Zurück zu Seehotel Bader Landgasthaus Seestube
GastroGuide-User: DaueresserGK0712
DaueresserGK0712 hat Seehotel Bader Landgasthaus Seestube in 67240 Bobenheim-Roxheim bewertet.
vor 8 Jahren
"Zwei große Wiener, zwei Mannheimer, eine Praktikantin aus Fernost sitzen am Seeufer oder Versuchungen sollte man nachgehen, wer weiß ob sie wieder kommen"
Verifiziert

Geschrieben am 09.07.2017 | Aktualisiert am 09.07.2017
Besucht am 02.07.2017 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 104 EUR
Der Silbersee in Bobenheim-Roxheim sollte letzten Sonntag unser Ziel sein, im Vorfeld reservierte ich einen Tisch im Seehotel, welches nur durch einen kleinen Fußweg vom Silbersee getrennt ist. Der junge Baggersee und ein Teil der ehemaligen Flussschlinge des Rheins, dem heutigen Roxheimer Altrhein, bilden mittlerweile eine räumliche Einheit – eine mehrteilige Seenlandschaft. Dazu gehören der breite Altrhein mit dem größeren Vorderen Roxheimer Altrhein und dem kleineren Hinteren, die große Wasserfläche des Silbersees (in der Mitte) und die zweiteilige Große Ochsenlache (im Nordosten). Kurz, der Silbersee in Bobenheim-Roxheim ist der zweitgrößte See in Rheinland Pfalz.


Wir hatten reserviert aber am Seehotel angekommen alle Parkplätze belegt, zudem war am Ufer noch Kerwe/Bobenheimer Volksfest,so dass wir wieder einen halben Kilometer zurück sind, bis wir dann irgendwo in einer Seitenstraße auf einem kleinen Parkplatz halten konnten. Also zu Fuß wieder Richtung Restaurant/Hotel. Es war jede Menge los, draußen waren viele reserviert Schilder, dennoch zogen viele es vor drinnen Platz zu nehmen. Warum ? Es war richtig gemütlich eingedeckt. Weiße große Stofftischdecken, auf denen waren Lila Läufer, edles Geschirr und Weingläser zierten die Tische.

Genießen Sie unsere mediterrane und regional verankerte Küche mit einem hohen Anteil an Kräuter-Landschaften, Gewürzen aller Herren Länder, Ölen in ungesättigter Form, Salz in seinen Facetten und Gemüse aus biologischem Anbau.

Versuchungen sollte man nachgehen,wer weiß ob sie wieder kommen“ sagte Oscar Wild. Kaum gesessen kam schon die erste Versuchung aus der Küche. Der Gruß aus der Küche "kleine Krebsschwänze mit Mango"
Krebsschwänze auf Orange-Mango
sehr erfrischend und lecker. Das ganze war angerichtet auf einem erfrischenden Orangenmouse. Der Spruch (Oscar Wild) steht auch auf der Speisekarte, an der Wand im Innenraum und auf der gelungenen Homepage. Zurück zum Innenraum. Der hat uns super gefallen. Modern mit bequemen bezogenem Stoff stehen einige Eckbänke im Raum, so, dass jeder Tisch fast genug Privatsphäre hat. Wir werden vorne an der Glastüre von einem netten und freundlichen Kellner begrüßt, er schaut ins Buch, gibt uns an einen weiteren Kellner ab, der uns zu unserem reservierten Tisch führt. Etwas abseits, eine Stufe höher in einer schönen Seitennische.
Zum Glotzen war der Tisch super, allerdings stand die Luft etwas in der Ecke, so dass ich schon nach 10 Minuten nasse Socken äähh ein nasses Shirt an hatte. Wir werden erneut von einem Getränkekellner begrüßt der uns fragt ob wir den die Weinkarte wollen? Wir wollten, denn der happige Preis für das Hefebierchen 0,5 (knappe 5 Euro) vermieste mir schon den ersten Bier-Durst. So bestellten wir eine Flasche Wasser mit Kohlensäure.


Dennoch war ich im Vorfeld von der überschaubaren Karte angetan. Drei, vier Vorspeisen, dann ein paar „was läuft“ Gerichte sowie „was schwimmt“, dazu noch zwei vegetarische und ein veganes Gericht, das war es. Die Preise für die Hauptgerichte von knappen 20 Euro bis hin zu 28,90 Euro für das Kalbsgericht, Schnäppchen machen wir heute keine, das war uns aber auch bewusst. Dafür hat der Gast, allein die Lage am See, traumhaft. Da wir heute zu dritt sind, ist die Flasche Wasser recht schnell leer, ich bestelle einen Grauburgunder, der schmeckt erfrischend, 0,25 für 4,20. Sehr schön.


Angelacht haben uns vor allem die tollen Desserts, dazu später mehr, deswegen verzichteten wir heute auf eine Vorspeise, wir wussten ja auch nicht, wie groß denn die Hauptspeisen im Seehotel Restaurant sein werden sollten. Meine Frau nimmt das Lady Cut Rumpsteak vom argentinischen Rind 180 Gramm, mit Zwiebelbutter und Pfälzer Backkartoffeln für 21,80 (stolzer Preis), unsere Praktikantin nahm das rosa Schweinefilet im Schinkenmantel, mit Papaya Mango Chutney und Gorgonzola Kartoffeln, ich entschied mich für das große Wiener Schnitzel vom Kalb mit Pommes, kalt gerührten Preiselbeeren. Beim Rumpsteak und beim Schnitzel war jeweils noch ein gut schmeckender Beilagensalat vorab dabei, allerdings musste da etwas nach gesalzen und nach gepfeffert werden.


