Zurück zu Restaurant Zeus · Paulaner Biergarten
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem hat Restaurant Zeus · Paulaner Biergarten in 73732 Esslingen am Neckar bewertet.
vor 10 Jahren
"Grieche vom traditionell alten Schlag"
Verifiziert

Geschrieben am 13.08.2015 | Aktualisiert am 14.08.2015
Besucht am 12.08.2015
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Ausgezeichnete nordgriechische Küche mit frisch zubereiteten, hausgemachten Gerichten nach traditionellen Rezepten. Dazu ein toller Ausblick vom Biergarten über das Neckartal von Esslingen bis Stuttgart, die Filder und den Fernsehturm. Münchner Biere (Paulaner, Hacker-Pschorr) runden perfekt ab. Eine Oase zum Wohlfühlen bei dieser Hitze. Hier lässt sich’s gut sein. Komme sicher wieder.

Allgemeines, Lage, Anfahrt, Besuchsmotivation
Das Restaurant Zeus liegt im wohl bedeutendsten Naherholungs-, Freizeit und Sportgebiet auf den Höhen von Liebersbronn. Es ist die Gaststätte des Radsportvereins Germania. Seit 27 Jahren waltet dort die Familie Ciriacopoulos als Pächter. Ein wahrer Glücksfall, zu dem man den Verein nur beglückwünschen kann.
Das eingestellte, etwas dürftige Bild vermittelt einen falschen Eindruck und ist nicht mehr zeitgemäß. Konnte leider wegen der bereits fortgeschrittenen Zeit keine brauchbaren Außenaufnahmen mehr machen.
(Anm.: Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das von TeamGastroGuide - DS eingestellte Bild nicht das Restaurant Zeus zeigt, sondern das 100 m entfernte Georgii-Haus).
Die Römerstraße ist sowohl mit dem PKW (Parkplätze direkt vor dem Haus), als auch mit dem Bus (Haltestelle Dulkhäusle) gut zu erreichen.
Die Beschreibung des Angebots Griechisch, Bayrisch, Schwäbisch hat mich bisher von einem Besuch abgehalten, weil mir diese Kombination suspekt erschien. Gott sei Dank war heute meine Lust auf Biergarten, ein kühles Bier und ein griechisches Schmankerl zum Abendessen stärker.

Ambiente (4,5*)
Der riesige Paulaner-Biergarten (frei geschätzt mindestens 200 Plätze) ist eine Wucht. Gut gepflegt, mit riesigen weißen Sonnenschirmen (die Werbeschirme von Sanwald gehören wohl der Vergangenheit an) und ordentlicher Biergarteneinrichtung (für alle Klappstühle gibt’s Polster) lädt zu längerem Verweilen ein. Die Aussicht (s.o.) ist einfach grandios.
Eine große überdachte Veranda - genannt Café - ein Zufluchtsort, falls der Himmel mal undicht wird, stellt den Open Air Aufenthalt auch für diesen Fall sicher.
Die Innenbereiche sind in leicht pompösem Touch eingerichtet. Auch etwas, was man nach dem äußeren Erscheinungsbild nicht erwartet.
Küche und Toiletten sind in einem Top Zustand.

Service (4,5*)
Neben dem sehr freundlichen Pächterehepaar schwirrten noch zwei Bedienungen im Biergarten herum. Es gab keine nicht abgeräumten Tische bzw. sonstige Hinterlassenschaften von den Gästen. Bereits nach 10 Minuten fragte mich der Chef ob alles in Ordnung sei, weil ich noch keine Bestellung aufgegeben hatte. Meinen Hinweis auf die sehr umfangreiche Speisekarte nahm er verständnisvoll entgegen.
Kurz danach konnte ich endlich der Bedienung bei deren drittem Anlauf meine Entscheidung bekanntgeben, die umfangreiche Speisekarte war einfach nicht schneller erfassbar.
Bereits nach fünf Minuten stand mein Hacker-Pschorr Kellerbier gut eingeschenkt auf dem Tisch, von der Chefin persönlich serviert. Nach weiteren 10 Minuten wurde der üppige Vorspeisenteller serviert.
Des Öfteren warf mir im Vorbeigehen die Bedienung einen freundlichen Blick zu, dem deutlich die Frage „Alles OK“ zu entnehmen war. Mein Kopfnicken wurde befriedigt zur Kenntnis genommen. Das erlebt man leider nicht mehr allzu oft.

