Das „Heuhotel Rundwieserhof“ ist ein beliebtes Ausflugsziel im Kuseler Land, eine ideale Einkehrmöglichkeit für Wanderer, Radfahrer und Ausflügler, die gute bodenständige Küche lieben. Der Hof liegt etwas außerhalb von Konken in idyllischer Alleinlage, gut platzierte Schilder im Ort weisen den Weg.
Wie der Name schon vermuten lässt, bietet das Hofgut auch eine preisgünstige Möglichkeit der Übernachtung, nämlich im Heuhotel in einem großen Gruppenraum auf einem Strohlager; Schlafsäcke bringt man mit oder mietet sie. Die Übernachtung kostet 17 €/Pers inkl. reichhaltigem Frühstück.
Das Lokal ist urig gemütlich eingerichtet, besonders schön sitzt man auf der überdachten Terrasse.
Das Restaurant bietet gutbürgerliche regionale Küche, die üblichen Standardgerichte halt mit verschiedenen Salat-, Schnitzel- und Steakvariationen sowie allerlei Pfälzer Spezialitäten wie Saumagen oder Kartoffelwurst mit Sauerkraut und Brot. Darüber hinaus gibt es auch an bestimmten Tagen „ all you can eat- Themenabende wie zum Beispiel Schlachtfest oder Schnitzelessen.
Der Rundwieserhof ist Mitglied der“ Kulinarischen Landstrasse“, einer Gemeinschaft direktvermarktender Betriebe und Gastronomen aus dem Kuseler Land, verarbeitet werden stets qualitativ hochwertige und frische Produkte. So stammen die Steaks z.B. weitgehend vom Limousin-Rind aus eigener Zucht und andere Produkte von lokalen Zulieferern. Die Produkte der Rundwieser Hofmetzgerei können im Haus der Kulinarischen Landstraße in der Ortsmitte von Konken erworben werden.
Service:
der Rundwieserhof ist ein Familienbetrieb und die Inhaberfamilie Schanz ein gut eingespieltes Team. Der Hofherr versorgt die Gäste, seine Frau kocht. Wir wurden sehr freundlich bedient, der Service war sehr aufmerksam alles im Blick habend, Getränke und Essen kamen nach angenehmer Wartezeit und, obwohl viel los war, ließ sich der kellnernde Chef noch in einen Plausch verwickeln und gab kompetent Auskunft über den Hof, die Metzgerei und die Herkunft und Zubereitung der Speisen.
Essen:
Wir wählten
- Rumpsteak 300gr mit Zwiebeln, Bratkartoffeln und Salat zu 16,90 €
- Filetsteak 270gr mit Kräuterbutter, Pommes und Salat zu 20,90 €
- Nachspeise: 3 Kugeln gemischtes Eis zu 2,50 € (kein Mövenpick, aber ok und für 2,50 € unschlagbar)
Als Gruß aus der Küche gab es einen leckeren Kräuterbrotaufstrich (Quark, saure Sahne, frische Kräuter) mit Körnerbrotscheiben.
Bewertung:
alle Zutaten von 1a Qualität, frisch, schmackhaft und gekonnt zubereitet. Den Beilagensalat konnte man sich am Buffet zusammenstellen. Die Rohkostsalate waren bis auf die Rote Beete selbst angemacht und gut abgeschmeckt. Die Pommes schmeckten wie selbstgemacht, die Bratkartoffeln waren in Scheiben geschnitten, schön knusprig gebraten und mitgerösteten Speckwürfeln und frischen Kräutern obendrauf genau so wie ich sie mag.
Nicht zu toppen war das Fleisch. Ca. 4cm dick und mit 300 bzw. 270gr üppig bemessen waren Rumpsteak und Filet handwerklich perfekt zubereitet; feingemasert, aromatisch, lange abgehangen, auf beiden Seiten scharf angebraten und optimal medium gegart, superzart und herrlich saftig, waren Beide gleichermaßen ein Gaumenschmaus. Da gibt es glatte 5 Sterne für die Zutaten und die Zubereitung und nochmal 5 Sterne für den mit 16,90 € und 20,90 € moderaten Preis.
Begleiter zum Essen: 0,7l Mineralwasser zu 4,20 €, 0,3l Karlsberg Ur-Pils 2,00 €, 0,25l Portugieser Weißherbst Deutsche Weinstraße trocken zu 3,50 €, Espresso 1,80 €
Einziger Kritikpunkt an diesem Abend: der Weißherbst war mit gefühlten 12-14 Grad falsch temperiert.
Fazit: ehrliche, bodenständige Küche, die Produkte von hervorragender Qualität gekonnt zubereitet, und das alles zu moderaten Preisen. Wir kommen wieder.
Das „Heuhotel Rundwieserhof“ ist ein beliebtes Ausflugsziel im Kuseler Land, eine ideale Einkehrmöglichkeit für Wanderer, Radfahrer und Ausflügler, die gute bodenständige Küche lieben. Der Hof liegt etwas außerhalb von Konken in idyllischer Alleinlage, gut platzierte Schilder im Ort weisen den Weg.
