Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ambiente
Wer vorm „Tante Maja“ auf gemütlichen Korbstühlen Patz nimmt, ist mitten im Marktgeschehen des historischen St. Johanner Marktes. Das denkmalgeschützte Eckhaus im Herzen der Stadt liegt schräg gegenüber dem Stengel‘schen Marktbrunnen und ist unverkennbar am Baustil als das älteste Gebäude in diesem historisch weitgehend barocken Altstadtensemble zu erkennen.
Die perfekte Renovierungsleistung Außen wurde leider im Innern nicht ganz so einfühlsam und fachgerecht fortgesetzt. Außer den alten Eichenbalkendecken verströmt die nüchtern gehaltene Einrichtung wenig mittelalterlichen Flair. Nichtsdestotrotz lädt das Restaurant zum Verweilen ein.
Service:
Bedient hat eine junge weibliche Servicekraft, einfach perfekt: unkompliziert freundlich, erfrischend nett, stets mit einem Lächeln, sehr flott und aufmerksam. Die Küche legt normal erst ab 12 los, aber auf Nachfrage konnte ich um 11Uhr40 bereits meine Bestellung aufgeben und hatte keine 20 Minuten später schon mein Essen auf dem Tisch. Klasse – das gefällt.
Essen:
Die Speisekarte ist gut bestückt mit allerlei Gerichten für den kleinen und großen Hunger. Montag, Mittwoch und Donnerstag sind Aktionstage. Montag ist Schnitzeltag: jede Schnitzelvariation kostet 8,70 €.
Sehr hungrig wählte ich das Schnitzel “Bolognese ” mit Hackfleischsoße und Käse überbacken, Pommes und Salat.
Bewertung:
Alle Zutaten waren frisch und von guter Qualität. Die Portion war üppig, das Schnitzel unverkennbar nicht aus der Formfleischpresse und vorfrittiert, sondern ein mageres schön weißfleischiges ca 1cm dickes zart und saftiges XL-Schnitzel, in grobe goldbraun gebratene Panade gehüllt, mit einer typisch mit frischen italienischen Kräutern pikant gewürzten Hackfleischsoße überzogen und leckerem nicht zu dominantem Käse (Mozzarella?) überbacken. Die wedgesförmig geschnittenen Pommes schmeckten nicht nur wie frisch, sie waren es auch; das bekommt man auch nicht überall – selbst geschnittene Pommes und keine vorfrittierte Tiefkühlkost. Auch der Salat konnte punkten, vielfältig, knackig frisch und mutig pikant abgeschmeckt.
Dazu noch ein wohltemperiertes Karlsberg Urpils 0,2l zu 1,70 €, ein Bonaqua 0,2l zu 1,60 € und einen Espresso zu 1,80 €.
Fazit:
Tanta Maja: gut essen in historischem Gemäuer oder draußen mit Blick über das Marktreiben auf dem St. Johanner Markt, trotz optimal zentraler Lage zu moderaten Preisen, ohne „Abzock-Gefahr“. Sympathischer unkompliziert netter Service. Meine Weiterempfehlung. Nicht mein erster und auch nicht mein letzter Besuch.