Zurück zu Café Eber
GastroGuide-User: konnie
konnie hat Café Eber in 86150 Augsburg bewertet.
vor 12 Jahren
"Nach einem Rundgang durch die Augsb..."

Geschrieben am 08.09.2013
Nach einem Rundgang durch die Augsburger Innenstadt wollten wir uns auf dem Rathausplatz stärken. Dort gab es mehrere Cafés und etliche Sitzgelegenheiten. Mein Begleiter war noch unterwegs; ich suchte derweil ein schattiges Plätzchen für uns. Der freie Tisch gehörte zum Café Eber.

Lt. Karte „eines der besten Konditorei-Cafés Deutschlands“. Man habe Laden und Backstube im selben Haus, um die Wege kurz zu halten. Das Café befindet sich im EG mit der großen Kuchentheke sowie etlichen Sitzplätzen im 1. OG. Dazu bei schönem Wetter die zahlreichen Tische auf dem Rathausplatz. Im Café war ein Fahrstuhl vorhanden, so dass auch weniger mobile Gäste problemlos in das 1. OG gelangen.

Das Kuchen- und Tortenangebot war vielfältig und sah gut aus. Während ich auf meine Begleitung wartete, fiel mir auf, dass an den Nebentischen überall Kuchen geordert wurde, ein Stück leckerer als das andere. Einige Eisbecher wurden ebenfalls angeboten; man hat sich wohl eher auf Kuchen spezialisiert.

Dazu gab es Frühstück und von 11.00 h – 14.00 h ein reichhaltiges warmes Speisenangebot. Aus der Karte ging nicht klar hervor, ob ein Teil der Speisen auch nach 14.00 h erhältlich waren.
Die Preise waren bei dieser Lage nicht gerade niedrig, aber noch im bezahlbaren Bereich.

Ich orderte zuerst einen Latte Macchiato und ein Wasser. Nach einiger Wartezeit erhielt ich erst das Wasser, später den Kaffee. Als mein Begleiter erschien, entschieden wir uns für Kuchen. Er ging dazu in das Café, suchte zwei schöne Stücken aus und nannte die Tischnummer. Daraufhin erhielt er zwei Marken, die er bei der Bedienung abgeben sollte.

Als er zurückkam, war zufällig der Kellner in Sichtweite. Wir gaben die Kuchenmarken ab und orderten weiteren Kaffee. Nach etlicher Wartezeit erschien der Herr mit dem Kuchen. Der Kaffee kam etwas später.

Käsekuchen und gedeckter Apfelkuchen entschädigten für die Wartezeit. Beide Kuchen waren ein Gedicht. Der Käsekuchen schön locker, der Apfelkuchen nicht zu süß.

Als wir zahlen wollten, mussten wir den Kellner wieder mit dem Lasso einfangen. Er wirkte insgesamt nicht allzu motiviert. Sicher waren die Tische gut besetzt, nur gab es mehrere Bedienungen. Warum alles so lange dauerte, erschloss sich uns nicht wirklich.
Im Café nebenan sahen wir drei junge Kellner, die ständig an den Tischen unterwegs waren. Da konnte man richtig neidisch werden.

Insgesamt hat uns der Aufenthalt in dem Café gefallen, mit Ausnahme der erheblichen Wartezeit. Für die Rast zwischendurch beim Augsburg-Bummel durchaus empfehlenswert.