Der Ratskeller im historischen neoklassizistischen Rathaus von Saarbrücken blickt auf eine 100jährige Geschichte zurück und empfängt seine Gäste in unverwechselbar urigem Ambiente.... mehr lesen
Wie die "Saarbrücker Zeitung" von heute vermeldet verschwindet der Name "Langenfeld" aus dem Saarbrücker Stadtbild. Dafür eröffnet Klaus Körner in den früheren... mehr lesen
Sebastian Becker, der "Linden"-Gastronom, bietet seine deutsch-französischen Gerichte trotz Schliessungsverfügung durch die saarländische Landesregierung weiterhin an. Noch können Gäste Gerichte telefonisch oder... mehr lesen
Das Hashimoto ist ein sehr edles japanisches Restaurant.
Das Ambiente ist sehr angenehm, das Showcooking phänomenal.
Unfassbar, dass der Koch am... mehr lesen
Die "Burgerei" hatte ich gleich nach der Eröffnung 2012 zum erstenmal besucht. Mein Ersteindruck war damals sehr gut gewesen. Beim Zweitbesuch, nur... mehr lesen
Während meine Frau mit Freundinnen hier schon mal häufiger speist war das direkt neben der Saarbrücker Congresshalle gelegenen "Ristorante Roma" für mich... mehr lesen
Mitten in der Ladenstrasse des Saarbrücker Saarbasars hat das "Eiscafé Rialto Due" (das Schwesterunternehmen "Rialto Uno" befindet sich auf der Berliner Allee)... mehr lesen
Unerwartet schlenderten wir an diesem Freitag mittags durch Saarbrücken. Hierher zu fahren, war nach einem Termin in Kusel ganz spontan. Eigentlich wollten... mehr lesen
Die alteingesessene "Confisserie Café Schubert" ist mit ihren Kuchen, Torten und Pralinen weit über die Grenzen der Landeshauptstadt Saarbrücken bekannt. Das Credo... mehr lesen
Das Grand Asia gehört wirklich zu meinen Lieblingsrestaurants. Es bietet besonders gutes Sushi und andere asiatische Speisen an. Jedoch ist es etwas... mehr lesen
Stiefelbräu
Ein musikalisches Großereignis (in meinen Augen) einer meiner allerliebsten Musikbands fand an diesem sonnigen, herrlichen Frühlingssonntag in der saarländischen Landeshauptstadt ein. Obwohl... mehr lesen