Nach gut 30 Minuten kamen dann unsere Hauptspeisen,sie wurden zeitgleich mit jeweils einem Handtuch auf unserem Tisch serviert. Alle Teller waren sehr heiß. Das Ladycut Rumpsteak 
Rumpsteak Lady Cut
war mehr als Ladycut, da hat es der Koch wohl gut gemeint, das waren gute 250 Gramm, 
Klasse Anschnitt, medium
der Anschnitt war super, perfekt medium, allerdings wurde am Salz gespart. Meine Frau musste etwas nach salzen, das nahm dem guten Geschmack aber keinen Abbruch. Nach salzen mussten wir auch die Brat/Backkartoffeln, lecker die selbstgemachte Zwiebelbutter.


Etwas enttäuschend das Schweinefilet, 
Schweinefilet im Bacon Mantel mit Mango-Papaya Chutney und leckeren Gorgonzola Kartoffeln
es war zart rosa, beim Drücken lief sogar noch etwas Fleischsaft raus, aber es war dennoch trocken und etwas langweilig am Gaumen. Ich hab dann auch probiert, aber hier wurde das sanfte Einmassieren des Salzes und des Pfeffers vor dem Anbraten wohl komplett vergessen, sehr lecker dagegen die knusprigen Gorgonzola Kartoffeln. Das war eine Art geschichteter Kartoffelgratin, oben drauf mit knusprigem Gorgonzola. Pfiffige Idee, das Chutney, wohl Papaya und Mango wiederum (leider) komplett Geschmacks neutral, heute das schwächste bei unserem Mittagessen.


Sehr lecker das Wiener Schnitzel und eine sehr gute Portion. 
Zwei große Wiener :-)
Das Kalbfleisch weich und saftig, es hatte sogar Salz gesehen. Die Panade kross und luftig, auch sehr gut gewürzt. Die Pommes in Ordnung, die knapp 22 Euro waren sehr gut angelegt, auch wenn es nicht ganz an das Referenz Schnitzel in den Pinzgauer Stub`n herankommt.


Wie sagte einst KurtMA, als wir mal zum dinieren in einem Mannheimer Restaurant einkehrten ? Ein Menü ist wie ein Spannungsbogen, das Beste kommt immer zum Schluss!! Und das war auch heute so. Das Dessert ein Traum !!


Meine Frau hatte 
Klasse Popcorn Eis !!
„Limetten-Sauerrahm-Tarte mit selbst gemachtem Popcorneis & Milchkaramell“ für 7,90, ich entschied mich schon Tage zuvor für „ Weiße Schokoladensuppe mit selbst gemachtem Pistazieneis“ für 8,20. 
Hammer Pistazieneis, Hammer Süppchen
Beide Eissorten, Popcorn und Pistazie waren zu perfekt, meine Frau schaute mich an, wir sagten gleichzeitig „Paccojet“, also fragten wir unseren Kellner. „Ein was ?? Pallotschet ? So was haben wir bestimmt nicht.“ Er fragte auch noch seine Kellner Kollegen, alle verneinten, so was habe man in der Küche nicht. Ich schlug ihm vor in die Küche zu gehen und nach zu fragen, ich wette 10:1 dass in der Küche der Edelhelfer steht. Nach 10 Minuten kam der Kellner mit großen Augen an „Sie haben Recht. Wir haben ein Paccojet. Mensch, sie haben Recht;-)“ Als Belohnung gab es jeweils ein Espresso mit einem kleinen saftigen Stückchen Kuchen..


Zurück zum Dessert.Das Popcorn Eis schmeckte nach Mais und man(n) hatte den Popcorn Geschmack am Gaumen, die Limetten-Sauerrahm-Tarte schmeckte ebenfalls ausgezeichnet, das Karamell rundete das Dessert ab. Das absolute Tageshighlight aber das Hammer mäßig schmeckende Pistazien-Eis, davon hatte ich einen ganzen Eimer essen können, außerdem einen ganzen Eimer von dem fantastischen weißen Schokoladensüppchen. Falls der Koch hier die Bewertung ließt, bitte ich um das Rezept. Fantastisch :-)


Fazit:
Nach dem Essen sind wir noch eine kleine Runde gelaufen am See, leider kamen sehr dreckige Stellen, so dass wir nach 15 Minuten wieder umkehrten. Als wir beim Rückweg am Seehotel vorbei sind, war ich kurz davor nochmal reinzugehen um das Dessert nochmal zu bestellen ;-) 

Auch wenn uns beim Hauptgang das Schweinefilet nicht überzeugte, komme ich auf eine 4,5 im Gesamtschnitt, vielleicht hatte der Koch einfach nur Pech beim Schweins-Einkauf, daher: Augen auf beim Schweinekauf… Empfehlung!!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.