Speisenangebot (5*)
Die umfangreiche Speisekarte enthält neben mehreren Seiten mit griechischen Spezialitäten auch eine Seite mit schwäbischen und bayrischen Gerichten. Diese habe ich geflissentlich überblättert, denn beim Griechen will ich nicht Deutsch essen. Habe allerdings begriffen, dass ein solches Angebot in einem Vereinshaus in dieser Lage einfach sein muss.
Nachdem mir der Chef versichert hatte, dass in seiner Küche weder Convenience-Produkte noch sonstige Helferlein verwendet werden und seine Frau alle Gerichte nach traditionellen nordgriechischen Rezepten stets frisch zubereitet entschied ich mich für die
·         Mezes  eine Vorspeisenkombination aus warm und kalt     (11,60 €)
Was da an Qualität und Präsentation geboten wurde hatte ich überhaupt nicht erwartet. Das Foto spricht Bände. In sechs kleinen Gläschen wurden köstliche hausgemachte Gemüse- und Yoghurtcremes serviert. Die Mitte bildete ein Schälchen mit Gigantes. Drumherum drapiert die warmen Zutaten. Bestandteile, die mir davon noch in Erinnerung geblieben sind
Warmes
·         Saganaki Feta  -  gebackener Schafskäse im Sesammantel
·         Manitaria  -  Championhut mit Käse überbacken
·         Frische, gebratene grüne Pepperoni
·         Gebratene Kartoffelscheiben
Kaltes  (appetitlich in kleinen Gläschen mit Dessertlöffelchen, verziert mit frischen Kräutern oder schwarzen Kalamataoliven)
·         Chtipiti  -  Schafskäsecreme, der Olivenöl, Pfeffer, Zitrone
·         Tsatsiki  -  griechischer Joghurt, Gurken, Olivenöl und Knoblauch
·         Melitzanosalata  -  Püree aus gebratenen Auberginen, Knoblauch, Olivenöl, Petersilie, Weinessig
·         Pantzarosalata  -  Rote Beete an griechischen Joghurt, Walnuss und Apfel 
·         Gigantes  -  griechische Feuerbohnen in einer Sauce aus Tomaten, Karotten und Olivenöl
·         Taramas
·         Den Namen des Inhaltes des Gläschens im Vordergrund habe ich leider vergessen. Es war jedenfalls eine köstliche Kräutercreme mit Petersilie.
Positiv nahm ich zur Kenntnis, dass das sonst übliche Sauergemüse und die Dolmades aus Konserven fehlten
Dazu das kühle Kellerbier (0,5 l à 3,20) - wegen der Hitze heute ausnahmsweise auch mal beim Griechen – ein runder Genuss.

Das PLV  (5*) für diesen Genuss schlicht und ergreifend hervorragend.

Die Sauberkeit (4*) der von mir gesehenen Restaurantbereiche und der Toiletten gab keinen Grund zur Beanstandung.

Kleine Episode am Ende des Besuchs zur Philosophie von Herrn Ciriacopoulos. Beim Zahlen erklärte er mir „wissen Sie ich mag keine Schnellgerichte wie Gyros. Das gibt es bei mir nur auf besonderen Wunsch eines Gastes. Meine Frau nimmt sich noch die Zeit was Ordentliches zu kochen.“ Was will man mehr? Angenehm gesättigt mit einem guten Gefühl im Bauch verließ ich das Lokal. Es war der erste, aber sicher nicht der letzte Besuch.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lobacher und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.