Zurück zu Himmel und Erde · Kapelle am Schafsberg
GastroGuide-User: PetraIO
PetraIO hat Himmel und Erde · Kapelle am Schafsberg in 65549 Limburg an der Lahn bewertet.
vor 10 Jahren
"Eine Kirche nach meinem Geschmack!"
Verifiziert

Geschrieben am 29.07.2015 | Aktualisiert am 30.07.2015
Besucht am 24.07.2015
Ein Termin in Limburg mit meinem Mann, verbunden mit dem Luxus eines „Gleittages“ (= Überstunden vernichten) will wohl geplant sein.

So googlete ich mich vorher durch die reichliche Limburger Gastronomie um ein nettes Abendmahl für uns zu arangieren. Dabei stieß ich auf „Himmel und Erde“. Ein Gericht meiner Kindheit, das meine Mutter schon wunderbar zauberte. Verzaubert hat mich dann die Homepage der heiligen gastronomischen Stätte in der Hoffnung auf das favorisierte nette Abendmahl!

SPEISEN IN DER KIRCHE!
Kurzentschlossen und in der Hoffnung auf Küchensegen reservierte ich. Der Verdacht: Das Ambiente zieht und die Küche ruht sich drauf aus!
Mangels Zeit habe ich nicht recherchiert: Das Restaurant wurde dieses Jahr im  Sonderheft des  „Feinschmecker“ aufgenommen, Gault Millau: 1 Haube mit 13 Punkten, Michelin : Empfehlung, Schlemmer Altlas : 2 Kochlöffel, Varta Führer: 1 Diamant und noch mehr…

Ambiente und Service…
… in perfekter Harmonie.

Schon die telefonische Reservierung sehr freundlich.

Wir trafen ein und waren sofort fasziniert von dem Ambiente der  Kirche und den wunderschönen Außenplätzen im Landhausstil seitlich der Kirche.

Beim Eintritt in die ehemalige Friedhofskapelle wurden wir sofort von einer jungen Mitarbeiterin begrüßt. Sie schien nicht verwundert, dass man erst mal nur staunt! Innen recht hell, die Theke links. Die Holztische sehr schön eingedeckt, bequeme Flechtstühle. Das hat hier Stil!

Die schwierige Entscheidung: Drinnen oder draußen – beides war möglich. Letztlich siegte der schöne Außenbereich, das Wetter und die Luft waren einfach so toll. Mit einem tränenden Auge – wir waren noch nie so hin-und-her-gerissen!

Das Team und das Konzept hat hier wirklich volle Leistung gebracht!

Zuerst bediente uns die junge, eventuelle Auszubildene, sehr fröhlich und aufmerksam. Später übernahm die (vermutliche) Restaurantleiterin mit wirklich passender sympathischer Ausstahlung. Sie fand auch noch Zeit, über Konzept, Lieferanten und Sorgfalt im Lebensmittelbereich zu plaudern.

Alles top gepflegt. Tische auch außen sehr schön eingedeckt mit Platzteller, Stoffservietten, Blümchen, Kerze. Messer wurde vorm Servieren in Fischmesser getauscht, zu den Bandnudeln wurde unaufgefordert ein Löffel gereicht. Wasser im Kühler serviert.

Wir haben uns den ganzen Abend wunderbar entspannt, umsorgt und gut unterhalten gefühlt.

Speisen und Getränke:
Es war warm, und 2 Flaschen Fachinger medium zu je € 6,80 wurden problemlos bewältigt.

Auf einen Aperitif verzichteten wir, aufgrund der längeren Heimfahrt (nächstes Mal mit Übernachtung, ich weiß auch schon wann! Und dann sitzen wir IN der Kirche).

Eine tolle Weinauswahl, wir blieben bei den überzeugenden deutschen Weinen:
Chardonnay, trocken € 7,80
Schiefer Riesling, trocken € 6,50
Weißherbst, tocken  € 7,50

Der Gruß aus der Küche: 3 Sorten frisches und knuspriges Baguette mit Butter.

