Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich kam vergangenen Sonntag nach einer Wanderung hier vorbei und fühlte mich sofort angezogen, von dem großzügigen, zur Seite rausgehenden Balkon, auf dem noch viele Gäste in der Sonne saßen. Das wirkte sehr einladend. Leider kam ich zu einer ungünstigen Zeit gegen 14:30 an. Die meisten Personen bezahlten und verließen das Lokal. Man versicherte mir auch, dass es jetzt nur noch die Vesperkarte gab. Für mich als Vegetarier jedoch eher nicht so geeignet, alles wurst- und fleischlastig, sogar der Salatteller hatte Schinken als Bestandteil. Kaffee und Kuchen sind auch nicht so mein Ding. Nach gutem Zureden und eindringlichem Bitten konnte ich dann doch noch warme Kässpätzle bestellen. Man warnte mich jedoch: in der Küche sei nur noch ein Azubi im ersten Lehrjahr, der noch nicht über die entsprechenden Kenntnisse verfüge. Daher wollte die Servicedame „mithelfen“ und auch ich gab noch einige gute Ratschläge.
Tatsächlich stand mein Essen binnen 10 Minuten auf dem Tisch. Vermutlich waren laut meines Rats einfach die übrig gebliebenen Spätzle vom Mittagsangebot noch mal mit Käse versetzt und hergerichtet worden. Trotz allen Wohlwollens schmeckte es nicht allzu gut. Das Arrangement wirkte nicht sehr ausgefeilt; die Röstzwiebeln waren ein steinharter Klumpen, der kaum zu kauen und zu verdauen war. Da ich eine (für meine Begriffe fehlende) Salatbeilage monierte, wurde mir ganz schnell und unproblematisch noch ein Beilagensalat gereicht (frische Blattsalate, solider Kartoffelsalat, frische Möhre und Rettich) für 4,70 Euro. Die Kässpätzle übrigens für 8,20 Euro. Leider war das Essen alles in allem geschmacklich und optisch enttäuschend, ich muss jedoch ausdrücklich den guten Willen und den Versuch der beteiligten Personen würdigen. Eigentlich war ich selbst schuld, auf ein warmes Essen zu bestehen.
Die Servicedamen sind sehr hübsch in Dirndl gekleidet, das Lokal ist rustikal und gutbürgerlich eingerichtet; sehr schön fand ich die geschmackvollen Fenster mit farbigen Verglasungen. Neben dem großzügigen Gastraum gibt es noch einen Nebenraum für Gruppen und Familienfeiern, sowie den schon erwähnten sonnigen Balkon. Leider ist das Lokal nicht mit Rollator oder Kinderwagen erreichbar, zum Eingang muss man einen hohe Treppe erklimmen. Wer drinnen die Toilette benutzen möchte, muss wieder abwärts steigen.
Geschirr, Besteck und Tischschmuck sind geschmackvoll. Die Speisen regional und saisonal. Gute einheimsiche Spezialitäten wie echter Schwarzwälder Schinken! Das Getränke- und Weinangebot is umfassend, besonders erwähnen möchte ich das riesige Angebot an Digestiven, die sehr schmuck auf einem extra Wagen präsentiert werden.
Das Lokal wird auch gerne von Busgruppen frequentiert.