Wir waren am 11.01. mit 20 Personen da, da wir etwas zu Feiern hatten. Es gab für die gesamte Gesellschaft zunächst ca. 70 Mezedes-Schälchen, die von Nikos, einem unserer liebsten Gastwirte in Augsburg in bekannter, herzlicher Manier angekündigt und serviert wurden. Wie die Mezedes im Einzelnen aussahen und was daraufhin folgte beschreibe ich unter "Essen". Nur so viel sei vorab verraten: die Leute waren begeistert.
Essen:
Die Mezedes - von Nikos auch "Schälchen" genannt :-) - kosten jeweils 1,50 Euro. Manchmal gibt es nicht-vegetarische Schälchen, an diesem Abend waren sie rein vegetarisch, ja sogar überwiegend vegan. Unter den Schälchen waren z.B. Rote-Bete-Salat, der sehr gut ankam, Tzaziki, Feta, gebackene Auberginen und Zuchinischeiben, Cous-Cous-Salat, Weiße Bohnen in Tomatensauce, ganz neu und erstmals probiert - eine Linsencreme - sehr köstlich (!!), Pimientos, Zucchini-Rösti, eine Art Krautsalat mit Karotten und ein weiteres Dip, von dem ich nicht probiert habe. Dazu unerschöpflich: Fladenbrot mit Sesam. Die meisten, und das hat mich gewundert, waren nach den Schälchen schon satt. Trotzdem leitete Nikos die Beta-Phase ein, woraufhin munter die kleinen Hauptgerichte bestellt wurden, die preislich zwischen ca. 5,50 und 7,50 Euro liegen. Diese sahen wie folgt aus. Für die veganen Sonderlinge ;-)))) - zu denen ich auch zählte - gab es eine fruchtige, im Ofen gebackene Aubergine mit Tomaten-Paprika-Füllung, dazu griechische Pommes aus "echten" Kartoffeln und mit Oregano gewürzt. Sehr lecker! Weiterhin gab es Garnelen in Tomatensauce, die mit Feta überbacken waren sowie Bifteki aus Rinderhackfleisch mit Feta-Füllung und griechischen Pommes sowie Lammspießchen, etc. etc. Und wer immer noch nicht genug hatte bestellte sich Nikos super saftigen Nusskuchen oder sein berühmt berüchtigtes Galaktoboureko, bei dem es sich um Blätterteig mit einer Vanille-Griescreme-Füllung handelt. Dazu gibt's eine Kugel Vanille-Eis und Zimt. Ein griechisches Gedicht!
Service:
Nikos ist ein Gastwirt, wie er in jedem Buche stehen sollte, sprich vorbildlich. Er ist eben der Chef und weiß, was er will. Er ist entspannt und kommuniziert auf freundschaftlicher Ebene mit seinen Gästen, von denen die Meisten ihm treu ergeben sind. Die Alpha- und Beta-Phase (Schälchen und Hauptgänge) leitet er immer mit viel Charme ein, erklärt was es so zu essen gibt und hat hier und da eine Geschichte parat... allerdings oftmals nur wenn es sich ergibt, weshalb er nie aufgesetzt und angestrengt wird.
Ambiente:
eine griechische, einfache Taverne, wie man sie selbst in Griechenland in dieser unverwechselbaren, lieblichen Art selten findet :-) Jede Ecke ist dekoriert, dabei jedoch nicht überladen. Nicht selten wurde hier und da ein Detail verändert. Wer sich umsieht kann sich verlieren in griechischen Fotografien, Mitbringseln aus dem Heimatland, Lichterketten, Olivenöl-Dosen und anderem sehr gepflegten und wohl ausgesuchten Schnickschnack. Im Hintergrund läuft ein griechischer Radiosender, dem man nur lauschen kann, wenn das Lokal um 18 Uhr seine Türe öffnet. Später, wenn es in dem kleinen Laden voll wird, hört man nur noch die Gäste schnacken und eine lebhafte Atmosphäre macht sich breit...
Sauberkeit:
nichts auszusetzen, sehr gepflegt, selbst wenn sehr viel los ist.
Fazit:
tip top... und jederzeit gerne wieder!
Wir waren am 11.01. mit 20 Personen da, da wir etwas zu Feiern hatten. Es gab für die gesamte Gesellschaft zunächst ca. 70 Mezedes-Schälchen, die von Nikos, einem unserer liebsten Gastwirte in Augsburg in bekannter, herzlicher Manier angekündigt und serviert wurden. Wie die Mezedes im Einzelnen aussahen und was daraufhin folgte beschreibe ich unter "Essen". Nur so viel sei vorab verraten: die Leute waren begeistert.
