Lage /Parken
Noch in Dülmen, aber um Dülmen herum, findet man das perfekte Ausflugsziel, das St. Barbara Haus. Mitten im Grünen und doch noch zentral gelegen. Parkmöglichen direkt davor auf einem großen Parkplatz.
Ambiente
Das St. Barbara-Haus ist sowohl ein Restaurant, Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Eine Adresse zum Schlemmen, Feiern und Tagen. Seit 2004 ein Integrationsbetrieb. Inklusion ist hier nicht nur ein Schlagwort. Das Ziel ist es Menschen mit Handicap zu integrieren. Will man in den Restaurantbereich, geht es über die gemütliche in grau gehaltene Sonnenterrasse mit Spielplatz für die Kleinen. Innen wird man von einer außergewöhnlich stylischen Atmosphäre empfangen. Alles in Grau und in einem kräftigen Rot. Sowohl der Barbereich als auch die Sitzplätze für 70 Personen. Die roten Lederpolstersitze und umlaufenden Bänke sind super bequem. Alles ist luftig und sehr großzügig und modern gestaltet. Die Tischdeko ist unvergleichlich schön. Auf der grauen gestreiften Tischplatte liegt ein zarter roter Mittelläufer, das Besteck steckt in grauen Leinensäckchen mit roter Schleife gebunden. Des Weiteren befindet sich ein Teelicht und eine Blüte in einem Glas auf jedem Tisch. Abgestimmt wieder auf das Grau-rote gemütliche Ambiente. Sogar die Bilder an den Wänden sind stimmig in ihrer Farbgebung.
Service
Des Weiteren sind die beiden Servicekräfte dem Ambiente entsprechend gekleidet. Sie tragen rote Oberteile. Sie sind freundlich, geschickt und fix. Es wird Nachgefragt und Fragen werden mit Fachwissen beantwortet. Von einem Handicap keine Spur. Alle sind mit Freude bei der Arbeit.
Essen
Das Angebot ist nicht sehr groß. Eine Din A4-Karte weist die Speisen aus. Kleine geschmackvolle Kreationen aus frischen Zutaten aus der Region (Bio- und Fair Trade-Produkte). Wir nahmen als Vorspeise die Hochzeitssuppe (3,80€). Eine schöne heiße Tasse mit Marks-, Grießklößchen und Eierstich als Einlage. Dann ging es weiter mit dem Strammen Max (5,90 €). Eine große Portion westfälischer Schinken auf Toastbrot mit knackigem gemischtem Salat umlegt, zwei Spieleiern und einer Gewürzgurke obenauf. Dazu gab es frisches dunkles hausgemachtes Vollkornbrot. Es gab nichts zu kritisieren. Das gleiche auch mit dem Münsterländer Krüstchen (11,50 €). Ein schön in der Pfanne gebackenes Schnitzel mit aromatischen frischen Pilzen. Das Spiegelei fehlte hier. Vermutlich landet dieses als zweites Ei auf dem Strammen Max, damit dieser auch schön „stramm“ bleibt. Das Essen war jedoch so gut, dass ich das fehlende Ei erst jetzt beim Schreiben und betrachten der Bilder bemerkte.
Fazit: Geschmackvolle Menüvariationen, guter Service, wunderschönes Ambiente
Lage /Parken
Noch in Dülmen, aber um Dülmen herum, findet man das perfekte Ausflugsziel, das St. Barbara Haus. Mitten im Grünen und doch noch zentral gelegen. Parkmöglichen direkt davor auf einem großen Parkplatz.
Ambiente
Das St. Barbara-Haus ist sowohl ein Restaurant, Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Eine Adresse zum Schlemmen, Feiern und Tagen. Seit 2004 ein Integrationsbetrieb. Inklusion ist hier nicht nur ein Schlagwort. Das Ziel ist es Menschen mit Handicap zu integrieren. Will man in den Restaurantbereich, geht es über die gemütliche in... mehr lesen
St. Barbara
St. Barbara€-€€€Restaurant025942423Kapellenweg 75, 48249 Dülmen
4.0 stars -
"Sehr zu empfehlen" PepperoniLage /Parken
Noch in Dülmen, aber um Dülmen herum, findet man das perfekte Ausflugsziel, das St. Barbara Haus. Mitten im Grünen und doch noch zentral gelegen. Parkmöglichen direkt davor auf einem großen Parkplatz.
