Ein Familientreffen führte uns in das im Landhausstil warm und liebevoll dekorierte, sehr gut besuchte Restaurant. Die flinken jungen Bedienungen wurden dem Ansturm gut Herr und blieben über den Abend aufmerksam und verbindlich-freundlich. Der verregnete Parkplatz bot noch einige Stellplätze; der kurze (trockene) Weg durch den direkt angrenzenden Saaleingang blieb aber durch Verschluss verwährt - also in Abendgarderobe außen herum...
Der Tisch war edel und hochwertig eingedeckt, einladend und gediegen; die Geräuschkulisse angenehm. Die gute Speisenauswahl abwechslungsreich, wohlklingend und mit Tagesangebot sowie einigen Klassikern und Wildgerichten wurde rasch verteilt und aufgenommen. Die Preise der Karte etwas über dem für den ländlichen Bereich üblichen Niveau. Die Resonanz auf das Essen war durchweg gut.
Vorab wurde frisches, knuspriges Brot mit gut gewürztem Quarkdipp eingedeckt; die Roggenvariante überaus schmackhaft!
Was wurde gegessen:
Aperitif "Grüne Wiese" (kl. Gl. Sekt, (zuviel) O-Saft, Blue Curacao) 4,80€; Kartoffel-Lauchrahmsuppe mit Büsumer Krabben und Croûtons 5,-€, Gebratene Geflügelleber in Portweinsauce an Blattsalaten der Saison 6,50€ etc.; Frischlingskeule, Rotkohl, Herzoginkartoffeln 20,50€, Hirschrückenmedaillons an Kirschpfeffersauce mit Wirsingbällchen und Macairekartoffeln 24,50€ etc.; "Desspresso" Zwei kleine Leckereien, dazu ein Espresso 4,50 €, Nougat - Walnußparfait an Ananassalat mit Mascarponesauce 6,50 € etc.; 0,75l Wasser 6,50€, Espresso 2,20€, Cappuccino 2,80€, Pils 0,4l 3,50€, offene Rotweine 0,2l ab 6,20€ (Fl. Merlot 23,80€), Spirituosen ab 2,50€
Der Aperitif mit einem Phantasienamen entpuppte sich als die gute alte Grüne Wiese; für unser Verhältnis aber etwas Orangensaftlastig und mit 4,80€ auch saftig kalkuliert!
Ich beziehe mich auf die selbst probierten Speisen:
Vorspeisen: Kartoffel-Lauchrahmsuppe mit Krabben von etwas fülliger Konsistenz aber geschmacklich gut gewürzt und ordentlich; die Geflügelleber fein und würzig mit gut mariniertem Salat und einer stimmig-schmackigen Portweinsauce.
In der angenehmen Pause bis zum Hauptgang wurde Brot nachgereicht und Wein nachgeschenkt.
Hirschmedaillons: Üppig-dichtes Fleisch von guter Qualität und nicht trocken; auf Experimente wurde weitestgehend verzichtet. Die interessante Kirschpfeffersauce ergänzte das sonst etwas nüchterne Filet gut. Die Wirsingbällchen -in ein grünes Blatt gewickeltes eingekochtes Wirsinggemüse- eine auch optisch gut gemachte Kreation aber auch nur vorsichtig gewürzt. Die Macairekartoffeln klassisch aber uniform; möglichweise vom gleichen Hersteller wie die etwas kroschen Herzoginkartoffeln der FRISCHLINGSKEULE: Diese war mager, mit einigen Scheiben dünn geschnitten gut portioniert und schön auf dem Teller drappiert; der etwas zarte Eigengeschmack ging leider in einer Flut von Rahmsauce etwas unter. Der zugereichte Rotkohl aber leicht konfiert und Spitzenklasse von Konsistenz, Farbe und vollmundigem Geschmack.
Desserts: Anrichtung und Geschmack gut; da gibt's absolut nichts zu meckern! Schöner Abschluss!
