Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ganz in der Nähe des Großparkplatzes von Kulmbach am weißen Main gelegen. Parkplätze auf dem Großparkplatz sind ausreichend vorhanden. Über Kopfsteinpflaster gelangt man zur Fischergasse und zum wiedereröffneten Gasthaus Birke.
Ambiente
Aufsteller im Eingangsbereich zählen etliche Tagesgerichte und Angebote auf. Im Schaukasten wurden wir - über einen Aufkleber- direkt aufgefordert dieses Gasthaus über RK zu bewerten.
Im Flur geht es barrierefrei links gleich zu den Toiletten und rechts in den Gastraum. Innen herrscht urige Gemütlichkeit. Platz gibt es für ca. 50 Personen. Schön restaurierte alte Kü-chentische mit Schubladen, wurden auf Hochglanz lasiert. Umlaufende Sitzbänke sind mit gelb-roten Sitzkissen belegt. Die Wände sind vertäfelt und alte Fensterfronten wurden originell mit eingearbeitet. Die Fenster zur Straßenseite sind Buntglasfenster, Licht spenden des-halb alte originelle Lampen mit Keramikfassungen. Die Theke ist im Verhältnis sehr klein und unscheinbar. An der Decke wurde Platz geschaffen um alte Holzschwellen dort einzuar-beiten. Auch die restliche Deko mit alten Requisiten und einem Kachelofen ist sehr stimmig. Schönes gemütliches Ambiente. Für den Biergarten der für ca. 65 Personen Platz bietet, natürlich überdacht mit einer Birke und drei Kastanienbäumen war es an diesem Tag leider zu kalt.
Service
Wir wurden freundlich empfangen und durften auf einer kleinen Empore Platz nehmen. Der Service lief zwar reibungslos ab, aber Nachfragen blieben aus. Zwischendurch wurde der kleine Hund des Hauses "geknuddelt" und versorgt.
Essen
Es wird eine durchgehend warme Küche angeboten. Sonntags ein fränkischer Mittagstisch und mittwochs und donnerstags gibt es Riesenpfannenschnitzel mit Pommes Frites. Jahres-zeitgemäß wurde aktuell ein Spargelgericht angeboten. Uns wurde ein großer Aufsteller an den Tisch gebracht mit den Tagesgerichten. Hiervon wählten wir die aufgeschnittenen Klöße mit Salat (6,30 €), das Putensteak mit Pfeffercognacsoße, Röstitaler und kleinem Salat (8,90€) und den Fleischspieß von der Lende mit Feuersoße und Pommes (11,90€). Erwartet hatten wir nach der Beschreibung (Pfeffer- und Feuersoße) gut gewürzte Speisen. Die Enttäuschung war jedoch groß. Das Fleisch war zwar zart aber alles war sehr neutral bis gar nicht gewürzt. Wir mussten die große Pfeffermühle nachordern. Vom Salat hatten wir den Eindruck, dass das komplette Dressing glatt vergessen worden war. Gut gewaschen gezupft, gehobelt und hasen-tauglich.
Fazit: Fränkisches Gasthaus mit schönem urigem Ambiente.