Ich hatte heute im Müllerland zu tun, um die Mittagszeit. Da gibt es auch ein Restaurant, nach dem ich die Kundenberaterin auch (aus)fragte.
...
Daher beschloss ich, im Ort Görgeshausen nach einem Lokal zu suchen.
Dank Groborientierung Navi Marke Kopf fand ich dann das Le Piano, Parkplätze gibt’s auch iwo im Hof, aber man kann auch auf der Straße parken, was ich dann tat.
Das Lokal sah wenig belebt aus, obwohl angeblich ab 11 Uhr geöffnet.
Ein paar Schritte ins Gebäude: links Gaststube, rechts Gaststube, rechts auch „Hallo“ Servicekraft. Selbige fragte dann „Raucher/Nichtraucher?“ und geleitete mich dann noch weiter rechts in den Nichtraucherraum, freie Platzwahl. Am Fenster zur Straße waren nur Tische für 8-10 Personen, aber sie bot mir dann nachdrücklich diese Sitzgegelegenheit an. Dies nahm ich dankend an, denn in der Mitte des Raumes war es doch ziemlich dunkel, trotz „Beleuchtung“.
„Nein, ich möchte noch nichts zu trinken bestellen.“ Erst der Blick in die Karte, erfreulich am Anfang saisonale Gerichte, dann erst die Standardkarte, teuerste Gerichte gut unter 20€, italienische und deutsche Ausrichtung, also Insalata, Pizza, Pasta, Schnitzel, auch 2 Fischgerichte gehobener Art.
Alea iacta … . Die Pfifferlingsrahmsuppe (3,80€), das Pfefferschnitzel (10 €) und ein kleines Erdinger (2€), obwohl es eine Reihe auch deutscher Weine gab zu je 3,50€.
Zwischenzeitlich waren auch etwa 10 weitere Gäste angekommen, die sich auf die 3 Räumlichkeiten verteilten.
Bier nach 5 Minuten, Suppe weitere 5 Minuten später, flott also.
Die Suppe roch stark nach den Pilzen, und schmeckte auch danach, war richtig heiß, gut (Foto)
Weitere 5 Minuten später stand der Beilagensalat auf dem Tisch, mutterseelenallein. Ein Berg von grünem und rotem Lollo auf rotem und weißem Kohl und Möhren, dekoriert mit Tomate und (Wastel hilf), 2 Scheiben Gurken, wie die Natur sie schuf, also ungeschält. Dressing selbstgemacht. Nicht schlecht, bis auf die Gurken und die sehr großen Salatblätter, am besten die beiden Kohlsorten, offensichtlich vor der Salatauflage getrennt zubereitet (Balsamicospuren) (Foto)
Dann das Schnitzel, riesig, aus der Pfanne, aber in der Soße (selbstgemacht, sehr scharf) fast ertränkt, leider, denn an den wenigen unbedeckten Stellen richtig knusprig (Foto)
Vorschlag: Schnitzel an der Soße mit wenig Garnitur, Fritten (die waren ok) in einer Extraschüssel
Ambiente:
Nicht stimmig wegen unterschiedlicher Möblierung, Tischdeko mit unterschiedlichen Servietten und Kunstblumen , x verschiedene Beleuchtungskörper ohne wirklich zu beleuchten , Spiegelscheiben in den Zierbogen a la Bischof von Limburg, eine Reihe Kitschkörper als Staubfänger auf dem weißen Klavier, das alles ließ (bei mir) nicht unbedingt Begeisterung hervortreten, aber ich muss dort nicht wohnen (Foto)
Fazit: frische Küche, große Portion 4 Sterne, Ambiente 3 Sterne, Service freundlich und korrekt 5 Sterne, Sauberkeit wegen nicht einladendem Eingangsflur mit schmutzigen Schuhen, Salzkörner auf dem Tisch 3,5 Sterne, PLV 4,5 Sterne aufgerundet auf 5
Ich kann das Lokal empfehlen.
Anmerkungen: Behindertengerecht inklusive Toiletten, Flyer über Themenabende liegen aus (Foto)
Ich hatte heute im Müllerland zu tun, um die Mittagszeit. Da gibt es auch ein Restaurant, nach dem ich die Kundenberaterin auch (aus)fragte.
...
Daher beschloss ich, im Ort Görgeshausen nach einem Lokal zu suchen.
Dank Groborientierung Navi Marke Kopf fand ich dann das Le Piano, Parkplätze gibt’s auch iwo im Hof, aber man kann auch auf der Straße parken, was ich dann tat.
Das Lokal sah wenig belebt aus, obwohl angeblich ab 11 Uhr geöffnet.
