simba47533 hat Hotel-Restaurant Bruchwiese in 66111 Saarbrücken bewertet.
"Verdammt schade, dass es nicht Abend sondern Mittag war"
4
Geschrieben am 19.05.2022 2022-05-19 | Aktualisiert am 19.05.2022
Besucht am 19.05.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Wäre es nämlich Abend gewesen hätte ich die auch auf der Homepage des "Hotel Restaurant Bruchwiese" installierte "große Speisekarte" bekommen, von der ich mir bereits zuhause zwei Gerichte ausgesucht hatte: als Vorspeise "Hausgemachte Nudeltaschen mit Flußkrebsfüllung an zarter Hummersauce und sautierten Austernpilzen" (EUR 10,50) und als Hauptgericht "Wutziges Trio"; Spanferkelfilet, Bauchspeckwürfel und Kartoffelwurst mit Biersauce und sautierten Kartoffeln + Pilze" für EUR 22,00. Daraus wurde leider nicht, denn die "große Karte", die mit 14 Gerichten sehr übersichtlich ist, wird erst... mehr lesen

simba47533 hat neue Fotos zu Hotel-Restaurant Bruchwiese in 66111 Saarbrücken hochgeladen.
simba47533 einen Beitrag zum Ristorante La Vecchia Dogana in 66130 Saarbrücken geschrieben.
"Im alten Zollhaus gehen im September die Lichter aus .........."
Geschrieben am 18.05.2022 2022-05-18
2009 hatte Familie Pitittu in den Räumen des vormaligen Zollhauses an der deutsch-französischen Grenze ihr Ristorante "La Vecchia Dogana" eröffnet. Seither stand Papa Pitittu in der Küche, die Mama alleine bzw. mit ihrem Sohn im Service; versprachen viele Reservierungen ein volles Haus, kamen noch ein oder zwei Aushilfen hinzu.Rasch erarbeitete sich die Küche der "Dogana" einen guten Ruf über die Grenzen des Stadtgebiets hinaus und man konnte sich über mangelnden Zuspruch an Gästen absolut nicht beklagen. Auch meine Frau und... mehr lesen

simba47533 hat Siam in 66111 Saarbrücken bewertet.
"Heute war mir ganz einfach nach "Siam", auch unter dem Aspekt, dass mein Schatz morgen mit Freundinnen zu unserem Lieblingsspanier geht"
Verifiziert
4
Geschrieben am 12.05.2022 2022-05-12 | Aktualisiert am 12.05.2022
Besucht am 12.05.2022
Besuchszeit: Mittagessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Um 12 UIhr öffnet das "Siam" und um diese Zeit sollte man dann auch vor Ort präsent sein, will man für sein Auto auf der Mainzer Strasse noch ein Parkplätzchen in unmittelbarer oder wenigstens mittelbarer Nähe zu diesem Restaurant ergattern. So ganz klappte das heute bei mir nicht, aber in ca. 150m vom "Siam" entfernt fand ich dann doch einen Parkplatz.
Reserviert hatte ich nicht, aber die beiden jungen Thai-Damen haben noch immer ein Tischlein für mich gefunden, diesmal sogar direkt... mehr lesen

simba47533 hat neue Fotos zu Siam in 66111 Saarbrücken hochgeladen.
simba47533 hat McDonalds in 66111 Saarbrücken bewertet.
"M ich liebe es ......."
Verifiziert
2
Geschrieben am 06.05.2022 2022-05-06 | Aktualisiert am 06.05.2022
Besucht am 05.05.2022
2 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
So steht es im Kopf des Kassenzettels der goldenen Möwe sprich von McDonalds, den ich gestern erhalten habe. Was genau ich da lieben soll wird nicht weiter ausgeführt. Seit ich bedingt durch meinen Umzug ins Saarland von der Funktion "Opa im Einsatz (OiE)", die unter anderem regelmässige Besuche mit Enkel/innen bei McD beinhaltete, befreit bin, besuche ich McD-Etablissements nur noch sehr selten; der letzte Besuch hatte am 26.09.2018 (siehre Bericht) stattgefunden. Aktuell bewirbt die goldene Möwe gezielt den "Double Big... mehr lesen

