Zurück zu Wirtshaus Weißes Bräuhaus
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Wirtshaus Weißes Bräuhaus in 93309 Kelheim bewertet.
vor 10 Jahren
"Der Verdacht auf ein Touri abzocke Lokal hat sich nicht bestätigt, gerne wieder."
Verifiziert

Geschrieben am 08.08.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Wirtshaus Weißes Bräuhaus
Besucht am 26.07.2015
Heute führte uns der Weg zur ältesten Weißbierbrauerei von Bayern . Die Schneider Weisse wird seit 1607 in Kelheim gebraut. Die Sonne lacht, so sollte es ein Biergarten sein. Dieser liegt hinter dem Haus und durch einen Steg über einen kleinen Fluß erreicht man ihn direkt. Hier gibt es allerdings ein paar Stufen. Durch den vorder Eingang kann man alles barrierefrei erreichen. Auch die Toiletten. Auf dem Gelände gibt es eine große Anzahl an hauseigenen Parkplätzen. An bestimmten Zeiten gibt es eine betreute Kinderecke.

Service
Die Bedienungen tragen hier einheitliche Dirndl und haben trotz des Stresses immer ein Lächeln drauf und sind hilfsbereit. Wir wurden freundlich begrüßt und suchten uns einen Platz aus. Die Karte liegt bereits auf dem Tisch, leider nur eine. Unsere Bedienung kam an den Tisch und fragte, ob wir schon wüßten , was wir trinken möchten oder noch schauen würden. Wir baten um einen Blick in die Karte, die zwischen uns umher wanderte. Es dauerte nicht lange und es wurden die Getränke in den Game boy für Bedienungen getippt. Eine andere Dame brachte die Getränke und meinte - zum Wohl-. Die Essen wurden von unserer Bedienung gebracht. Sie ließen nicht lange auf sich warten und wurden gleichzeitig serviert. Sie wünschte uns einen guten Appetit und erkundigte sich auch während des Essens , ob alles passen und schmecken würde. Vor leeren Tellern saßen wir allerdings eine zeitlang, irgendwie wurden wir nicht beachtet. Beim abräumen fragte sie nach, ob alles recht war und geschmeckt hat. Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt und sich erkundigt, ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung und sie kam prompt mit einen ordentlichen Beleg an den Tisch. Beim schreiben gerade bemerkt, wir haben einen anderen Beleg bekommen. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Hier wird nicht an fachkundigen Personal gespart, so gefällt uns der Service.

Essen
Es ist eine bedruckte Speisekarte und zusätzlich gibt es noch einen Zettel mit der Tageskarte. Es gibt hier kalte und warme Speisen und ich denke hier kann jeder was finden. Wie in Bayern halt so üblich, hauptsächlich Fleischgerichte. Schön hier die Beschreibung der Biere.

Wir hatten einmal Schneider Weisse "Mein Alkoholfreies " und Schneider Weisse " Meine blonde Weisse" zu je 3,30€. Zum Essen entschieden wir uns für die Rindsroulade mit Blaukraut und Semmelknödel (10,90€) und die gekochte Rinderbrust im Wurzelsud, frischer Kren und Salzkartoffeln (10,90€).

Die Weizen waren schön gekühlt und schmeckten.

Die Rindsroulade war sehr zart geschmort, butterweich und mit Speck, Zwiebeln und Essiggurke gefüllt. Wir haben immer noch gerne etwas Wurzelgemüse dabei, jeder machst anders. Geschmacklich gab es nichts zu meckern, schmeckte. Die Soße war schön sämig, mit kleinen Gemüsewürfelchen bestückt und hatte einen sehr guten Geschmack. Die zwei Semmelknödel von sehr schöner Konsistenz, Klasse abgeschmeckt und mit Kräutern verfeinert. Das Blaukraut war nicht zu matschig gekocht und wunderbar abgeschmeckt mit einem Hauch von Säure.

Die gekochte Rinderbrust viel von alleine auseinander, so zart war sie. Das Fleisch lag in einer selbstgemachtes, schmackhaften Brühe. Dazu gab es noch bißfestes Wurzelgemüse in Streifen. Die Salzkartoffeln hatten einen sehr guten Geschmack, waren ausreichend mit Salz versorgt worden und perfekt gegart. Dazu gab es noch frischen, rassigen Meerrettich .
Wir waren begeistert vom Essen.

Ambiente
Der Biergarten liegt sehr ruhig und abgegrenzt. Er wird von vielen Bäumen beschattet und zusätzlich gibt es noch Sonnenschirme . Es gibt die typische Brauerei Biergarten Bestuhlung aus Holz. Auf dem Tisch liegt eine blau-weiße Stoffmitteldecke. Darauf steht ein Steinkrug mit Besteck, einen Aschenbecher, der leider benutzt während des Essens am Tisch verbleibt, und die Speisekarten . Uns hat es gut gefallen.

Im Biergarten gibt es eine Herrentoilette, die Damen suchen hier vergebens. Ein Hinweis währe hier sinnvoll, das es nur im Haus Damentoiletten gibt.

Sauberkeit
Im Biergarten und auf den Toiletten gab es nichts zu beanstanden.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.