Zurück zu Schneiders Haasekessel
GastroGuide-User: Pepperoni
Pepperoni hat Schneiders Haasekessel in 55122 Mainz bewertet.
vor 8 Jahren
"Der Haase- Koch weiß wie man die Löffel schwingt!"
Verifiziert

Geschrieben am 31.08.2017 | Aktualisiert am 31.08.2017
Besucht am 18.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Lage /Parken
Außerhalb des Mainzer Zentrums aber gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, direkt hinter dem Bruchwegstation und rechts neben der Eissporthalle, gelangt man zum Haasekessel. Auch die Anfahrt mit dem PKW ist problemlos. Parkplätze stehen zur Genüge bereit (500 kostenfreie am Bruchwegstadion)  und ein großer  Wohnmobilstellplatz  ist 5-Gehminuten davon entfernt.
 
Ambiente
Bei schönem Wetter ist draußen ein großer Biergarten aufgebaut. Wir hatten leider Pech es regnete in Strömen. Beim Eintreten steht man  vor einer Trennwand und wird nach rechts oder links umgeleitet. Wir betreten ein stilvoll-elegantes Restaurant. Alles wirkt taufrisch und quicklebendig. Eleganter Schick in lichten Räumen mit umlaufender  dunkelroter Ledersitzbank und Hochlehnerstühlen. Detailverliebte Deko sowohl auf den Fensterbänken und auf den Tischen. Große Kreidetafeln an den Wänden beschreiben das jeweilige Tagesgericht.
 
Service
Freundlich wurde uns ein Tisch zugewiesen. Die Bedienung  erklärt mit Leidenschaft die Tagesangebote – an jedem Tisch etwas anders-  und umsorgt seine Gäste herzlich und engagiert.
 
Essen
Uns gefiel sofort der Schwedenteller (13,50€) mit Forelle, Räucherlachs, Flußkrebsfleisch, Baguette und Butter. Ausgarniert mit Salat, Ei, Tomate, Zwiebeln, Gurke, Meerrettich, Zitronenscheibe, gehobelte Karotten und Paprikawürfeln. Unwiderstehlich gut mit einer erfrischenden südlichen Note. Erstklassig und  herrlich aromatisch. Lob in höchsten Tönen, Genuss auf ganzer Linie. Das zweite Tagesgericht auf Empfehlung war ein Schweinebraten mit Blumenkohl in Rahmsauce und 3 Knödeln  (12,80€). Die Tranchen waren  auf den Punkt gebraten, fein und von guter Qualität. Der Blumenkohl in Rahmsauce wurde separat dazu serviert und hatte noch einen schönen Biss. Die Kartoffelklöße waren mit gerösteten Weißbrotwürfeln gefüllt und mit Butterbröseln bedeckt. Das Gericht war schlicht, ungekünstelt, klassisch präsentiert und  überzeugte wiederum  durch die Qualität der Produkte.
 
                                                                                            
Fazit: Ein harmonisches Gesamterlebnis, so macht Essen Spaß.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lobacher und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.