Ambiente
Das St. Barbara-Haus ist sowohl ein Restaurant, Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Eine Adresse zum Schlemmen, Feiern und Tagen. Seit 2004 ein Integrationsbetrieb. Inklusion ist hier nicht nur ein Schlagwort. Das Ziel ist es Menschen mit Handicap zu integrieren. Will man in den Restaurantbereich, geht es über die gemütliche in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Noch in Dülmen, aber um Dülmen herum, findet man das perfekte Ausflugsziel, das St. Barbara Haus. Mitten im Grünen und doch noch zentral gelegen. Parkmöglichen direkt davor auf einem großen Parkplatz.
Ambiente
Das St. Barbara-Haus ist sowohl ein Restaurant, Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Eine Adresse zum Schlemmen, Feiern und Tagen. Seit 2004 ein Integrationsbetrieb. Inklusion ist hier nicht nur ein Schlagwort. Das Ziel ist es Menschen mit Handicap zu integrieren. Will man in den Restaurantbereich, geht es über die gemütliche in grau gehaltene Sonnenterrasse mit Spielplatz für die Kleinen. Innen wird man von einer außergewöhnlich stylischen Atmosphäre empfangen. Alles in Grau und in einem kräftigen Rot. Sowohl der Barbereich als auch die Sitzplätze für 70 Personen. Die roten Lederpolstersitze und umlaufenden Bänke sind super bequem. Alles ist luftig und sehr großzügig und modern gestaltet. Die Tischdeko ist unvergleichlich schön. Auf der grauen gestreiften Tischplatte liegt ein zarter roter Mittelläufer, das Besteck steckt in grauen Leinensäckchen mit roter Schleife gebunden. Des Weiteren befindet sich ein Teelicht und eine Blüte in einem Glas auf jedem Tisch. Abgestimmt wieder auf das Grau-rote gemütliche Ambiente. Sogar die Bilder an den Wänden sind stimmig in ihrer Farbgebung.
Service
Des Weiteren sind die beiden Servicekräfte dem Ambiente entsprechend gekleidet. Sie tragen rote Oberteile. Sie sind freundlich, geschickt und fix. Es wird Nachgefragt und Fragen werden mit Fachwissen beantwortet. Von einem Handicap keine Spur. Alle sind mit Freude bei der Arbeit.
Essen
Das Angebot ist nicht sehr groß. Eine Din A4-Karte weist die Speisen aus. Kleine geschmackvolle Kreationen aus frischen Zutaten aus der Region (Bio- und Fair Trade-Produkte). Wir nahmen als Vorspeise die Hochzeitssuppe (3,80€). Eine schöne heiße Tasse mit Marks-, Grießklößchen und Eierstich als Einlage. Dann ging es weiter mit dem Strammen Max (5,90 €). Eine große Portion westfälischer Schinken auf Toastbrot mit knackigem gemischtem Salat umlegt, zwei Spieleiern und einer Gewürzgurke obenauf. Dazu gab es frisches dunkles hausgemachtes Vollkornbrot. Es gab nichts zu kritisieren. Das gleiche auch mit dem Münsterländer Krüstchen (11,50 €). Ein schön in der Pfanne gebackenes Schnitzel mit aromatischen frischen Pilzen. Das Spiegelei fehlte hier. Vermutlich landet dieses als zweites Ei auf dem Strammen Max, damit dieser auch schön „stramm“ bleibt. Das Essen war jedoch so gut, dass ich das fehlende Ei erst jetzt beim Schreiben und betrachten der Bilder bemerkte.
Fazit: Geschmackvolle Menüvariationen, guter Service, wunderschönes Ambiente