Ein paar Schritte ins Gebäude: links Gaststube, rechts Gaststube,... mehr lesen
Le Piano
Le Piano€-€€€Restaurant06485183553Limburger Str. 20, 56412 Görgeshausen
4.0 stars -
"EinKlavier, ein Klavier ... und gutes Essen" GernundgutIch hatte heute im Müllerland zu tun, um die Mittagszeit. Da gibt es auch ein Restaurant, nach dem ich die Kundenberaterin auch (aus)fragte.
...
Daher beschloss ich, im Ort Görgeshausen nach einem Lokal zu suchen.
Dank Groborientierung Navi Marke Kopf fand ich dann das Le Piano, Parkplätze gibt’s auch iwo im Hof, aber man kann auch auf der Straße parken, was ich dann tat.
Das Lokal sah wenig belebt aus, obwohl angeblich ab 11 Uhr geöffnet.
Ein paar Schritte ins Gebäude: links Gaststube, rechts Gaststube,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
...
Daher beschloss ich, im Ort Görgeshausen nach einem Lokal zu suchen.
Dank Groborientierung Navi Marke Kopf fand ich dann das Le Piano, Parkplätze gibt’s auch iwo im Hof, aber man kann auch auf der Straße parken, was ich dann tat.
Das Lokal sah wenig belebt aus, obwohl angeblich ab 11 Uhr geöffnet.
Ein paar Schritte ins Gebäude: links Gaststube, rechts Gaststube, rechts auch „Hallo“ Servicekraft. Selbige fragte dann „Raucher/Nichtraucher?“ und geleitete mich dann noch weiter rechts in den Nichtraucherraum, freie Platzwahl. Am Fenster zur Straße waren nur Tische für 8-10 Personen, aber sie bot mir dann nachdrücklich diese Sitzgegelegenheit an. Dies nahm ich dankend an, denn in der Mitte des Raumes war es doch ziemlich dunkel, trotz „Beleuchtung“.
„Nein, ich möchte noch nichts zu trinken bestellen.“ Erst der Blick in die Karte, erfreulich am Anfang saisonale Gerichte, dann erst die Standardkarte, teuerste Gerichte gut unter 20€, italienische und deutsche Ausrichtung, also Insalata, Pizza, Pasta, Schnitzel, auch 2 Fischgerichte gehobener Art.
Alea iacta … . Die Pfifferlingsrahmsuppe (3,80€), das Pfefferschnitzel (10 €) und ein kleines Erdinger (2€), obwohl es eine Reihe auch deutscher Weine gab zu je 3,50€.
Zwischenzeitlich waren auch etwa 10 weitere Gäste angekommen, die sich auf die 3 Räumlichkeiten verteilten.
Bier nach 5 Minuten, Suppe weitere 5 Minuten später, flott also.
Die Suppe roch stark nach den Pilzen, und schmeckte auch danach, war richtig heiß, gut (Foto)
Weitere 5 Minuten später stand der Beilagensalat auf dem Tisch, mutterseelenallein. Ein Berg von grünem und rotem Lollo auf rotem und weißem Kohl und Möhren, dekoriert mit Tomate und (Wastel hilf), 2 Scheiben Gurken, wie die Natur sie schuf, also ungeschält. Dressing selbstgemacht. Nicht schlecht, bis auf die Gurken und die sehr großen Salatblätter, am besten die beiden Kohlsorten, offensichtlich vor der Salatauflage getrennt zubereitet (Balsamicospuren) (Foto)
Dann das Schnitzel, riesig, aus der Pfanne, aber in der Soße (selbstgemacht, sehr scharf) fast ertränkt, leider, denn an den wenigen unbedeckten Stellen richtig knusprig (Foto)
Vorschlag: Schnitzel an der Soße mit wenig Garnitur, Fritten (die waren ok) in einer Extraschüssel
Ambiente:
Nicht stimmig wegen unterschiedlicher Möblierung, Tischdeko mit unterschiedlichen Servietten und Kunstblumen , x verschiedene Beleuchtungskörper ohne wirklich zu beleuchten , Spiegelscheiben in den Zierbogen a la Bischof von Limburg, eine Reihe Kitschkörper als Staubfänger auf dem weißen Klavier, das alles ließ (bei mir) nicht unbedingt Begeisterung hervortreten, aber ich muss dort nicht wohnen (Foto)
Fazit: frische Küche, große Portion 4 Sterne, Ambiente 3 Sterne, Service freundlich und korrekt 5 Sterne, Sauberkeit wegen nicht einladendem Eingangsflur mit schmutzigen Schuhen, Salzkörner auf dem Tisch 3,5 Sterne, PLV 4,5 Sterne aufgerundet auf 5
Ich kann das Lokal empfehlen.
Anmerkungen: Behindertengerecht inklusive Toiletten, Flyer über Themenabende liegen aus (Foto)