Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Seit längerem hat es uns heute einmal wieder nach Bendorf-Sayn ins asiatischen Restaurant Que Huong geführt. Die Gerichte der Mittagskarte waren unser Begehr. Chinesische, vietnamesische und thailändische Gerichte stehen hier auf der Karte zur Auswahl.
In der Mittagszeit von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr werden von Dienstag bis Samstag 22 verschiedene Gerichte von 5,90 bis 8,50 € angeboten. Als Vorspeise zu jedem Gericht wird wahlweise eine Frühlingrolle oder eine Peking-Suppe gereicht.
Jeden Donnerstag wird ein Mittagsbuffet tu 7,20 € angeboten. Auch am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend, sowie am Sonntagmittag wird ein Buffet zu 11,90 € geboten.
Parkplätze stehen direkt neben dem Restaurant auf einem Hof zur Verfügung.
Bedienung
Als Stammkunde wurden wir kurz, aber freundlich begrüßt und da unser Stammtisch frei war, wurde dieser auch direkt von uns angesteuert. Die Chefin des Hauses arbeitet hier als einzige Servicekraft und für einen Freitagmittag war das Restaurant sehr gut besucht (3 Vierertische und 4 Zweiertische waren belegt). Dies führte zu einer gewissen Auslastung im Service, der jedoch von der Chefin souverän gemeistert wurde.
Die Bestellaufnahme erfolgt schnell, die Getränke wurden zugüg serviert und auch die Vorspeisen ließen nicht lange auf sich warten. Nach einer angepassten kurzen Pause wurden dann auch die Hauptgerichte serviert.Das Abräumen erfolgte nach Leerung der Platten und Teller ebenfalls routiniert.
Nach Bestellung der Rechnung wurde diese zügig an den Tisch gebracht und es erfolgte eine freundliche Verabschiedung.
Das Essen
Die Wahl der Gerichte fiel bei meiner Frau auf das Mittagsmenü M6 - Gebratene Reisnudeln mit Hühnerfleisch, Shrimps, Eiern und Sojakeimen zu 6,90 €, meine Wahl fiel auf das Mittagsmenü M10 - Gebr. Hühnerbrustfilet nach Kung-Bao-Art (leicht scharf) zu 6,80 €. Als Vorspeise entschied sich meine Frau für die Frühlingsrolle, meine Wahl - als ausgewiesener Suppenkasper - fiel auf die Peking-Suppe.
Alle Gerichte waren frisch, lecker und wurden heiß an den Tisch gebracht. Die Frühlingsrolle meiner Frau war sehr knusprig und wurde mit Süß-Sauer-Soße serviert. Diese war sehr lecker mit frischem Ingwer abgeschmeckt. Meine Pekingsuppe war ebenfalls sehr lecker, nicht ganz so scharf wie erhofft, und wurde sehr sehr heiß in der obligatorischen chinesischen blau-weißen Suppentasse mit dem Porzellanlöffel serviert.
Die Haupgerichte waren bestens abgeschmeckt und wurden auf einer Servierplatte mit Heizstövchen auf den Tisch gestellt. Zu meinem Gericht wurde noch eine Schüssel mit Klebereis gereicht.
Das Ambiente
Für ein asiatische Lokal wird hier eine sehr zurückhaltende Ausstattung und Dekoration geboten, die nicht dem ansonsten gewohnten chinesischen Einheitslook entspricht.
Sauberkeit
Das Restaurant bot den gewohnt sauberen und gepflegten Eindruck. Alles war bestens.