Getränke: Vernünftige bis gute Weinqualität; Rest i.O. Leichte Verwirrung gab es wohl vom Barkeeper; mit Eis bestellte Spirituose kam als Shooter (wurde postwendend geändert) und in Ermangelung eines Aalborg Dild Aquavit wurde kommentarlos Jubi hingestellt. Bei späterer Nachfrage gab's die Auskunft "Dild" sei alle, man könne aber Aalborg "Frisk" anbieten. Bestätigt und genossen: Das ist der Dild Aquavit!!!
Zusammenfassung: Gutbürgerlich-feine und freundliche Bewirtung; solide und schmackhaft. Nette Bedienung und über dem Durchschnitt liegende Küchenleistung. Gediegenes Ambiente und interessante, etwas hochtrabende Speisenauswahl. Noch ein Hauch mehr Charakter und Mut, dann stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis. Verliert Euch nicht in zu hohen Ansprüchen und bleibt ländlich-standesgemäß!
Empfehlenswert und preislich noch erträglich. Verzettelt Euch nicht mit Gutscheinaktionen, die der Normalzahler mitträgt!
Allgemein
Ein Familientreffen führte uns in das im Landhausstil warm und liebevoll dekorierte, sehr gut besuchte Restaurant. Die flinken jungen Bedienungen wurden dem Ansturm gut Herr und blieben über den Abend aufmerksam und verbindlich-freundlich. Der verregnete Parkplatz bot noch einige Stellplätze; der kurze (trockene) Weg durch den direkt angrenzenden Saaleingang blieb aber durch Verschluss verwährt - also in Abendgarderobe außen herum...
Der Tisch war edel und hochwertig eingedeckt, einladend und gediegen; die Geräuschkulisse angenehm. Die gute Speisenauswahl abwechslungsreich, wohlklingend und mit Tagesangebot sowie... mehr lesen
4.0 stars -
"Rustikal-feines Landhaus mit üppiger holsteinischer Küche" HowpromotionAllgemein
Ein Familientreffen führte uns in das im Landhausstil warm und liebevoll dekorierte, sehr gut besuchte Restaurant. Die flinken jungen Bedienungen wurden dem Ansturm gut Herr und blieben über den Abend aufmerksam und verbindlich-freundlich. Der verregnete Parkplatz bot noch einige Stellplätze; der kurze (trockene) Weg durch den direkt angrenzenden Saaleingang blieb aber durch Verschluss verwährt - also in Abendgarderobe außen herum...
Der Tisch war edel und hochwertig eingedeckt, einladend und gediegen; die Geräuschkulisse angenehm. Die gute Speisenauswahl abwechslungsreich, wohlklingend und mit Tagesangebot sowie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Familientreffen führte uns in das im Landhausstil warm und liebevoll dekorierte, sehr gut besuchte Restaurant. Die flinken jungen Bedienungen wurden dem Ansturm gut Herr und blieben über den Abend aufmerksam und verbindlich-freundlich. Der verregnete Parkplatz bot noch einige Stellplätze; der kurze (trockene) Weg durch den direkt angrenzenden Saaleingang blieb aber durch Verschluss verwährt - also in Abendgarderobe außen herum...
Der Tisch war edel und hochwertig eingedeckt, einladend und gediegen; die Geräuschkulisse angenehm. Die gute Speisenauswahl abwechslungsreich, wohlklingend und mit Tagesangebot sowie einigen Klassikern und Wildgerichten wurde rasch verteilt und aufgenommen. Die Preise der Karte etwas über dem für den ländlichen Bereich üblichen Niveau. Die Resonanz auf das Essen war durchweg gut.
Vorab wurde frisches, knuspriges Brot mit gut gewürztem Quarkdipp eingedeckt; die Roggenvariante überaus schmackhaft!
