
passtPizza Pane: Pizzabrotgoldbraun gebacken. Vorher mit Öl bestrichen, wie wir später erfahren, aber nicht fettig! ReichlichKräuter drauf. Frischer Rosmarin. Dieses Brot haut uns alle um. Ohne Zweifel, das beste Pizzabrot, was wir je gegessen haben. Spaghetti Anatra:FrischeSpaghetti mit Barabarie-Entenbrust-Filetstreifen in weißer Trüffelsauce mit Pinienkernen, Rucola und Parmesan: Geschmacklich ein wahrer Genuss.Aber wo sind die Entenfiletstreifen? Ich finde diese kleingehäckselt zwischen den Nudeln. Warum erfahren wir später: in einem kleinen Gespräch spreche ich den Chef auf die Filetstreifen an. Er führt aus, dass der Koch viel geprobt und versucht hat um den Entengeschmack ansprechend rüberzubringen was ihm ja auch fantastisch gelungen ist. Und bei diesem Testen hat sich dann die „Häckselversion“ durchgesetzt. Das Ergebnis spricht für sichPizza Tre mitTomaten, Käse, Schinken und Pilzen: sehr appetitlich angerichtet. Gut belegt. Überzeugt auch geschmacklich. Nicht fettig. Lachsauf Blattspinat mit Rosmarinkartoffel und Salat: optisch schon ein Genuss. Wunderschöner bunterSalat. Zwei Stücke Lachs perfekt gebraten auf dem Gaumen schmeichelnden
Blattspinat. Dazu eine gute Kartoffel.Lasagnemit Tomatensauce: bei derBestellung werden wir darauf hingewiesen, dass diese noch nicht ganz fertig ist und die Zubereitung etwas Zeit benötigt. Der Kellner wird aber in der Küche nachfragen, ob die Zubereitung in einem zeitlich passenden Rahmen erfolgen kann. Beim nächsten Besuch am Tisch versichert man uns auf Nachfragen, dass dem
Wunsch entsprochen wird. Die Lasagne erreicht uns dann auf dem Teller serviert (nicht wie so häufig in der Auflaufform) mit sehr viel Tomatensoße.
Das Ambiente
Den Besucher erwartet eine, sehr schöne, gediegene und gedämpfte Atmosphäre.Gefliester Fußboden, Nussbaum-Möbel mit roten Bezügen, Tische in weiß eingedeckt. Mit weißen Servietten und Besteck, welches auch schneidet. Daneben ein Wein/Sektkühler. Die Wände in Gelbtönen abgesetzt mit braunen Holz.
Rote Vorhänge zieren Tür und Fenster. In den Fensterbänken Kerzenständer mit echten Kerzen. Das Kerzenlicht und das gedämpfte Licht laden zu einem stimmungsvollen, romantischen Abend ein. Die mit Unter- und Oberdecke eingedeckten Tische sind ebenfalls mit einerKerze geschmückt. Daneben eine kleine Vase mit einer Rose. Neben dem Besteck ein Vorspeisenteller mit entsprechendem Messer.
Die Toilette passt nun mal gar nicht zu dem gerade beschriebenen tollenAmbiente. Ja, sie ist sauber – das erwarte ich. Irgendwelche Deko – Fehlanzeige. Desinfektionsspray – nicht vorhanden. Ein stilles Örtchen halt. Wenn ich mich als feiner Italiener, und das stimmt ja sonst auch, bezeichne, dann würde ich hier etwas ändern…
Sauberkeit
Hier gibt esnichts zu beanstanden – alles in bester Ordnung.Preis-LeistungsverhältnisEs gibt sicherganz viele italienische Restaurants die günstigere Speisen anbieten. Hier sollte man lieber einen Euro mehr einstecken – die Pizza für 5.- € gibt’s hier nicht. Und trotzdem sind wir der Meinung, dass es gut passt. Auch die hervorragende Auslastung sprechen dafür.
Sonstiges
Das Restaurantverfügt leider über keinen Internet-Auftritt. Auch bei Facebook nicht zu finden. Ich denke, dass man in der heutigen Zeit darauf nicht verzichten sollte. Aber es funktioniert, wie man sieht, auch ohne…
Fazit
Es ist unser neuer Lieblingsitaliener – das sagt doch fast alles, oder? Natürlich kommen wir wieder – dann bestellen wir aber vor – sonst könnte es eng werden …