Wie der Name schon vermuten lässt, bietet das Hofgut auch eine preisgünstige Möglichkeit der Übernachtung, nämlich im Heuhotel in einem großen Gruppenraum auf einem Strohlager; Schlafsäcke bringt man mit oder mietet sie. Die Übernachtung kostet... mehr lesen
4.0 stars -
"ehrliche, sehr gute, bodenständige Küche zu moderaten Preisen" saarschmeckerDas „Heuhotel Rundwieserhof“ ist ein beliebtes Ausflugsziel im Kuseler Land, eine ideale Einkehrmöglichkeit für Wanderer, Radfahrer und Ausflügler, die gute bodenständige Küche lieben. Der Hof liegt etwas außerhalb von Konken in idyllischer Alleinlage, gut platzierte Schilder im Ort weisen den Weg.
Wie der Name schon vermuten lässt, bietet das Hofgut auch eine preisgünstige Möglichkeit der Übernachtung, nämlich im Heuhotel in einem großen Gruppenraum auf einem Strohlager; Schlafsäcke bringt man mit oder mietet sie. Die Übernachtung kostet
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie der Name schon vermuten lässt, bietet das Hofgut auch eine preisgünstige Möglichkeit der Übernachtung, nämlich im Heuhotel in einem großen Gruppenraum auf einem Strohlager; Schlafsäcke bringt man mit oder mietet sie. Die Übernachtung kostet 17 €/Pers inkl. reichhaltigem Frühstück.
Das Lokal ist urig gemütlich eingerichtet, besonders schön sitzt man auf der überdachten Terrasse.
Das Restaurant bietet gutbürgerliche regionale Küche, die üblichen Standardgerichte halt mit verschiedenen Salat-, Schnitzel- und Steakvariationen sowie allerlei Pfälzer Spezialitäten wie Saumagen oder Kartoffelwurst mit Sauerkraut und Brot. Darüber hinaus gibt es auch an bestimmten Tagen „ all you can eat- Themenabende wie zum Beispiel Schlachtfest oder Schnitzelessen.
Der Rundwieserhof ist Mitglied der“ Kulinarischen Landstrasse“, einer Gemeinschaft direktvermarktender Betriebe und Gastronomen aus dem Kuseler Land, verarbeitet werden stets qualitativ hochwertige und frische Produkte. So stammen die Steaks z.B. weitgehend vom Limousin-Rind aus eigener Zucht und andere Produkte von lokalen Zulieferern. Die Produkte der Rundwieser Hofmetzgerei können im Haus der Kulinarischen Landstraße in der Ortsmitte von Konken erworben werden.
Service:
der Rundwieserhof ist ein Familienbetrieb und die Inhaberfamilie Schanz ein gut eingespieltes Team. Der Hofherr versorgt die Gäste, seine Frau kocht. Wir wurden sehr freundlich bedient, der Service war sehr aufmerksam alles im Blick habend, Getränke und Essen kamen nach angenehmer Wartezeit und, obwohl viel los war, ließ sich der kellnernde Chef noch in einen Plausch verwickeln und gab kompetent Auskunft über den Hof, die Metzgerei und die Herkunft und Zubereitung der Speisen.
Essen:
Wir wählten
- Rumpsteak 300gr mit Zwiebeln, Bratkartoffeln und Salat zu 16,90 €
- Filetsteak 270gr mit Kräuterbutter, Pommes und Salat zu 20,90 €
- Nachspeise: 3 Kugeln gemischtes Eis zu 2,50 € (kein Mövenpick, aber ok und für 2,50 € unschlagbar)
Als Gruß aus der Küche gab es einen leckeren Kräuterbrotaufstrich (Quark, saure Sahne, frische Kräuter) mit Körnerbrotscheiben.
Bewertung:
alle Zutaten von 1a Qualität, frisch, schmackhaft und gekonnt zubereitet. Den Beilagensalat konnte man sich am Buffet zusammenstellen. Die Rohkostsalate waren bis auf die Rote Beete selbst angemacht und gut abgeschmeckt. Die Pommes schmeckten wie selbstgemacht, die Bratkartoffeln waren in Scheiben geschnitten, schön knusprig gebraten und mitgerösteten Speckwürfeln und frischen Kräutern obendrauf genau so wie ich sie mag.
Nicht zu toppen war das Fleisch. Ca. 4cm dick und mit 300 bzw. 270gr üppig bemessen waren Rumpsteak und Filet handwerklich perfekt zubereitet; feingemasert, aromatisch, lange abgehangen, auf beiden Seiten scharf angebraten und optimal medium gegart, superzart und herrlich saftig, waren Beide gleichermaßen ein Gaumenschmaus. Da gibt es glatte 5 Sterne für die Zutaten und die Zubereitung und nochmal 5 Sterne für den mit 16,90 € und 20,90 € moderaten Preis.
Begleiter zum Essen: 0,7l Mineralwasser zu 4,20 €, 0,3l Karlsberg Ur-Pils 2,00 €, 0,25l Portugieser Weißherbst Deutsche Weinstraße trocken zu 3,50 €, Espresso 1,80 €
Einziger Kritikpunkt an diesem Abend: der Weißherbst war mit gefühlten 12-14 Grad falsch temperiert.
Fazit: ehrliche, bodenständige Küche, die Produkte von hervorragender Qualität gekonnt zubereitet, und das alles zu moderaten Preisen. Wir kommen wieder.