Zurück zu Fleetschlösschen by Daniel Wischer
GastroGuide-User: PetraIO
PetraIO hat Fleetschlösschen by Daniel Wischer in 20457 Hamburg bewertet.
vor 9 Jahren
"Erfrischung in der Speicherstadt"
Verifiziert

Geschrieben am 05.06.2016 | Aktualisiert am 05.06.2016
2. Tag Hamburg - Sonntag. Mein Bruder reiste am Vormittag an um wenigstens den Sonntag und den Montagmorgen mit uns in Hamburg verbringen zu können. Dieser 2-Tages-Trip war ja schließlich sein Geschenk an uns.

Dieses Geschenk beinhaltete auch einen Besuch im Gewürzmuseum in der schönen Speicherstadt. Das Museum der Düfte!

Strahlender Sonnenschein. Mein Bruder wies auf das Fleetschlösschen, hier wollte er schon immer mal hin. Nach dem Besuch des Gewürzmuseums waren wir durstig.

1885 wurde es als 2. Gebäude der Speicherstadt erbaut. Es war Zollhaus und auch Brandwache. Seit 2004 beherbergt es das Cafe Fleetschlösschen. Schön, das es das rote "schnuckelige" Backsteinhaus noch gibt und es den Krieg, wenn auch leicht verwundet, überstanden hat.

Auf den Außentischen ist der Hinweis angebracht, man möge bitte an der Theke bestellen. Also betreten das kleine Haus. Innen ist viel ursprüngliches enthalten, dekoriert ist es überraschend modern. Eine verzierte Eisenwendeltreppe, sicherlich das Original, führt nach oben. Hier befinden sich die rustikalen, aber sauberen, Toiletten.

Zwei junge Servicemitarbeiter an der Theke begrüßen uns nett.

Gegen den Durst bestellen wir Rhabarberschorle, Mineralwasser, Apfelsaftschorle und einen Kaffee. Hungrig sind wir nach reichlichem Frühstück noch nicht, aber die Theke sieht sehr appetitlich aus.

Bei dem herrlichen Wetter nehmen wir aber vor dem Haus Platz. Mit frischen Blumen sind die Tische dekoriert.

Die Getränke werden sofort serviert, wir fühlen uns wohl.

Das Fleetschlösschen bietet Frühstück, Mittagsimbiss (Majesbrötchen), Kaffee und Kuchen.Für geschlossene Feiern man das Fleetschlösschen mieten.


Jens und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.