Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Dienstag Abend in Göttingen gegen 22 Uhr (immer noch gefühlte 28°C) : Zwei Personen versuchen ein biergartenähnliches Restaurant zu finden, indem sich für die hungrige Dame auch noch ein Happen findet. Von Hannover verwöhnt, wird man in Göttingen leider auf der Suche nach Biergärten enttäuscht. Es gibt jedoch das "Paulaner" - direkt am Leinekanal, etwas versteckt und ruhig gelegen, aber mit größerem Außenbereich. Draußen stehen die üblichen braunen Holzgartenmöbel und sogar eine "Gartenlaube", in der man sich geschützt halb rein setzen kann. Wir wählten einen Platz draußen. Auf den Stühlen liegen dickere, grüne Plastiksitzkissen. Die Speisekarten, wie aus Bayern gewohnt, liegen auf den Tischen (DINA5 mit dickerem blauen Einband, einlaminiert).
Es herrschte in der ganzen Stadt noch ein eifriges Treiben, was wohl den schönen Temperaturen zuzuschreiben ist. Also auch im "Paulaner": Pärchen, Freunde, Skatrunden, Einzelpersonen mit Buch.
Wir wurden sofort bemerkt und freundlich von der jungen Bedienung begrüßt. Man ließ uns genügend Zeit, um die Karte zu studieren. Es gibt jeden Tag eine "HappyHour" mit 0,5l Bier zu 2,30 Euro und diverse Aktionstage ( "Hefetag/Spare Ribs Tag..."). Weiterhin habe ich die Spargelkarte erst übersehen und später dann (natürlich nach meiner Bestellung) gefunden. Im "Paulaner" gibt es bayrische Spezialitäten und andere Gerichte unter bestimmten Rubriken wie: Aus'm Suppentopf, Heiße Würst'l, Brotzeit - Was Deftiges für Zwischendurch, Was G'sunds - Salate, Paulaner Spezialitäten, Bayerische Schmankerl, Geflügel, Fisch, Schnitzel, Vegetarische Gerichte, Für unsere kleinen Gäste, Desserts. Für unsere Bierliebhaber finden sich Münchner Helles, Münchner Dunkles, Hefeweizen, Altbierbowle, Jever und Warsteiner.
Ich denke das Interieur muss ich nicht beschreiben, da sich jeder wohl die typisch bayrische Wirtshausatmosphäre und -einrichtung vorstellen kann.
Unsere bestellten halben Liter Münchner Helles kamen frisch vom Fass, gut gezapft an unseren Tisch. Dabei hatte die sympathische Bedienung immer ein Lächeln auf den Lippen und war stets freundlich und auch schnell.
Ich hatte mich wegen des warmen Wetters und der späten Uhrzeit für den Chefsalat entschieden. Hierzu wird frisches Bauernbrot gereicht und man kann zwischen dem Hausdressing und Essig/ Öl wählen. Nach angenehmer Wartezeit wurde der appetitlich angemachte Salat serviert. Ein wenig "unpompös", wenn man es sagen darf, für den hochtragenden Namen Chefsalat. Die zwei Scheiben frisches Brot waren zwar nicht aus der Tüte, aber doch recht lieblos auf einen separaten Teller geklatscht worden, hier wären wohl dickere Brotscheiben in einem kleinen Korb oder ähnliches schöner. Das Brot schmeckte auch eher durchschnittlich, aber immerhin frisch. Der Salat war leider bitter (Salatstreifen) und bestand außerdem aus kleinen Champigons (lecker!), Paprikastreifen, etwas Weißkohlsalat und vier mittelgroßen Schweinefiletstücken. Diese waren auf den Punkt gegart und ich hatte absolut nichts daran auszusetzen. Leider bereute ich, dass ich untypisch für mich Essig und Öl gewählt hatte und sich der bittere Geschmack des Salats auch nicht überdecken ließ. Salz und Pfeffer wurde auf meine Frage sofort nachgereicht (nicht eingedeckt). Obwohl der Großteil des Salats gut war, störte mich der bittere Geschmack doch sehr und führte nicht zu meiner vollkommenen Zufriedenheit.
Wir beschlossen uns noch ein Dessert zu teilen. Zur Auswahl stand "Hausgemachte Rote Grütze mit Vanillesauce" (mag ich nicht) und "Apfelstrudel mit Vanillesauce" (zu warm). Die Eiskarte wartete mit dem "Coupe Dänemark" auf. Sogar gegen 23 Uhr war es kein Problem noch Essen zu bestellen. Unser Eis kam leider ohne zweiten bestellten Löffel, der aber auch sofort wieder nachgereicht wurde. Der Eisbecher war in Ordnung, aber mehr als durchschnittlich und sah etwas lieblos aus.
Insgesamt kann man im "Paulaner" einen ruhigen, angenehmen Mittag oder Abend in bayerischer Biergartenatmosphäre erleben. Das Personal ist freundlich, das Bier gut gezapft und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt auch. Ich würde hier jedoch wohl eher auf Klassiker bei den Gerichten zurückgreifen und keinen Salat essen. Wir kommen sicherlich mal wieder für eine leckere Weißwurst!