Nach einem Bummel durch die Innenstadt von Meldorf wollte ich eine Kaffeepause einlegen.
Die Wahl eines Cafe’s fiel mir nicht schwer, denn das Dom Cafe machte auf mich schon von aussen einen sehr guten Eindruck
Das liebevoll erhaltene und gepflegte Haus hatte es mir angetan.
Das etwa 200 Jahre alte, liebevoll erhaltene und gepflegte Haus, in dem früher eine Weinhandlung ansässig war, wurde 1939 zum Dom Cafe umgebaut. Das Cafe, das im Familienbesitz ist, wurde weit über die Grenzen Dithmarschens bekannt. Die Innenräume sind geschmackvoll, und mit sehr viel Liebe zum Detail, eingerichtet.
Regionale, namhafte Künstler haben seit über 50 Jahren die Gelegenheit ihre Werke in den Räumen des Cafes auszustellen.
Ich bestellte einen Cafe und ein Stück Käsekuchen. Der Kuchen schmeckte sehr gut und von dem Kaffee war ich auch begeistert. Nicht oft bekommt man einen so guten Kaffee serviert, was ich auch sofort lobend erwähnt habe.
Doch nicht nur viele verschiedene Kuchen, sondern auch tradionelle, regionale Gerichte, wie Dithmarscher Mehlbeutel, Krabbensuppe und mehr.....werden angeboten und serviert.
Eine Überraschung erwartete mich noch, als ich das stille Örtchen aufsuchen musste.
Ausser der Toilette erwarteten mich dort die uralten Kellergewölbe, die stilgerecht restauriert sind. In diesen Kellergewölben finden Lesungen statt, auch kann man diese Räume für eine private Veranstaltung bis 26 Personen reservieren. Das hat was! Auch sonst stehen für fast alle Feierlichkeiten verschiedene Räume zur Verfügung.
Ein Meldorf-Besucher sollte sich auf keinen Fall den Besuch dieses Cafes entgehen lassen. Hier stimmt einfach alles. Der Gast wird nett und bestens bedient.
Nach einem Bummel durch die Innenstadt von Meldorf wollte ich eine Kaffeepause einlegen.
Die Wahl eines Cafe’s fiel mir nicht schwer, denn das Dom Cafe machte auf mich schon von aussen einen sehr guten Eindruck
Das liebevoll erhaltene und gepflegte Haus hatte es mir angetan.
Das etwa 200 Jahre alte, liebevoll erhaltene und gepflegte Haus, in dem früher eine Weinhandlung ansässig war, wurde 1939 zum Dom Cafe umgebaut. Das Cafe, das im Familienbesitz ist, wurde weit über die Grenzen Dithmarschens bekannt. Die... mehr lesen
Dom Café
Dom Café€-€€€Restaurant, Cafe048323444Südermarkt 4, 25704 Meldorf
5.0 stars -
"Nach einem Bummel durch die Innenst..." KrabbeNach einem Bummel durch die Innenstadt von Meldorf wollte ich eine Kaffeepause einlegen.
Die Wahl eines Cafe’s fiel mir nicht schwer, denn das Dom Cafe machte auf mich schon von aussen einen sehr guten Eindruck
Das liebevoll erhaltene und gepflegte Haus hatte es mir angetan.
Das etwa 200 Jahre alte, liebevoll erhaltene und gepflegte Haus, in dem früher eine Weinhandlung ansässig war, wurde 1939 zum Dom Cafe umgebaut. Das Cafe, das im Familienbesitz ist, wurde weit über die Grenzen Dithmarschens bekannt. Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Wahl eines Cafe’s fiel mir nicht schwer, denn das Dom Cafe machte auf mich schon von aussen einen sehr guten Eindruck
Das liebevoll erhaltene und gepflegte Haus hatte es mir angetan.
Das etwa 200 Jahre alte, liebevoll erhaltene und gepflegte Haus, in dem früher eine Weinhandlung ansässig war, wurde 1939 zum Dom Cafe umgebaut. Das Cafe, das im Familienbesitz ist, wurde weit über die Grenzen Dithmarschens bekannt. Die Innenräume sind geschmackvoll, und mit sehr viel Liebe zum Detail, eingerichtet.
Regionale, namhafte Künstler haben seit über 50 Jahren die Gelegenheit ihre Werke in den Räumen des Cafes auszustellen.
Ich bestellte einen Cafe und ein Stück Käsekuchen. Der Kuchen schmeckte sehr gut und von dem Kaffee war ich auch begeistert. Nicht oft bekommt man einen so guten Kaffee serviert, was ich auch sofort lobend erwähnt habe.
Doch nicht nur viele verschiedene Kuchen, sondern auch tradionelle, regionale Gerichte, wie Dithmarscher Mehlbeutel, Krabbensuppe und mehr.....werden angeboten und serviert.
Eine Überraschung erwartete mich noch, als ich das stille Örtchen aufsuchen musste.
Ausser der Toilette erwarteten mich dort die uralten Kellergewölbe, die stilgerecht restauriert sind. In diesen Kellergewölben finden Lesungen statt, auch kann man diese Räume für eine private Veranstaltung bis 26 Personen reservieren. Das hat was! Auch sonst stehen für fast alle Feierlichkeiten verschiedene Räume zur Verfügung.
Ein Meldorf-Besucher sollte sich auf keinen Fall den Besuch dieses Cafes entgehen lassen. Hier stimmt einfach alles. Der Gast wird nett und bestens bedient.