Zurück zu Bullerjahn
GastroGuide-User: Kiwikatze
Kiwikatze hat Bullerjahn in 37073 Göttingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Leckeres Mittagessen in Göttingens Innenstadt!"

Geschrieben am 15.01.2015
Besucht am 30.01.2014
Allgemein
Nach mehreren Monaten ergab es sich heute, dass ein Freund von mir auf der Durchreise in Göttingen war und vorschlug gemeinsam zu Mittag zu essen. Für diese Gelegenheit wählte ich das "Bullerjahn" aus, weil ich es schon sehr lange nicht besucht hatte.

Das Tagesgericht und der Service hat mich diesmal überzeugt! Auch das PLV hat gestimmt! Ich komme bald wieder!

Bedienung
Nachdem man die Treppe heruntergegangen ist, betritt man das "Bullerjahn". Sofort hatte uns eine Dame erblickt und bot uns an, dass wir uns auch einen der größeren Tisch auf der Empore aussuchen dürften. Die Dame bediente uns mit einem ihrer männlichen Kollegen. Geschwind bekamen wir die in dunkles Leder eingebundenen Winterspeisekarten. Hier befand sich auch ein kleines, eierschalenfarbenes DIN-A5-Blatt mit der Tagesempfehlung. Wir hatten genügend Zeit zum Auswählen und bei der Rotweinbestellung für den Herrn gab es auch Unterstützung. Alle Tätigkeiten erfolgten flink, freundlich und versiert. Hier scheinen die Servicekräfte mit Spaß zu arbeiten. Es fiel auf, dass sich äußerst viele Kellner- und Kellnerinnen um den doch überschaubaren Bereich kümmerten.

Unsere Getränke erreichten uns in Windeseile, das stille Wasser auch im Kühler. Sehr schön! Die Gerichte folgten wenig später. Ein Brotkorb wurde zum Salat nachgereicht. Alle Gerichte werden auf eigenem weißen Porzellan mit Logo serviert. Die obligatorische Frage, ob es geschmeckt hätte, gab es ebenso wie das Anbieten eines Heißgetränks nach dem Essen. Einzig die Karten brauchten dann schon etwas arg lange, bis sie wieder den Tisch erreichten. Das schreibe ich jetzt aber dem Herrn im Service zu.

Nichts zu meckern: freundlich, flink und kompetent! Weiter so!

Das Essen
Die Karte des "Bullerjahn" ist überschaubar. Weiterhin gibt es auch immer ein Tagesgericht und eine Saisonkarte. Gerade diese trifft öfters meinen Geschmack. Auch die Flammkuchen sind gut. In der Speisekarte fiel mir nichts besonders auf, also wählte ich das Tagesgericht:

Lammhüfte mit grünen Bohnen und Kartoffelrösti zu 8,90 €

Für meinen Bekannten sollte es der

Chicoreesalat mit Katenschinken, Mandarinen und Walnüssen zu 7,20 € sein.

Kurz nachdem wir mit Ginger Ale, einer großen Flasche Wasser ohne Kohlensäure und einem Glas Rotwein für den Herrn versorgt waren, wurden auch schon die Hauptspeisen serviert. Am Nebentisch hatte ich schon einen Blick auf das sehr appetitlich präsentierte Tagesgericht erhascht. Das wollte ich auch! Nix da Salat oder Suppe! Fleisch (und zwar ganz junges)! Die Portionen sind nicht gerade für starke, hungrige Männer gemacht. Mir reichte es vollkommen aus. Bei größerem Hunger sollte man wohl eine Vorspeise mitbestellen. Das Lammfleisch war zart, gut pariert und harmonierte wunderbar mit der braunen Sauce. Leider gab es davon für meinen Geschmack zu wenig. Auch eine Sauciere wäre schön gewesen. Die grünen Bohnen wirkten unheimlich frisch und waren lecker mit Speck angemacht, dabei aber nicht fettig. Die Kartoffelrösti äußerst appetitlich, wohl selbstgemacht, genauso wenig in Fett ertrunken. Ein hervorragendes Mittagessen! Der Preis ist - sofern man keine Bauarbeiterportion erwartet -  gerechtfertigt und man erhält gute Qualität.

Den Salat habe ich nicht probiert, er muss aber gut geschmeckt haben, es gab keine Klagen.

Als Abschluss noch einen doppelten Espresso und einen Milchkaffee. Man könnte die Kekse mal austauschen, die haben wir beide liegen gelassen.

Hier gibt es eine klare Empfehlung für diese frische, sehr ansprechend präsentierte Küchenleistung! Besonders die Saisonempfehlungen und Tagesgerichte sollte man beachten!

Das Ambiente
Die Lage am Göttinger Wahrzeichen bringt sicherlich einige Gäste. Heute waren nur eine Handvoll Gäste anwesend, die sich alle auf der rechts liegenden Empore tummelten. Unser Vierertisch war schon mit Messer, Gabel und rot-weiß karierter Stoffserviette eingedeckt. Weiterhin findet sich immer wieder ein kräftiges Grasgrün im "Bullerjahn". Auf den Tischen stehen Salzstreuer und Pfeffermühle aus dunklem Holz, passend zu den blanken Holztischen.  Außerdem fand sich noch eine Zuckerdose mit passendem Löffel auf unserem Tisch. Es hat sich seit meinem letzten Besuch wenig verändert: immer noch schlicht und adrett.

Sauberkeit
Es gab nichts zu beanstanden
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.