Vorspeisen:

Mein Mann wählte die hausgemachten Bandnudeln mit Trüffelsauce und frisch gehobeltem schwarzen Trüffel zu € 16,80.
Die Nudeln unwiderruflich hausgemacht. Für eine Vorspeise eine wirklich reichliche Portion. Schönes Trüffelaroma und am gehobelten Trüffel wurde nicht gespart. Mit frisch geriebenen Parmesan verfeinert… schlicht und wunderbar.

Das eigentliche Zwischengericht konnte auch, tagesaktuell abgewandelt, als Vorspeise bestellt werden. So gab es für mich Jakobsmuscheln, Riesling-Zitronengras-Schaum, Blumenkohlmousse zu € 16,80.
Volltreffer! 3 Jakobsmuscheln goldgelb gebraten schwimmen im Schaum. Dazu Nocken der Blumenkohlmousse. Schaum ist hier wirklich Schaum, Mousse wirklich Mousse. Was anderswo nur toll gedruckt wird, lebt hier auf dem Teller. Die Aromen vermischen sich, passen perfekt zueinander und der Clou ist ein Häuflein feinstes Lauchgemüse in der Mitte platziert. Noch nie habe ich vorher so guten Lauch gegessen!

Hauptspeisen:

Für meinen Mann:
Bachsaiblingsfilet mit KarottenIngwerZitronengrassauce, Julienne-Gemüse, Parmesanchip und Basilikum-Risotto zu 27.80 €
Trotz der Auszeichnungen gibt es hier noch Portionen für Gerne-Esser! Alles reichlich bemessen. Der Saibling schön filetiert und gerade noch saftig. Etwas früher aus dem Höllenfeuer wäre ihm noch besser bekommen. Die Sauce aromatisch und eigentlich ein wunderbarer Schaum, Ingwer hätte etwas dominanter sein können. Ist aber Geschmackssache. Das Risotto sehr passend und saftig, das Gemüse mit Biss. Der Teller ein Hingucker so das die Englein neidisch werden. Parmesanchip und frische Kräuter obenauf.


Für mich, den Pastafan schlichthin, wird die Vorspeise zur Hauptspeise:
Hausgemachte Nudeln mit Trüffelsauce und  frisch gehobeltem italienischem Trüffel 22.80 €
Hier gibt es nun nicht mehr so viel zu schreiben. Das Gericht war wirklich GÖTTlich,halt einfach in der größeren Portion als Hauptspeise. Der gehobelte  schwarze Trüffel war noch üppiger als auf der Hauptspeise verteilt  (er ist ja auch nicht so aromatisch wie der Weiße). Der 7. Himmel war so nah!
Meine Oma prophezeite: „Dir kommen die Nudeln mal noch zu den Ohren raus!“ Ich höre noch immer einwandfrei!
Für ein Dessert fehlte der Platz im Bauch… wir mussten ja noch ins Auto für die längere Heimfahrt passen.
 
Fazit:
Wir hatten einen tollen Tag im schönen und sehenswerten Limburg. Dieser hat uns abendlich den Höhepunkt im Himmel auf der Limburger Erde beschert.
Zum Gericht „Himmel und Erde“, welches natürlich auf der Karte nicht fehlen darf, konnte ich mich nicht hinreißen lassen. Den Fleischessern sei allerdings gesagt: Boeuf Bourguignon ging ein paar Mal an die Nebentische. Leider habe ich kein Foto für Euch!

Daumen hoch! Wir kommen wieder! Die Überraschung für meinen Mann war voll geglückt und er war genau so „hin und weg“ wie ich!

Auf der Restaurantseiter hier bei Gastroguide sind noch weiter Bilder gespeichert. Ich hatte Probleme beim Laden der Bilder IN die Kritik.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.