Um noch liebevoll und individuell geführte Cafes jenseits des gängigen Mainstreams zu finden, muss man offenbar hinaus aufs Land fahren, weit ausserhalb der grossen Metropolen. Ein mustergültiges Beispiel für ein Cafe, das mit Herzblut und Hingabe betrieben wird, ist der Bachbeck in Schiltach im Nordschwarzwald.
Das sehr gepflegte, wundervoll renovierte und gut in Schuss gehaltene Gebäude (Sprossenfenster, blaue Fassade, Fachwerk) liegt direkt an der "Flusspromenade" und verfügt über eine sehr schöne Terrasse, die sommers einen schönen Blick auf die uralte Flösserstadt bietet.
Beim Bachbeck wird noch enorm viel von Hand und mit Liebe hergestellt. Jetzt in der Vorweihnachtszeit war ich hin- und hergerissen von den selbst gebackenen Plätzchen, Kuchen und Pralines. Hier schmeckt man noch alle Ingredienzien einzeln heraus.Keine Massenware! Ein Stück frischen Kuchen kann man hier noch unter 2 Euro bekommen! Probiert habe ich eine luftig überbackene Himbeertorte (fluffig, fruchtig!) und eine Engadiner Nusstorte, die sehr gehaltvoll ist. Die selbst gemachten Schokoladenpralines (4 Stück für 3,60 Euro) schmeicheln dem Gaumen durch Sahnigkeit und geben auch ein wunderbares Mitbringsel und Geschenk ab. Geradezu entzückit war ich vom hausgemachten Baumkuchen (schokoladig, mit feinem Teig unterfüttert).
Das Cafe wird vom Besitzer selbst betrieben, der Gastraum ist heimelig, warm und mit beachtenswerten Dekorationen ausstaffiert (offenbar hat hier jemand britisch-royale Vorlieben). Es war mir eine Freude, endlich einmal wieder eine "echte" heisse Zitrone zu geniessen ( 2,10 Euro), dazu einen frischen Gemüsekuchen, der noch Biss und Geschmack hatte (Brokkoli-Quiche mit hohem Sättigungsgrad - für 2,40 Euro). Die würzige Tomatensuppe wird wahlweise vegetarisch oder nicht-vegetarisch (was da wohl drin ist??) angeboten. Man sitzt hier so geborgen und liebevoll umsorgt, dass man gar nicht mehr aufstehen mag. Deswegen ist dieser Ort auch gut besucht und oftmals ist leider kein Tisch mehr frei.
Im "Take-away" wurde ich umfassend und großzügig bedient und beraten. Da ich manche der Köstlichkeiten per Post verschicken wollte, kam man mir mit kreativen Versand- und Verpackungsideen sehr entgegen. Etwas Zeit sollte man schon mitbringen - doch das lohnt sich allemal.
Um noch liebevoll und individuell geführte Cafes jenseits des gängigen Mainstreams zu finden, muss man offenbar hinaus aufs Land fahren, weit ausserhalb der grossen Metropolen. Ein mustergültiges Beispiel für ein Cafe, das mit Herzblut und Hingabe betrieben wird, ist der Bachbeck in Schiltach im Nordschwarzwald.
Das sehr gepflegte, wundervoll renovierte und gut in Schuss gehaltene Gebäude (Sprossenfenster, blaue Fassade, Fachwerk) liegt direkt an der "Flusspromenade" und verfügt über eine sehr schöne Terrasse, die sommers einen schönen Blick auf die uralte... mehr lesen
5.0 stars -
"Um noch liebevoll und individuell g..." MinitarUm noch liebevoll und individuell geführte Cafes jenseits des gängigen Mainstreams zu finden, muss man offenbar hinaus aufs Land fahren, weit ausserhalb der grossen Metropolen. Ein mustergültiges Beispiel für ein Cafe, das mit Herzblut und Hingabe betrieben wird, ist der Bachbeck in Schiltach im Nordschwarzwald.
Das sehr gepflegte, wundervoll renovierte und gut in Schuss gehaltene Gebäude (Sprossenfenster, blaue Fassade, Fachwerk) liegt direkt an der "Flusspromenade" und verfügt über eine sehr schöne Terrasse, die sommers einen schönen Blick auf die uralte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das sehr gepflegte, wundervoll renovierte und gut in Schuss gehaltene Gebäude (Sprossenfenster, blaue Fassade, Fachwerk) liegt direkt an der "Flusspromenade" und verfügt über eine sehr schöne Terrasse, die sommers einen schönen Blick auf die uralte Flösserstadt bietet.
Beim Bachbeck wird noch enorm viel von Hand und mit Liebe hergestellt. Jetzt in der Vorweihnachtszeit war ich hin- und hergerissen von den selbst gebackenen Plätzchen, Kuchen und Pralines. Hier schmeckt man noch alle Ingredienzien einzeln heraus.Keine Massenware! Ein Stück frischen Kuchen kann man hier noch unter 2 Euro bekommen! Probiert habe ich eine luftig überbackene Himbeertorte (fluffig, fruchtig!) und eine Engadiner Nusstorte, die sehr gehaltvoll ist. Die selbst gemachten Schokoladenpralines (4 Stück für 3,60 Euro) schmeicheln dem Gaumen durch Sahnigkeit und geben auch ein wunderbares Mitbringsel und Geschenk ab. Geradezu entzückit war ich vom hausgemachten Baumkuchen (schokoladig, mit feinem Teig unterfüttert).
Das Cafe wird vom Besitzer selbst betrieben, der Gastraum ist heimelig, warm und mit beachtenswerten Dekorationen ausstaffiert (offenbar hat hier jemand britisch-royale Vorlieben). Es war mir eine Freude, endlich einmal wieder eine "echte" heisse Zitrone zu geniessen ( 2,10 Euro), dazu einen frischen Gemüsekuchen, der noch Biss und Geschmack hatte (Brokkoli-Quiche mit hohem Sättigungsgrad - für 2,40 Euro). Die würzige Tomatensuppe wird wahlweise vegetarisch oder nicht-vegetarisch (was da wohl drin ist??) angeboten. Man sitzt hier so geborgen und liebevoll umsorgt, dass man gar nicht mehr aufstehen mag. Deswegen ist dieser Ort auch gut besucht und oftmals ist leider kein Tisch mehr frei.
Im "Take-away" wurde ich umfassend und großzügig bedient und beraten. Da ich manche der Köstlichkeiten per Post verschicken wollte, kam man mir mit kreativen Versand- und Verpackungsideen sehr entgegen. Etwas Zeit sollte man schon mitbringen - doch das lohnt sich allemal.