Und das nach Möglichkeit nicht irgendwo sondern möglichst bei einem unserer Gastro-Favoriten. Das dachten wir uns und ebenso dachten das wohl viele... mehr lesen
Gehobene Küche mit sehr gutem Essen (typisch Brauhaus und regionale Spezialitäten). Gemütlicher Gastraum und aufmerksames Personal.
Gut geeignet für ein Essen mit Besuch.
Das Café Kostbar, etwas versteckt im Innenhof, wo auch ein kleines Alternativ-Kino und ein Fahrradgeschäft sind. Sehr beschaulich dort, im Sommer sehr... mehr lesen
Der Ratskeller im historischen neoklassizistischen Rathaus von Saarbrücken blickt auf eine 100jährige Geschichte zurück und empfängt seine Gäste in unverwechselbar urigem Ambiente.... mehr lesen
Das frühere Bürgermeisterhaus, das später zum Gasthaus "Zur grünen Warte" und im Jahre 1979 nach dem Erwerb durch Hans Schütz zum Gasthaus... mehr lesen
Dass es dabei ausgerechnet meine Frau traf war allerdings nicht so toll. Aber fangen wir doch am besten vorne an.
Einem mittlerweile schon... mehr lesen
Unsere Tochter, die während ihres derzeitigen Urlaubs eigentlich Tagesausflüge mit ihrem Mann macht, hatte in Abstimmung mit meiner Frau den heutigen Tag... mehr lesen
Unerwartet schlenderten wir an diesem Freitag mittags durch Saarbrücken. Hierher zu fahren, war nach einem Termin in Kusel ganz spontan. Eigentlich wollten... mehr lesen
Das Grand Asia gehört wirklich zu meinen Lieblingsrestaurants. Es bietet besonders gutes Sushi und andere asiatische Speisen an. Jedoch ist es etwas... mehr lesen
Wie die "Saarbrücker Zeitung" von heute vermeldet verschwindet der Name "Langenfeld" aus dem Saarbrücker Stadtbild. Dafür eröffnet Klaus Körner in den früheren... mehr lesen
Meine Frau und ich waren Anfang September übers Wochenende im Saarland. Aus zeitlichen Gründen kam es leider nicht zum GG-Treffen „Südwest“ mit... mehr lesen
Meine Freunde und ich besuchen dieses Lokal recht häufig. Überwiegend aber in Neunkirchen. Unter anderem, weil es dort einfach nichts vergleichbares gibt.
Zu... mehr lesen
Bisher war ich erst dreimal dort und werde das Tempelier als Fan des belgischen Bieres auch weiterhin besuchen. Das Tempelier befindet sich... mehr lesen
Das Unerfreuliche zuerst: In vier Metern Luftlinie von unserem Tisch entfernt tafelte eine Gesellschaft (Klassentreffen; 14 Herren in den Vierzigern), die offenbar... mehr lesen
Das "Café Especial" ist keine saarländische Erfindung und wird auch nicht von Mexikanern betrieben; bei diesem Etablissement handelt es sich um ein... mehr lesen
Der Pizzaboden war ein billiges Industrieprodukt. Nicht kross sondern innen pampig, pappig und naß.
Der Belag war dürftig und ebenfalls von billigster Qualität.
Es... mehr lesen