Essen:
Die Mezedes - von Nikos auch "Schälchen" genannt :-) - kosten jeweils 1,50 Euro. Manchmal gibt es nicht-vegetarische... mehr lesen
5.0 stars -
"Nikos Tavernaki - lieblich und gastlich" Fusion_2006Wir waren am 11.01. mit 20 Personen da, da wir etwas zu Feiern hatten. Es gab für die gesamte Gesellschaft zunächst ca. 70 Mezedes-Schälchen, die von Nikos, einem unserer liebsten Gastwirte in Augsburg in bekannter, herzlicher Manier angekündigt und serviert wurden. Wie die Mezedes im Einzelnen aussahen und was daraufhin folgte beschreibe ich unter "Essen". Nur so viel sei vorab verraten: die Leute waren begeistert.
Essen:
Die Mezedes - von Nikos auch "Schälchen" genannt :-) - kosten jeweils 1,50 Euro. Manchmal gibt es nicht-vegetarische
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Essen:
Die Mezedes - von Nikos auch "Schälchen" genannt :-) - kosten jeweils 1,50 Euro. Manchmal gibt es nicht-vegetarische Schälchen, an diesem Abend waren sie rein vegetarisch, ja sogar überwiegend vegan. Unter den Schälchen waren z.B. Rote-Bete-Salat, der sehr gut ankam, Tzaziki, Feta, gebackene Auberginen und Zuchinischeiben, Cous-Cous-Salat, Weiße Bohnen in Tomatensauce, ganz neu und erstmals probiert - eine Linsencreme - sehr köstlich (!!), Pimientos, Zucchini-Rösti, eine Art Krautsalat mit Karotten und ein weiteres Dip, von dem ich nicht probiert habe. Dazu unerschöpflich: Fladenbrot mit Sesam. Die meisten, und das hat mich gewundert, waren nach den Schälchen schon satt. Trotzdem leitete Nikos die Beta-Phase ein, woraufhin munter die kleinen Hauptgerichte bestellt wurden, die preislich zwischen ca. 5,50 und 7,50 Euro liegen. Diese sahen wie folgt aus. Für die veganen Sonderlinge ;-)))) - zu denen ich auch zählte - gab es eine fruchtige, im Ofen gebackene Aubergine mit Tomaten-Paprika-Füllung, dazu griechische Pommes aus "echten" Kartoffeln und mit Oregano gewürzt. Sehr lecker! Weiterhin gab es Garnelen in Tomatensauce, die mit Feta überbacken waren sowie Bifteki aus Rinderhackfleisch mit Feta-Füllung und griechischen Pommes sowie Lammspießchen, etc. etc. Und wer immer noch nicht genug hatte bestellte sich Nikos super saftigen Nusskuchen oder sein berühmt berüchtigtes Galaktoboureko, bei dem es sich um Blätterteig mit einer Vanille-Griescreme-Füllung handelt. Dazu gibt's eine Kugel Vanille-Eis und Zimt. Ein griechisches Gedicht!
Service:
Nikos ist ein Gastwirt, wie er in jedem Buche stehen sollte, sprich vorbildlich. Er ist eben der Chef und weiß, was er will. Er ist entspannt und kommuniziert auf freundschaftlicher Ebene mit seinen Gästen, von denen die Meisten ihm treu ergeben sind. Die Alpha- und Beta-Phase (Schälchen und Hauptgänge) leitet er immer mit viel Charme ein, erklärt was es so zu essen gibt und hat hier und da eine Geschichte parat... allerdings oftmals nur wenn es sich ergibt, weshalb er nie aufgesetzt und angestrengt wird.
Ambiente:
eine griechische, einfache Taverne, wie man sie selbst in Griechenland in dieser unverwechselbaren, lieblichen Art selten findet :-) Jede Ecke ist dekoriert, dabei jedoch nicht überladen. Nicht selten wurde hier und da ein Detail verändert. Wer sich umsieht kann sich verlieren in griechischen Fotografien, Mitbringseln aus dem Heimatland, Lichterketten, Olivenöl-Dosen und anderem sehr gepflegten und wohl ausgesuchten Schnickschnack. Im Hintergrund läuft ein griechischer Radiosender, dem man nur lauschen kann, wenn das Lokal um 18 Uhr seine Türe öffnet. Später, wenn es in dem kleinen Laden voll wird, hört man nur noch die Gäste schnacken und eine lebhafte Atmosphäre macht sich breit...
Sauberkeit:
nichts auszusetzen, sehr gepflegt, selbst wenn sehr viel los ist.
Fazit:
tip top... und jederzeit gerne wieder!