Was wurde gegessen:
Aperitif "Grüne Wiese" (kl. Gl. Sekt, (zuviel) O-Saft, Blue Curacao) 4,80€; Kartoffel-Lauchrahmsuppe mit Büsumer Krabben und Croûtons 5,-€, Gebratene Geflügelleber in Portweinsauce an Blattsalaten der Saison 6,50€ etc.; Frischlingskeule, Rotkohl, Herzoginkartoffeln 20,50€, Hirschrückenmedaillons an Kirschpfeffersauce mit Wirsingbällchen und Macairekartoffeln 24,50€ etc.; "Desspresso" Zwei kleine Leckereien, dazu ein Espresso 4,50 €, Nougat - Walnußparfait an Ananassalat mit Mascarponesauce 6,50 € etc.; 0,75l Wasser 6,50€, Espresso 2,20€, Cappuccino 2,80€, Pils 0,4l 3,50€, offene Rotweine 0,2l ab 6,20€ (Fl. Merlot 23,80€), Spirituosen ab 2,50€
Der Aperitif mit einem Phantasienamen entpuppte sich als die gute alte Grüne Wiese; für unser Verhältnis aber etwas Orangensaftlastig und mit 4,80€ auch saftig kalkuliert!
Ich beziehe mich auf die selbst probierten Speisen:
Vorspeisen: Kartoffel-Lauchrahmsuppe mit Krabben von etwas fülliger Konsistenz aber geschmacklich gut gewürzt und ordentlich; die Geflügelleber fein und würzig mit gut mariniertem Salat und einer stimmig-schmackigen Portweinsauce.
In der angenehmen Pause bis zum Hauptgang wurde Brot nachgereicht und Wein nachgeschenkt.
Hirschmedaillons: Üppig-dichtes Fleisch von guter Qualität und nicht trocken; auf Experimente wurde weitestgehend verzichtet. Die interessante Kirschpfeffersauce ergänzte das sonst etwas nüchterne Filet gut. Die Wirsingbällchen -in ein grünes Blatt gewickeltes eingekochtes Wirsinggemüse- eine auch optisch gut gemachte Kreation aber auch nur vorsichtig gewürzt. Die Macairekartoffeln klassisch aber uniform; möglichweise vom gleichen Hersteller wie die etwas kroschen Herzoginkartoffeln der FRISCHLINGSKEULE: Diese war mager, mit einigen Scheiben dünn geschnitten gut portioniert und schön auf dem Teller drappiert; der etwas zarte Eigengeschmack ging leider in einer Flut von Rahmsauce etwas unter. Der zugereichte Rotkohl aber leicht konfiert und Spitzenklasse von Konsistenz, Farbe und vollmundigem Geschmack.
Desserts: Anrichtung und Geschmack gut; da gibt's absolut nichts zu meckern! Schöner Abschluss!
Getränke: Vernünftige bis gute Weinqualität; Rest i.O. Leichte Verwirrung gab es wohl vom Barkeeper; mit Eis bestellte Spirituose kam als Shooter (wurde postwendend geändert) und in Ermangelung eines Aalborg Dild Aquavit wurde kommentarlos Jubi hingestellt. Bei späterer Nachfrage gab's die Auskunft "Dild" sei alle, man könne aber Aalborg "Frisk" anbieten. Bestätigt und genossen: Das ist der Dild Aquavit!!!
Zusammenfassung: Gutbürgerlich-feine und freundliche Bewirtung; solide und schmackhaft. Nette Bedienung und über dem Durchschnitt liegende Küchenleistung. Gediegenes Ambiente und interessante, etwas hochtrabende Speisenauswahl. Noch ein Hauch mehr Charakter und Mut, dann stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis. Verliert Euch nicht in zu hohen Ansprüchen und bleibt ländlich-standesgemäß!
Empfehlenswert und preislich noch erträglich. Verzettelt Euch nicht mit Gutscheinaktionen, die der Normalzahler mitträgt!