Die wohl älteste Äppelwoilocation im Raum hat Charakter. Sie liegt in der Altstadt vor der Burg und ist ein Fachwerkgebäude.
Und...ich bin nicht in einem 4 Sternelokal - urig und gemütlich, genau das, was ich erwarte.
Beschaulich für den intimen Abend zu zweit wird es hier niemals sein; dafür urig und gemütlich selbst wenn wir wieder im Nebenraum am Tisch mit Kunststoffbeschichtung saßen. Geld für Holztische hat man bestimmt immer noch nicht verdient. Das liegt bestimmt daran -:), dass man dort eben die preiswert gewaltigen Portionen zum Essen bekommt, die man(n) braucht.
Das Publikum ist gemischt und tpischerweise sind die Unterhaltungen lauter als im gediegen gehemmten Gourmettempel, das genau machts für mich auch aus.
Service:
Wir waren mit 8 Leuten da und...für alle 8 kam das Essen zum gleichen Zeitpunkt - Kompliment an die Gastronomie!
Der Service war mehr als aufmerksam, mein Glas wurde quasi nie leer.
Micha und sein Kollege sind schon burschikos-genau gehörts halt auch.
Die Reservierung zuverlässig ausgeführt, haben wir bei vollem Lokal inmitten der Woche Platz gefunden.
Getränke:
Trotz aller Widerstände zum Äbbelwoi genötigt muss ich sagen, dass er hier ganz passabel (will übersetzt heissen: sehr gut, wenn man meint, man müsse diesem Getränk zusprechen)schmeckt für einen Weintrinker aus Rheinhessen.
Bier gibt es nur aus Flaschen, nicht offen.
Essen:
Das Essen ist deftig und reichlich und...guuuuuut! Das war mehr als ich erwartete. Ein rundum gelungener Abend für Leib und Seele. Vom 300 gramm Rumpsteak über lokale Spezialitäten wie Handkäs Cordon Bleu oder Handkäs mit Mussig oder Rippchen mit Kraut bis hin zu Schwäbischer Spätzlepfanne-alles rundum lecker! Ich selbst habe das Handkäs Cordon Bleu gegessen, es war vorzüglich und für mich als guten Esser genau richtig, hätte nicht mehr sein dürfen :-)).Die alte Burg-Eine Empfehlung!
Das Steak mit Spiegelei (Herrgott, was solldas denn sein?) präsentiert sich gewaltig, blutig, burschikos und schon beim Anblick des Steaks läuft dem Steakfan das Wasser im Mund zusammen.
Fazit:
Hier kann man definitiv zünftig und gut essen.
Das Lokal will auch nicht mehr. Man behält die Athmosphäre einer Äbbelwoikneipe mit zünftig gutem Essen. Dementsprechend auch burschikose Bedienung (erbarme ...zu spät...die Hesse komme..), halt einfach nach Art des Hauses. wer das nicht mag, bleiibt besser weg.
Wir werden wieder kommen, weil wir hier noch nie reingefallen sind und es einfach irgendwie original ist.
Location:
Die wohl älteste Äppelwoilocation im Raum hat Charakter. Sie liegt in der Altstadt vor der Burg und ist ein Fachwerkgebäude.
Und...ich bin nicht in einem 4 Sternelokal - urig und gemütlich, genau das, was ich erwarte.
Beschaulich für den intimen Abend zu zweit wird es hier niemals sein; dafür urig und gemütlich selbst wenn wir wieder im Nebenraum am Tisch mit Kunststoffbeschichtung saßen. Geld für Holztische hat man bestimmt immer noch nicht verdient. Das liegt bestimmt daran -:), dass man dort... mehr lesen
Gasthaus Alte Burg
Gasthaus Alte Burg€-€€€Gasthaus0610384913Fahrgasse 50, 63303 Dreieich
4.0 stars -
"Äbbelwoi trinkt man hier!" romanusrexLocation:
Die wohl älteste Äppelwoilocation im Raum hat Charakter. Sie liegt in der Altstadt vor der Burg und ist ein Fachwerkgebäude.
Und...ich bin nicht in einem 4 Sternelokal - urig und gemütlich, genau das, was ich erwarte.
Beschaulich für den intimen Abend zu zweit wird es hier niemals sein; dafür urig und gemütlich selbst wenn wir wieder im Nebenraum am Tisch mit Kunststoffbeschichtung saßen. Geld für Holztische hat man bestimmt immer noch nicht verdient. Das liegt bestimmt daran -:), dass man dort
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die wohl älteste Äppelwoilocation im Raum hat Charakter. Sie liegt in der Altstadt vor der Burg und ist ein Fachwerkgebäude.
Und...ich bin nicht in einem 4 Sternelokal - urig und gemütlich, genau das, was ich erwarte.
Beschaulich für den intimen Abend zu zweit wird es hier niemals sein; dafür urig und gemütlich selbst wenn wir wieder im Nebenraum am Tisch mit Kunststoffbeschichtung saßen. Geld für Holztische hat man bestimmt immer noch nicht verdient. Das liegt bestimmt daran -:), dass man dort eben die preiswert gewaltigen Portionen zum Essen bekommt, die man(n) braucht.
Das Publikum ist gemischt und tpischerweise sind die Unterhaltungen lauter als im gediegen gehemmten Gourmettempel, das genau machts für mich auch aus.
Service:
Wir waren mit 8 Leuten da und...für alle 8 kam das Essen zum gleichen Zeitpunkt - Kompliment an die Gastronomie!
Der Service war mehr als aufmerksam, mein Glas wurde quasi nie leer.
Micha und sein Kollege sind schon burschikos-genau gehörts halt auch.
Die Reservierung zuverlässig ausgeführt, haben wir bei vollem Lokal inmitten der Woche Platz gefunden.
Getränke:
Trotz aller Widerstände zum Äbbelwoi genötigt muss ich sagen, dass er hier ganz passabel (will übersetzt heissen: sehr gut, wenn man meint, man müsse diesem Getränk zusprechen)schmeckt für einen Weintrinker aus Rheinhessen.
Bier gibt es nur aus Flaschen, nicht offen.
Essen:
Das Essen ist deftig und reichlich und...guuuuuut! Das war mehr als ich erwartete. Ein rundum gelungener Abend für Leib und Seele. Vom 300 gramm Rumpsteak über lokale Spezialitäten wie Handkäs Cordon Bleu oder Handkäs mit Mussig oder Rippchen mit Kraut bis hin zu Schwäbischer Spätzlepfanne-alles rundum lecker! Ich selbst habe das Handkäs Cordon Bleu gegessen, es war vorzüglich und für mich als guten Esser genau richtig, hätte nicht mehr sein dürfen :-)).Die alte Burg-Eine Empfehlung!
Das Steak mit Spiegelei (Herrgott, was solldas denn sein?) präsentiert sich gewaltig, blutig, burschikos und schon beim Anblick des Steaks läuft dem Steakfan das Wasser im Mund zusammen.
Fazit:
Hier kann man definitiv zünftig und gut essen.
Das Lokal will auch nicht mehr. Man behält die Athmosphäre einer Äbbelwoikneipe mit zünftig gutem Essen. Dementsprechend auch burschikose Bedienung (erbarme ...zu spät...die Hesse komme..), halt einfach nach Art des Hauses. wer das nicht mag, bleiibt besser weg.
Wir werden wieder kommen, weil wir hier noch nie reingefallen sind und es einfach irgendwie original ist.