simba47533 hat Habiba Arabic Restaurant auf GastroGuide eingetragen
simba47533 hat neue Fotos zu Gaststätte Zur Linde Bischmisheim in 66132 Saarbrücken hochgeladen.
Der Anfang bestand darin, dass meine Herzallerliebste vor Tagen mit dem Vorschlag ankam, einmal zu Mittag das mir bis dato absolut unbekannte Restaurant "Bruchwiese" aufzusuchen; sie kannte es auch nur vom Vorbeifahren her, gegessen hatte sich dort noch nie. Also für heute 13 Uhr einen Tisch bestellt; da die "Bruchwiese" auch über einen kleinen Biergarten verfügt und das Wetter bei (30°C und sehr sonnig war, durften wir wählen, ob wir drinnen oder draussen sitzen wollten. Wir wählten die Variante "draussen". Ob die "Bruchwiese", die es hier auch als veritable grüne Wiese gibt, etwas mit der insolventen Saarbrücker Traditionsbrauerei Bruch und der Familie Bruch zu tun hat wissen wir nicht, allerdings werden deren Biere hier beworben und auch ausgeschenkt.
Eine sehr freundliche junge Bedienung (ich tippe ihrem Akzent nach auf polnische Wurzeln) brachte zügig die Mittagskarte und Tischläufer, legte beides vor uns hin und erfragte auch gleich unsere Getränkewünsche. Meine Herzallerliebste, praktischerweise gleichzeitig auch meine Frau, entschied sich für eines der Getränke von der Schiefertafel, nämlich für "Cidre mit Tonic und Minze" (EUR 4,50) . Das Getränk kam in einem alten Einweckglas mit gelochtem metallenem Schraubdeckel und Trinkhalm. Es soll sehr fein und efrischend gewesen sein. Ich bestellte ein naturtrübes Benediktiner Weißbier vom Fass; 0,5l für fair bepreiste EUR 4,00. Rasch wurde unsere Getränke gebracht und im Zuge der weiteren Bestellung sprach ich die Bedienung auf die oben erwähnte "große Karte" an und bat darum, uns diese auch noch zu bringen. Dabei wurden wir dann aufgeklärt, dass die Karte nur für abends ab 18 Uhr gilt; an meine beiden Wunschgerichte bzw. deren Bestellung war also nicht zu denken. Jammerschade; müssen wir also noch einmal her.
Meine Frau entschied sich für das Stammessen Vier, "Kalbsrahmbraten mit Kartoffelgratin". Ich nahm Stammesen Eins, "Hähnchen Normandie mit Apfel-Calvados-Sauce und Spätzle". Die Stammessen kosten hier alle einheitliche EUR 16,00; der Preis beinhaltet auch die Wahl zwischen der Tagessuppe und einem Salat. Wir nahme beide die Tagessuppe, die heute eine Spargelcremesuppe war. Sie kam zügig und war sehr heiß; sie schmeckte intensiv nach Spargel und am Boden der kleinen Löwenkopfterrinen, in denen sie serviert wurde, fanden sich Spargelstücke, die noch leicht Biss hatten. Mit dieser Suppe waren wir sehr zufrieden. Meine Frau fand als ihr Hauptgericht kam drei Scheiben Kalbsrahmbraten und einen recht großen Block Kartoffelgratin auf ihrem Teller vor. Der Braten war,wie ich mich anhand des mir angereichten Kostehäppchens überzeugen konnte, sehr zart. Nicht ganz so zart war mein normannischer Flattermann; die äusseren Brustscheiben waren definitiv strohtrocken, die inneren dagegen noch saftig. In der Sauce fanden sich Stückchen eines leicht säuerlichen Apfels; von der Saucen-Komponenten Calvados schmeckte ich nicht die Spur. Vielleicht hat der Koch den mir zugemessenen Calvados lieber in sich selbst hineingegeben als in meine Sauce.Die Spätzle waren nicht selbstgemacht, aber gut zugekauft.
Fazit: Insgesamt waren wir mit dem uns Gebotenen zufrieden und kommen auch mal wieder, dann allerdings am Abend, damit ich die eingangs erwähnten Nudeltaschen und das Wutzige Trio probieren kann.