Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Immenstaad gehört zu den etwas ruhigeren und betulicheren Orten am See, eher für Familienferien geeignet, denn für umtriebiges Halligalli. Eigentlich ganz nach meinem Gusto. Wenn man mit dem Schiff anreist, fällt einem sehr schnell das sehr hübsch gestaltete seeseitige Entrée auf – hier haben Touristiker, sowei Städte- und Landschaftsplaner ausnahmsweise mal durchdacht und kreativ zusammengearbeitet. Sobald man den Landungssteg verlässt und durch einen hübschen kleinen Park flaniert, fällt einem rechterhand das Restaurant „Am Häfele“ auf. Ach herrje, für mich ist das Häfele eigentlich ein kleiner Topf, aber hier am Bodensee versteht man darunter wohl eher die Verniedlichungsform von Hafen, wie Yachthafen oder Bootshafen. Na hoffentlich sehen und verstehen das auch alle die Gäste hier so… Ansonsten lernt man halt noch ein neues Idiom hinzu oder staunt nicht schlecht!
Ich bin an einem Wochentag am frühen Nachmittag hier angekommen und habe mich sehr über die ruhige, entspannte Atmosphäre gefreut. Das Häfele verfügt über einen sehr schönen und wunderhübsch angelegten Aussenbereich mit weitreichendem Ausblick auf den Bodensee, den Immenstaader Yachthafen und die originell angelegten Grünanlagen am Uferbereich, die zum Flanieren und Spielen einladen. Hier kann man in Ruhe essen oder eine Kaffee trinken und den Nachwuchs im Auge behalten, der in der Nähe herumturnt (toll: das Piratenschiff in Sichtweite). Oder sein Fahrrad ums Eck parken und hier eine kleine Stärkung einnehmen.
Das Häfele befindet sich im relativ neuen und extrem gepflegten Yachtclubgebäude, mit ansprechender Architektur, nicht überkandidelt, aber sehr freundlich und offen gestaltet. Nebenan kann man Tickets für die Kursschiffe erwerben oder ein erfrischendes Eis kaufen oder die herrlich sauberen öffentlichen Toiletten benutzen (ein grosses Lob an die Verwaltung!)
Die Speisekarte des Häfele bietet eine ansprechende Auswahl an regionalen und mediterran angehauchten Speisen, wie zum Beispiel Salatteller, Pasta in verschiedenen Variationen oder Felchenfilet, natürlich vom Bodensee. So weit ich gesehen habe, waren viele Speisen in zweierlei Größen zu bestellen, sehr schön, wenn man keinen großen Hunger hat oder einfach mal eine Zwischenmahlzeit braucht (zum Beispiel auf einer kräfteraubenden Fahrradtour). Auch das Angebot an lokalen Weinen hat mich durchaus angemacht, aber aufgrund der grossen Mittagshitze habe ich schweren Herzens darauf verzichten müssen. Dafür hat mich der cremige, vollmundige Cappuccino entschädigt. Prima!
Ich habe hier einen freundlichen, entspannten Service erlebt, der auch mal ein paar nette Worte ausser der Reihe übrig hatte. Das Ambiente auf der Terrasse mit bequemen Holzstühlen an großzügigen Holztischen gab sehr viel Urlaubsfeeling wieder. Auch wenn mein Besuch dieser Tage nur ein kurzer war, komme ich gerne noch einmal mit Freuden oder mit der Familie wieder. Das Häfele liegt ideal am See und verfügt über eine Ausstattung, die einfach Freude macht.