Zurück zu Poseidon
GastroGuide-User: Kiwikatze
Kiwikatze hat Poseidon in 37073 Göttingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Schöner Abend mit hohem Geräuschpegel!"

Geschrieben am 29.01.2015
Besucht am 26.05.2013
Gegen 18 Uhr betraten wir zu zweit das "Poseidon". Wir hatten nicht rerserviert und wollten diesmal spontan einen weiteren Griechen ausprobieren. Vor drei Wochen hatten wir hier gegen 22 Uhr sonntags vor verschlossenen Türen gestanden. Das "Poseidon" liegt direkt neben dem Badeparadies Eiswiese. Wir hätten vielleicht reservieren sollen, weil das Restaurant bei unserer Ankunft fast aus allen Nähten platzte. Überall Familien mit kleineren Kindern, Paare fehlten fast vollkommen, ein paar Schwimmbadbesucher, die im Anschluss etwas essen wollten und zu allem ein ohrenbetäubender Geräuschpegel. Wir wurden in die Mitte zu einem Vierertisch gebeten und von mehreren Seiten freundlich begrüßt (Kellner, Inhaber und seine Frau). Die Tische sind durch Plexiglas zu kleineren Räumen abgeteilt, auf den Tischen befindet sich Salz und Pfeffer sowie ein grauer Miniläufer aus Stoff: etwas unhygienisch, aber ich will mal nicht zu pingelig sein! Ich glaube nicht zu lügen, dass wirklich jeder Tisch besetzt war. Hier sollte man vielleicht vorab reservieren. Anscheinend erfreut sich das "Poseidon" gerade bei Familien großer Beliebtheit!

Vielleicht stieß mir der Geräuschpegel und die grelle Beleuchtung nur so auf, weil wir in der Mitte saßen, an den Seitenplätzen war es leiser oder ich bin einfach keine Familien mit kleinen Kindern gewohnt. Es wirkte alles sehr wuselig und machte mich etwas unruhig. Nichts für schwache Nerven! Nach kurzer Zeit wurden von einem jungen Kellner (vielleicht einer der Söhne?) die Karten gebracht. Ich muss die Auswahl wohl nicht beschreiben - was sich der Deutsche eben unter griechischer Kost so vorstellt (Gyros, Bifteki, Moussaka etc.). Unsere Getränke waren rasch gewählt und wurden auch alsbald gebracht. Leider war es nicht möglich ein großes Ginger Ale zu bekommen. Schade! Während wir noch in der Karte stöberten und uns schließlich beide für Gyros mit Pommes, Zaziki und Salat für günstige 10 Euro  und eine Vorspeise (überbackener Feta) entschieden, beobachtete ich den Trubel um mich. Wirklich überall springt einem hier Griechenland entgegen: Statuen, Wandbemalung, Kreuze, Gold etc. Für meinen Geschmack zwar es etwas viel des Guten - mehr Griechenland war wohl nicht möglich. Aber das ist eben auch Geschmackssache. Wer "My big fat greek wedding" kennt, kann es sich auch ohne dagewesen zu sein gut vorstellen. Derweil sah ich die ganze Zeit den Service wirklich hart arbeiten: Teller wurde auf- und abgetragen, die Hausherrin kam von Tisch zu Tisch , servierte Getränke und hatte für jeden ein liebes Wort, es wurde kassiert usw. Sehr nett fand ich , dass die kleinen Gäste einen Mini-KiBa beim Bezahlen bekamen, während sich die Eltern über einen Ouzo freuen konnten. Wahrscheinlich macht das "Poseidon" an einem Sonntag wirklich einen guten Umsatz. Es hätte mich nicht gewundert und ich wäre auch nicht böse gewesen, wenn das Essen bei dieser riesigen Zahl an Gästen etwas länger gedauert hätte. Tat es aber nicht! Nach angemessener Wartezeit wurde uns die Vorspeise gebracht, die wir teilen wollten: Saganaki (überbackener Feta auf Toast). Ich hatte noch nie gebackenen Feta gegessen: lecker, aber nächstes Mal würde ich mich dann doch für die unfettigere Variante oder eine andere Vorspeise entscheiden. Der Toast darunter war mir auch etwas suspekt, aber ich bin nunmal auch mäkelig... Kurze Zeit später folgte unser Vorspeisensalat - wirklich kein Highlight mit Fertigsoße! Aber Grünzeug soll ja gesund sein oder so ähnlich.

Wenig später wurde unser Hauptgang serviert: Gyros mit Pommes, Zwiebeln und Zaziki! Genau das Richtige nach einer langen Nacht! Unser Gyros sah wirklich zum Anbeißen lecker aus und es handelte sich um eine wirklich große Portion Fleisch (ich habe meinen Rest dann weitergegeben). Die Pommes waren lecker kross und etwas länger in der Fritteuse. Ich mag das aber so, ich hätte gerne etwas mehr davon gehabt. Der Zaziki war selbstgemacht und enthielt viel Knoblauch, auch hiervon hätte ich gerne mehr gehabt. Das Fleisch war wirklich herrlich, die Zwiebelringe unterstützten den guten Geschmack nochmals: nicht fettig, aber saftig, kleingeschnitten und sehr frisch und appetitlich. Hut ab vor so gutem Gyros!

Leider gab es außer der üblichen Eiskarte keinen Nachtisch, das fand ich dann schon sehr schade. Latte Machiato gab es auch nicht, aber dafür war mein Cappucino trotzdem lecker.

Außer der Geräuschkulisse (am Ende erschien es mir aber aus Gewöhnung oder auch wegen weniger Gäste leiser) und etwas zuviel Deko kann ich wenig aussetzen. Man muss sich eben auf einen turbulenten Abend einrichten und Familien mögen. Für einen ruhigen Abend zu zweit vielleicht eher nicht geeignet, obwohl Sonntag Abend auch eine Hauptausgehzeit ist. Das Essen ist lecker, mit einigen kleinen Abstrichen (Salat, kein Dessert!) und durchaus erschwinglich. Ich denke, wir kommen mal in der Woche wieder und reservieren einen Tisch am Rand!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.